Kathleen Kröger lebt im falschen Wochentag.
Wie so ein Feiertag den Wochenrhythmus durcheinanderbringen kann, hat sich dieser Tage besonders gezeigt. Der Weltkindertag hat mein ohnehin schon eher schwaches Zeitgefühl über den Haufen geworfen. Der Dienstag war durch den freien Tag und den bevorstehenden Mittwoch als Arbeitstag irgendwie ein kleiner Sonntag. Was wiederum den besagten Mittwoch zu einem kleinen Montag machte.
Doch die Kreise ziehen sich noch etwas weiter. So wollte ich mich mit einer Freundin verabreden, hatte durch die verquere Woche aber verpeilt, dass nicht der Tag war, den ich wähnte, sondern der, an dem sie durch ihren Sport keine Zeit für mich hat. Da hätte ein Blick in den Kalender geholfen. Immerhin ist wieder die Zeit, in der die ersten Taschenkalender für das nächste Jahr in den Geschäften liegen.
Diese Auswahl stimmt mich dieser Tage tatsächlich hochmotiviert, demnächst etwas genauer mit den Datumstabellen umzugehen. Manchmal bastle ich sogar selbst welche, die Freunde und Kollegen dann zum neuen Jahr entgegennehmen müssen. Feiertage sind dort jedenfalls immer vermerkt.