Aktion für den Klimaschutz durch Tabaluga Förderschule Worbis

Junge Nadelbäume wurden von den Kindern der Tabaluga Förderschule gepflanzt (Symbolbild).

Junge Nadelbäume wurden von den Kindern der Tabaluga Förderschule gepflanzt (Symbolbild).

Foto: Peter Riecke

Leinefelde-Worbis.  Schüler der Förderschule Tabaluga pflanzen 120 Bäume

Klimaschutz ist auch den Schülern des Projekts „Berufsorientierung“ im Internationalen Bildungs- und Sozialwerk nicht fremd.

Um einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt zu leisten, initiierte Jennifer Monecke gemeinsam mit ihren Schützlingen aus der Tabaluga Förderschule Worbis einen Projekttag. So wanderten die Mädchen und Jungen dieser Tage mit dem Revierförster Thomas Watterodt vom Forstamt Leinefelde zu seiner Jagdhütte in der Nähe der Burg Scharfenstein.

Auf dem Weg dorthin erklärte er den Schülern die verschiedenen Waldböden, klärte über das aktuelle Waldsterben auf und zeigte ihnen die Folgen der Borkenkäferplage. In der Hütte angekommen, pflanzte die Gruppe gemeinsam 120 Nadelbäume.