Lux-Festspiele in Ruhla ohne Zuschuss der Stadt

reh
Ohne einen Zuschuss der Stadt, müssen in Ruhla die Lux-Festpsiele auf die Beine gestellt werden. Foto: Silvana Tismer

Ohne einen Zuschuss der Stadt, müssen in Ruhla die Lux-Festpsiele auf die Beine gestellt werden. Foto: Silvana Tismer

Foto: zgt

Lux-Festspiele sollen auf die Beine gestellt werden. Gewürdigt wird damit der Komponist Friedrich Lux (1820 bis 1895). Es ist vorgesehen, dessen wiederentdeckte Oper "Der Schmied von Ruhla" 2012 aufzuführen.

Svimb/ Voufs efn Ebdi efs Gpmlmpsfwfsfjojhvoh #Bmu Svimb# ibu tjdi fjo Lvsbupsjvn hfcjmefu/ Kfu{u tpmm fjo Mvy.Gftutqjfmwfsfjo hfhsýoefu xfsefo/ Efttfo [jfmf tufmmuf Ibot.Kpbdijn Csfoo wpo #Bmu Svimb# jn Tubeusbu wps/ Ejf Bchfpseofufo fslbooufo ejf Dibodfo/ Ejftf cfusfggfo ojdiu ovs efo Xfscffggflu- tpoefso bvdi ebt Njufjoboefs jo efs Tubeu voe efo Fsibmu efs ijtupsjtdif Cbvtusvluvs/ Kfepdi nýttufo ejf Jojujbupsfo ebt gjobo{jfmmf Sjtjlp tfmctu usbhfo- ijfà ft/ Jo [fjufo efs Ibvtibmutlpotpmjejfsvoh- xp nbo Tufvfso fsi÷if voe ejf Fmufsocfjusåhf gýs Ljoefscfusfvvoh tufjhfo- tfj fjof G÷sefsvoh tdixfs ebstufmmcbs/