Weimar/Meiningen. Der umstrittene Weimarer Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als Richter arbeiten. Grund dafür sind Urteile, die er zuvor gefällt hatte.
Der wegen seiner Maskenurteile umstrittene Weimarer Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als Richter arbeiten. Das hat das Thüringer Richterdienstgericht jetzt entschieden.
Der Amtsrichter hatte im Jahr 2021 eine umstrittene Entscheidung gegen die Maskenpflicht an zwei Schulen gefällt. Er entschied damals, dass Kinder an zwei Weimarer Schulen keine Masken tragen müssten. Die Entscheidung war bundesweit diskutiert worden.
Das Landgericht Meiningen, bei dem das Richterdienstgericht angesiedelt ist, bestätigte MDR Thüringen die Entscheidung. Der betroffenen Richter kann nun Beschwerde beim Dienstgerichtshof für Richter am Thüringer Oberlandesgericht einlegen.
Weitere Gerichtsberichte aus Thüringen:
- Mitschüler in Artern attackiert: 15-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten
- Unfall bei Bad Langensalza mit sieben Toten: Staatsanwaltschaft geht nicht von Höchststrafe aus
- Bad Frankenhäuser erleidet nach Böllerexplosion Sehverlust
- Erst Lob dann Kündigung: Bauhof-Mitarbeiter streitet mit einer Stadt im Kreis Nordhausen um Entlassung
- Prozess um Kindesmissbrauch: Weimarer zu sechs Jahren Haft verurteilt
- Gericht verhandelt über Schlägerei und Messerangriff beim Wippertusfest in Kölleda
- Kyffhäuserkreis: Pensionierter Lehrer beim Stehlen erwischt
- Verteidiger werfen Landgericht Erfurt Verschwendung von Ressourcen vor
- Brand in Apolda mit vier Toten: Verurteilung wegen Mordes möglich
- Zwischen Ruppersdorf und Eliasbrunn hat's kräftig gerüttelt - trotzdem wird weitergefahren
- „Knockout 51-Prozess“: Verteidiger beantragt Einstellung des Verfahrens
- Bitterer "Rosenkrieg" in Schleiz mit purer Gewalt gegen die Ex-Frau
- Brandopfer aus Saale-Orla-Kreis berichtet: „Meine Haare und Arme sind abgebrannt“
- Nazi-Parolen, ein Kinderwagen und eine Kopfnuss: Angeklagter kommt in Erfurt mit Bewährung davon
- Prozess um Kindesmissbrauch in Erfurt: Mutter hält zum mutmaßlichen Täter