Die Zweitliga-Volleyballer des VC Gotha haben ihr erstes Testspiel gegen Aufsteiger VC Dresden mit 3:1 (8; -18; 17; 21) gewonnen. Auch ein zusätzlicher fünfter Satz ging 25:22 an die Blue Volleys.
Zwar mussten die Gothaer auf Zuspieler Anselm Rein, der zu einem Lehrgang der U-20-Nationalmannschaft in Kienbaum weilt und auf die EM-Teilnahme im September in Tschechien hofft, sowie den erkrankten Libero Max Stückrad und den aus privaten Gründen fehlenden Mittelblocker Patrick Kummer, verzichten. Dennoch war die Partie für Trainer Jonas Kronseder eine wichtige Standortbestimmung.
Sein Team zeigte sich dabei körperlich schon in einer guten Verfassung und auch spielerisch lief es recht ordentlich. Besonders im Angriff und im Block hatten die Blue Volleys Vorteile, während die junge Dresdner Mannschaft in der Feldabwehr zu überzeugen wusste. Erfreulich aus Gothaer Sicht: Der junge Libero Len Spankowski bewies, dass er ein guter Vertreter auf dieser Position sein kann. Auch auf der Zuspielposition stehen mit Neuzugang Hannes Maisch und notfalls auch dem Trainer selbst zwei Spieler bereit, die Rein ersetzen können. Auf der Suche sind die Gothaer noch nach einem dritten Mittelblocker, da die Position nach dem Abgang von Tomasz Gorski vakant ist.
Feintuning beim Vorbereitungsturnier
Am kommenden Wochenende findet in Gotha ein weiteres Vorbereitungsturnier statt. In den Spielen gegen die Zweitligisten Delitzsch, Hammelburg und Bitterfeld geht es ums Feintuning. Insbesondere die Genauigkeit in der Annahme und im Aufbau sowie bei den Spielzügen stehen im Vordergrund. Gleichzeitig soll das Turnier ein Test für das erarbeitete Hygienekonzept sein – wenn auch ohne Zuschauer.
Punktspielstart ist für die Blue Volleys dann am 12. September beim Aufsteiger TV Bliesen im Saarland. Eine Woche später steigt die Heimspiel-Premiere gegen Kriftel. Ob mit oder ohne Zuschauer und unter welchen Bedingungen entscheidet das Gesundheitsamt.