Mühlhausen. Eine Dreijährige ist am Montagabend in Mühlhausen gestorben. Die Polizei musste scharf gegen filmende Gaffer vorgehen.
Ein dreijähriges Mädchen ist Montagabend gegen 19.30 Uhr an der Unstrut ums Leben gekommen. Mit einer Gruppe Kinder – alle im Vorschul- und Grundschulalter – und Erwachsener hatte das Mädchen in der Nähe eines Spielplatzes am Wasser gespielt, wollte wohl auch Enten füttern, als sie an einer Brücke an der Wendewehrstraße in die Unstrut rutschte. Die wird an dieser Stelle recht schnell tiefer.
Wieder musste Polizei gegen Gaffer vorgehen
Kurz darauf wurde bemerkt, dass das Kind weg war und die Polizei gerufen. Das Kind wurde wenige Minuten später in unmittelbarer Nähe am Ufer der Unstrut gefunden.
Ersthelfer und Rettungsdienst versuchten, das Kind zu reanimieren; es starb wenig später im Krankenhaus. „Vieles deutet auf ein tragisches Unglück hin, doch noch gilt der Tod des Kindes für uns vorerst als ungeklärter Todesfall; wir ermitteln weiter“, so am Dienstag ein Polizeisprecher.
Die Angehörigen und Rettungskräfte wurden vor Ort durch Seelsorger betreut.
Wie vor zwei Wochen, als bei einem Unfall zwischen Grabe und Mühlhausen drei Menschen ums Leben kamen, musste die Polizei erneut scharf gegen filmende Gaffer vorgehen.
NEU: Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Betrüger shoppen im Eichsfeld auf Kosten einer 22-Jährigen
- Motorradfahrer bei Unfall im Kyffhäuserkreis schwer verletzt
- Gleitschirmflieger stürzt ab und verletzt sich schwer
- Männer wollen Zigaretten schnorren und greifen Passanten an
- Verpuffung im Motorraum: Fahrzeug brennt im Weimarer Land aus
- Familienstreit in Arnstadt eskaliert - Vater schlägt mit Kantholz auf Sohn ein
- 18-Jähriger hebt mit Auto ab und prallt gegen Betonmast – Vier junge Menschen schwer verletzt
- Keine intensive Suche mehr nach vermisstem Angler aus Thüringen auf Halbinsel Darß
- Hebebühne rollt los: Ein Toter bei Arbeitsunfall
- Die Meldungen der Polizei für Thüringen lesen Sie hier