Vortrag über Feuersalamander und Pilzexkursion im Gothaer Tierpark

Der Feuersalamander im Thüringer Wald ist gefährdet. 

Der Feuersalamander im Thüringer Wald ist gefährdet. 

Foto: Ronald Bellstedt

Gotha.  Der Gothaer Naturschutzbund bietet im Tierpark einen Vortrag über Feuersalamander an und organisiert eine Pilzexkursion.

Der Nabu-Kreisverband Gotha lädt am Freitag, 23. September, in den Gothaer Tierpark ein. Um 19 Uhr hält dort Ronald Bellstedt einen Vortrag über den Feuersalamander im Thüringer Wald.

Bellstedt wird neben allgemeinen Informationen über die Lurche auch einen Einblick in den Artenschutz geben. Zudem erfahren interessierte Zuhörer etwas über die aktuelle Situation der Feuersalamander, die in Thüringen auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft sind.

Der Gothaer Tierpark beherbergt seit dem vergangenen Jahr Feuersalamander, die noch hinter den Kulissen leben, bis ihr eigentliches Domizil im Park fertiggestellt ist. Die Tiere stammen aus dem Schweriner Zoo und kamen im Rahmen des Artenschutzprojektes Citizen Conservation in den Tierpark.

Treffpunkt für den Vortrag ist am neuen Tierparkeingang. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Besucher.

Der Gothaer Naturschutzbund bietet am Sonntag, 25. September, um 10 Uhr eine Pilzexkursion über den Krahnberg an. Pilzexperte Jochen Girwert (Erfurt) wird Interessierte bei der Wanderung begleiten und die gesammelten Pilze begutachten. Treffpunkt ist am Steingraben auf dem Krahnberg bei Goldbach am Waldrand.