Über einen satten Geldsegen für die Kirche St. Michaelis kann sich die Gemeinde Buttstädt freuen: Wie der Bundestagsabgeordnete Christoph Matschie (SPD) gestern mitteilte, wurde in der gestrigen Haushaltsbereinigungssitzung des Kulturetats des Bundeskanzleramtes beschlossen, der denkmalgeschützten evangelisch-lutherischen Kirche St. Michaelis sechs Millionen Euro für die Sanierung zukommen zu lassen. Davon stehen im Jahr 2020 direkt 750.000 Euro zur Verfügung.
„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die Kirchgemeinde in die Situation zu versetzen, dieses denkmalgeschützte Gebäude nun endlich sanieren zu können“, erklärt Christoph Matschie.
1510 wurde der Grundstein gelegt, und seitdem hat St. Michaelis eine lange Geschichte hinter sich. der Turm an der Südseite des Gotteshauses ist prägend für die Stadtsilhouette. Mit dem Geld können nun der Turm, der Glockenstuhl, die Umfassungsmauer, der Innenraum des Schiffes und die Orgel vollständig saniert werden.
„Ich konnte mich im Februar dieses Jahres von dem beeindruckenden Gebäude und der engagierten Pfarrerin selbst überzeugen und freue mich darauf, den Baufortschritt zu begleiten und im Nachgang die Kirche im neuen Glanz erstrahlen zu sehen“, so Matschie abschließend.