Angst vor Kostenexplosion in Mühlhausen: Wenn die Rechnung beim Tierarzt nicht mehr bezahlt werden kann Was tun, wenn Tierhalter ihre Schützlinge wegen zu hoher Kosten nicht mehr behandeln lassen können? Das sind die Sorgen des Mühlhäuser Tierheims. mehr
Extremsportler mit Finanzspritze fürs Mühlhäuser Mühlhäuser Tilesius-Gymnasium Der Mühlhäuser Extremsportler Guido Kunze unterstützt die Schüler des Mühlhäuser Tilesius-Gymnasiums. Dafür wird die Finanzspritze benötigt.
Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Kühl und weitgehend trocken Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.
Frau verliert bei Messerattacke in Mühlhausen ein Auge: Verdächtiger bleibt in Psychiatrie Die Ermittlungen zur Messerattacke Anfang Januar in Mühlhausens Altstadt stehen vor dem Abschluss. Der Verdächtige bleibt in einer Psychiatrie. Das ist der aktuelle Stand.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Krankenhaus spendet für Hospizbau in Mühlhausen Der Verein For Life hat in den vergangenen zwei Jahren bereits 260.000 Euro gesammelt. Das Geld soll in den Bau eines Hospizes fließen.
Wer braucht noch Corona-Tests? Bad Langensalzaer Firma kann mit ihnen helfen 50.000 Euro hat die TMP-Gruppe aus Bad Langensalza in Corona-Tests investiert. Die Reste können nun in der Region gute Dienste leisten.
Tanken im Unstrut-Hainich-Kreis mit am teuersten: Ständiges Auf und Ab an der Preistafel Benzin und Diesel sind im Unstrut-Hainich-Kreis teurer als im Kyffhäuserkreis oder dem Wartburgkreis. Wie haben sich die Preise entwickelt?
VfB Mühlhausen rettet den Sieg über die Zeit Gut 300 Zuschauer sehen im Heimspiel der Mühlhäuser Thüringenliga-Handballer gegen den SV BW Goldbach/Hochheim eine dramatische Schlussphase.
Badminton-Thüringenliga: Aufsteiger Gernrode bleibt ohne Punkte vor den heimischen Fans Keine Zähler im Kampf um den Klassenerhalt gab es in den jüngsten Heimspielen für Badminton-Thüringenligist SV Gernrode.
Lockere Trainingseinheit für Mühlhäuser Oberliga-Basketballer Drei Spieler sorgen für 83 Punkte: Das Team aus Weimar ist beim Gastspiel in der Müntzerstadt chancenlos.
Heiligenstädter Fußballer überzeugen im Testspiel gegen Bad Frankenhausen Fußball-Thüringenligist Heiligenstadt bezwingt Landesklässler Bad Frankenhausen 3:1.
Fußballer von Union Mühlhausen mit gelungenem ersten Test Die Mühlhäuser zeigen sich in einer beeindruckenden Frühform und siegen verdient gegen Landesklässler SV Steinach.
Großes Kino am Kristanplatz in Mühlhausen Viele Stars finden sich bei Dreharbeiten für die neue Tischtennis-App von Janova ein.
SC Heiligenstadt vor erstem Testspiel: Schneeschippen als Konditionseinheit Ein Training der besonderen Art liegt hinter den Fußballern des Sc Heiligenstadt. Nun steht der erste Test gegen ein Topteam an.
Haufenweise Unrat verschandelt die Natur und ruft Polizei und Ordnungsamt in einem Mühlhäuser Ortsteil auf den Plan Das Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen und die Polizei sagen Müllfrevlern in Windeberg den Kampf an, Ziel ist es, der illegalen Entsorgung ein Ende zu bereiten.
Verzweifelte Rettungsaktion im Unstrut-Hainich-Kreis: Jetzt reden die Gefangenen aus dem 24-Stunden-Markt Drei junge Menschen gerieten in Mühlhausen in eine missliche Lage. Sie waren gefangen in einem Einkaufsmarkt. Polizei und Feuerwehr rückten an.
Preiswürdig: Mühlhäuser von einst auf den Stadtmauern zu sehen Etienne Genedl erhält den Stüler-Preis vom Freundeskreis Mühlhäuser Museen. Er hat eine Ausstellung erarbeitet, die ab Ostern zu sehen ist. Mühlhäuser rücken in Mühlhausen in den Blickpunkt.
Was weiß die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ über den Unstrut-Hainich-Kreis? Das Programm „ChatGPT“ basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht komplexe Unterhaltungen. Wir haben nachgefragt, was „ChatGPT“ über den Unstrut-Hainich-Kreis weiß.
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Mysteriöses Paket gibt im Unstrut-Hainich-Kreis Rätsel auf Alexander Volkmann über eine abendliche Überraschung, inklusive Fabelwesen.
Sagenhaft Verschwundene Feste und der Schatz in der Höhle bei Sondershausen Eine traurige Sage rankt sich um das Jungfernloch am Spatenberg bei Sondershausen. Für die alte Burg gibt es Belege.
