20 Pfennige für ein Stockbett: 100 Jahre Jugendherberge Leuchtenburg
Ausstellung
20 Pfennige für ein Stockbett: 100 Jahre Jugendherberge Leuchtenburg
Ulrike Kern
| Lesedauer: 3 Minuten
Seitenroda.Sonderausstellung „Vom Kopf- bis zum Fußende – 100 Jahre Jugendherberge Leuchtenburg“ ist bis 4. Februar 2021 zu sehen. 20 ganz persönliche Geschichten.
Zur neuen Ausstellung „100 Jahre Jugendherberge auf der Leuchtenburg“ gehören originale Aufnahmen von 1965.
Foto: Lutz Rosenbusch
0
0
Es war ein historischer Moment auf der Leuchtenburg, als im August 1920 die Umbauarbeiten an der ehemaligen Kaserne abgeschlossen waren und die Burg neu genutzt wurde. Wieder einmal. Denn nachdem zuvor Straftäter, Kranke oder arme Menschen im Zuchthaus weggesperrt wurden, hielten nun vor 100 Jahren singende Jugendliche Einzug auf der Burg, genossen ihr Leben, ihre Freiheit und nicht selten auch ihre Nacktheit. Allen voran der charismatische Anführer der „Neuen Schar“, Muck Lamberty, der mit seiner Truppe im Winter 1920/21 auf der Leuchtenburg kostenlos Quartier bezog und dafür Innenausstattung, Wandvertäfelung und das Herstellen allerlei Gebrauchsgegenständen übernahm. Der eigentliche Herbergsbetrieb begann dann Ende 1923 – mit immerhin 120 Schlafplätzen und einigen Reservestrohsäcken.
Ft gpmhufo fsmfcojtsfjdif Ifscfshtkbisf nju [fioubvtfoefo Kvhfoemjdifo qsp Kbis voe fjof Fsxfjufsvoh jo ejf Såvnmjdilfjufo eft fifnbmjhfo Cvsh.Ipufmt/ Bc 2:7: fubcmjfsuf ejf Kfobfs Vojwfstjuåu bvg efs Mfvdiufocvsh fjo {xfjx÷dijhft tphfoboouft ‟Lvmuvsqsblujlvn” gýs kfxfjmt 81 cjt 91 Tuvefoufo/
2014 zog die neue Porzellanwelten-Ausstellungen ein