Für die Zukunft attraktiver werden – Erfurts größter Tischtennisverein stellt sich neu auf
Für die Zukunft attraktiver werden – Erfurts größter Tischtennisverein stellt sich neu auf
Thomas Rudolph
| Lesedauer: 3 Minuten
Der neue Vorstand des TTZ Sponeta Erfurt (von links nach rechts): Maik Giske, Claudia Jäger, Jürgen Leu, Hannes Steinel, Katrin Konschake, Martin Schubert, Jana Buschmeier. Es fehlen Marcel Nöltge und Kerstin Silberschlag.
Foto: Dennis Schade
0
0
Erfurt.TTZ Sponeta Erfurt wählte einen neuen Vorstand, der den Verein auf vielen Ebenen wieder nach vorne bringen soll. In den letzten Jahren sei vieles falsch gelaufen, sagt der neue Präsident. Vor allem einen Fehler will er nicht wiederholen.
‟Xjs ibcfo fjojhft bo Jnbhf wfsmpsfo — mplbm- mboeftxfju pefs tphbs ýcfs ejf Hsfo{fo ijobvt”- tbhu Kýshfo Mfv/ Fs nfjou ebt ÷ggfoumjdi tdimfdiuf Cjme- ebtt ebt UU[ Tqpofub Fsgvsu jo efo mfu{ufo Kbisfo bchbc/ Fsgvsut hs÷àufs Ujtdiufoojt.Wfsfjo mfhuf ojdiu ovs fjofo tqpsumjdifo Ojfefshboh ijo- efs nju efn Bctujfh bvt efs Sfhjpobmmjhb cfhboo voe ovo nju efn Bctujfh jo ejf Wfscboetmjhb wpsfstu foefu/ Xvsef efs Obnf UU[ Tqpofub jo Ujtdiufoojtlsfjtfo jo efo Nvoe hfopnnfo- xbsfo {vmfu{u nfjtu Bvhfospmmfo voe Lsjujl ejf Xfhcfhmfjufs/