Landrat Harald Zanker in der Kritik: So begründet er die Pläne für die Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis und seine Informationspolitik Vehemente Vorwürfe gibt es derzeit gegen den Landrat. Anlass sind die angedachten Schließungen des Seiler-Gymnasiums Schlotheim und der Förderschule in Bad Langensalza. Dazu kommt seine…
Wie sich ein Dorf im Unstrut-Hainich-Kreis sein Zentrum schafft Ein Dorf bei Schlotheim packt gemeinsam an. In diesen Tagen wird der Jugendclub fertig, der auch von anderen Vereinen genutzt wird. Das geschieht in einem Haus, das Anlaufstelle für Jung und Alt sein…
Vorsicht Falle: Betrugsmasche per SMS in Region um den Unstrut-Hainich-Kreis Zwei Heiligenstädter Frauen erhalten Nachrichten von vermeintlichen Verwandten. Die Polizei mahnt zur Achtsamkeit.
Im Unstrut-Hainich-Kreis werden zwei Bürgermeister für ein Jahr gesucht In einer Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis müssen dieses Jahr zwei Bürgermeister gewählt werden – und nächstes Jahr gleich wieder. Wer will dafür kandidieren?
Gegen Pläne zu Schulschließung in Bad Langensalza: Bürgermeister ruft zu Demo In Bad Langensalza ist die Förderschule von der Schließung bedroht. Für Dienstagabend ist eine Kundgebung geplant.
Aus seiner Card will Bad Langensalza ein echtes Zahlungsmittel machen Seit Dezember ist die Bad Langensalza Card verfügbar. Inzwischen akzeptieren 52 Geschäfte und Dienstleister die Karte, 1000 Menschen nutzen sie schon.
Vermisster 59-Jähriger aus Altengottern wieder aufgetaucht Die Suche nach einem Vermissten aus Altengottern ist eingestellt worden. Er ist wieder zurückgekehrt.
Als Telegramme Hochkonjunktur hatten Telegramme waren einst ein wichtiger Dienst. In Mühlhausen gab es drei Eilzusteller. Mitarbeiter von damals erinnern sich.
Zum Tage Aufbruchstimmung in der Luft im Unstrut-Hainich-Kreis Friedrich Berger, evangelischer Pfarrer im Erprobungsraum Bad Langensalza, über Neuaufbrüche im Unstrut-Hainich-Kreis.
Nach Pannenserie: Dritter Tag-Nacht-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis eröffnet Rund 450.000 Euro wurden in einem Ortsteil Mühlhausens investiert. 24-Stunden-Märkte wollen auch andere Dörfer des Unstrut-Hainich-Kreises. Wie ist der Stand? Wie laufen bestehende Märkte?
Erster Winterball auf dem Berufsschulcampus im Unstrut-Hainich Kreis Bis in die Nacht zum Freitag wurde in der Turnhalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gefeiert. Der Erlös soll einem Kinderhospiz zu gute kommen. Das war der Grund.
Was Anne Frank den Achtklässlern aus Mühlhausen heute sagt, zu sehen in der Jugendkirche Eine Ausstellung in Mühlhausen zeigt, wie das Tagebuch der Anne Frank heute von Jugendlichen der 8. Klasse gesehen wird.
Angst vor Übergriffen? Mehr Kleine Waffenscheine im Unstrut-Hainich-Kreis Der Trend zur Bewaffnung ist im Unstrut-Hainich-Kreis erkennbar. Die Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt.
Kommentar Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis: Eine Frage des Respekts Susan Voigt über die irre Reihenfolge weitreichender Entscheidungen. Ist das nur eine Frage der Kommunikation? Oder steckt doch mehr dahinter?
Zanker will Zank: 700 Menschen demonstrieren gegen Schließung des Schlotheimer Gymnasiums Schüler, Eltern, Großeltern, Politiker und Betriebsleiter kämpfen um „ihre“ Schule in Schlotheim. Die Kundgebung am Freitag soll erst der Anfang sein.
Mühlhäuser Rosenkakadu hat sich verflogen und sucht sein Zuhause Ein Rosenkakadu flattert durch Mühlhausen und sucht sein Zuhause. Wann kann der schicke Papagei endlich gefangen werden?
Bürgerwille wird in Bad Tennstedt angefochten In Bad Tennstedt haben die Bürger für den Verkauf des alten Sportplatzes gestimmt. Nun gibt es einen Widerspruch. Warum Begehren-Initiator Roland Allstädt diesen als „bodenlose Frechheit“ bezeichnet.
Mühlhäuser Röblinglauf auf neuen Wegen Um die Arbeit von Kinderhospizen zu unterstützen, wird im Mai in Mühlhausen wieder gelaufen. Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer.
Gefangen in 24-Stunden-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis vor dessen Eröffnung Eine Einkaufstour im 24-Stunden-Markt in Grabe endet für drei junge Leute in einem Fiasko. Polizei und Feuerwehr müssen anrücken. Das ist passiert.
2 Landrat Harald Zanker in der Kritik: So begründet er die Pläne für die Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis und seine Informationspolitik
5 Verzweifelte Rettungsaktion im Unstrut-Hainich-Kreis: Jetzt reden die Gefangenen aus dem 24-Stunden-Markt