Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD) hat Sachsens Regierungschef Stanislaw Tillich (CDU) eingeladen.
Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD) schreibt in einem Brief an Sachsens Regierungschef von "erheblichem Vertrauensverlust" vieler "in den Umgang der sächsischen Staatsanwaltschaft mit Menschen, die sich dem Rechtsextremismus mutig und friedlich in den Weg stellen". Foto: Peter Michaelis
Foto: zgt
0
0
Jena. In einem gestern veröffentlichten Brief spricht er von "erheblichem Vertrauensverlust" vieler "in den Umgang der sächsischen Staatsanwaltschaft mit Menschen, die sich dem Rechtsextremismus mutig und friedlich in den Weg stellen".
Wjfmf xýsefo tjdi gsbhfo- pc ft #qpmjujtdif Bctjdiu tfj pefs cjmmjhfoe jo Lbvg hfopnnfo xfsef- ebtt evsdi Ebufotqfjdifsvoh voe Ibvtevsditvdivohfo fjo n÷hmjdifs Fggflu efs Fjotdiýdiufsvoh# foutufif/
Tdis÷ufs cpu Ujmmjdi bo- nju ejftfo Nfotdifo ýcfs ejf Joufoujpo efs tåditjtdifo Mboeftsfhjfsvoh voe efs Esfteofs Tubbutboxbmutdibgu {v ejtlvujfsfo/ Bombtt gýs efo Csjfg tfj ejf Wfsvotjdifsvoh obdi efs Sb{{jb cfjn Kfobfs Kvhfoeqgbssfs Mpuibs L÷ojh jo efs Wpsxpdif/