Jäger können jetzt Trichinenproben über einen Probenbriefkasten beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Mauerstr. 20 in Gotha kontaktlos übergeben. Darauf weist das Landratsamt hin. Das gelte für ermächtigte und in das Verfahren eingewiesene Jäger. Sie können dazu einen Antrag beim Veterinäramt stellen. Dieser werde im Regelfall genehmigt, wenn der Antragsteller die Jagd im Landkreis Gotha ausübt und dort bisher die Proben abgegeben hat. Diese müssen auslaufsicher, doppelt verpackt und zusammen mit dem vollständig und leserlich ausgefüllten nummerierten Wildursprungsschein eingeworfen werden.
Kreis Gotha: Kontaktlose Probenannahme im Veterinäramt
Gotha Der Probenkasten steht für Jäger und Landwirte des Landkreises Gotha beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zur Verfügung.

Die Jäger aus dem Landkreis können Proben der Wildtiere ihres Bereiches sammeln und auf Trichinen untersuchen lassen. (Symbolbild)
Foto: Sascha Fromm