16-jähriger Erfurter überzeugt mit seinen Fotos nicht nur Jury

Anja Derowski
| Lesedauer: 2 Minuten
Nils Mengs erhielt von Museumsleiter Matthias Hartmann und Redakteurin Anja Derowski den Publikumspreis.

Nils Mengs erhielt von Museumsleiter Matthias Hartmann und Redakteurin Anja Derowski den Publikumspreis.

Foto: Marco Schmidt

Erfurt.  Der 16-jährige Nils Mengs begeisterte mit seinem Foto einer Blaumeise die Besucher im Erfurter Naturkundemuseum.

Es war im tiefsten Lockdown. Die Erfurter konnten in ihrer Stadt Ski fahren, tagelang lag der Verkehr lahm. Schulen, Geschäfte, Restaurants – alles war geschlossen. Es blieb viel Zeit zum Fotografieren. Nils Mengs zückte die Kamera, Natur pur hatte er vor der Nase, im heimischen Garten. Hier füttert der 16-Jährige ganzjährig Vögel. Im Februar 2021 kam ihm dann eine Blaumeise vor die Linse. Eine Blaumeise, die zwei Jahre später zum Publikumsliebling beim Fotowettbewerb des Naturkundemuseums und unserer Zeitung gewählt wurde. Insgesamt gaben 479 Besucher ihre Stimme während eines Besuchs der Sonderausstellung ab, die Blaumeise zeichnete sich schnell als Favorit ab.

Matthias Hartmann, Leiter des Naturkundemuseums, und Redakteurin Anja Derowski überreichten dem Jugendlichen nun Urkunde, Blumen und einen Gutschein für den Ticketshop Thüringen. Es war das zweite Mal, dass Nils Mengs am Wettbewerb teilnahm.

Mit einem Preis hatte er nicht gerechnet. Seine Blaumeise war im Dezember schon unter den sieben Anerkennungen, die die Jury, bestehend aus Mitarbeitern des Naturkundemuseums, zwei Redakteuren und dem früheren Kurator, Herbert Grimm, zur Vernissage verteilte.

Gemeinsames Hobby mit Opa Gerhard

„Vor vielen Jahren hatte ein zwölfjähriges Mädchen den Publikumspreis gewonnen. Leider beteiligen sich noch nicht viele Jugendliche an dem Fotowettbewerb“, sagt Thomas Bierwisch vom Naturkundemuseum. Umso größer sei die Freude, dass nun ein 16-Jähriger mit seinem Foto überzeugt hat.

Fotografieren ist das große Hobby von Nils Mengs, Mutter Kristin unterstützt das natürlich. „Gemeinsam mit meinem Opa Gerhard ziehe ich oft los, er ist auch Hobbyfotograf“, erzählt der Erfurter. Die erste Kamera erhielt er mit zwölf, 2021 sandte er erstmals zwei Fotos beim Wettbewerb ein: Kraniche und einen Pilz.

„Ich fotografiere am meisten Landschaften, Tiere, auch mal Gebäude in Städten. Aber Tiere sind die größte Herausforderung, denn sie bewegen sich schnell und warten logischerweise nicht, bis man sein Foto gemacht hat“, meint Nils Mengs lachend.

In dem Moment, als das Bild der Blaumeise entstand, war ihm nicht bewusst, dass es so gut ist. Doch später am PC, berichtet er, „stach es dann sofort heraus“.

Für den nächsten, den 27. Fotowettbewerb, dessen Motto „Naturerlebnis Wald“ lautet, hat Nils Mengs bereits zwei Motive im Auge. „Aber wer weiß, was mir im Wald noch so begegnet.“