Landrat verteidigt Maskenaktion: "Sie entsprechen Normen und Anforderungen" Am Freitag wurde im Unstrut-Hainich-Kreis mit dem kostenlosen Verteilen von Masken begonnen, um die Corona-Verbreitung zu reduzieren. In den Netzwerken war anschließend eine Diskussion entbrannt. mehr
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt, Todeszahlen steigen Die Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt - auf derzeit 269. Das war zuletzt am 8. Januar so gewesen. Dagegen steigt die Zahl der Todesfälle an, weitere sechs Tote wurden gemeldet.
Überraschend viel Geld für alte Malzfabrik in Bad Langensalza Industrie-Brache kann nun doch mit Fördermitteln gesichert werden.
Geistliches Wort im Unstrut-Hainich-Kreis Impfstoff gegen Antisemitismus Teja Begrich, evangelischer Pfarrer in Mühlhausen, zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
15 Hausdurchsuchungen im Unstrut-Hainich-Kreis Kriminalpolizei durchsucht in dieser Woche mehrere Wohnungen und Häuser im Landkreis.
Neubau von Windrädern in Dünwald nicht vom Tisch Nach dem Landtags-Entscheid gegen Windkraft im Wald rückt bestehendes Vorranggebiet wieder in den Fokus.
Heiligenstädter Hartmann: "Es ist hart, nicht auf den Platz zu können" Der 42-jährige Heiligenstädter Coach ist nach vielen Jahren im Frauenfußball nun für den Nachwuchs des SC Heiligenstadt verantwortlich.
Fußball-Verbandsligist Bad Langensalza holt Oberligaakteur Der 20-jährige Franz Wiegel kommt aus Martinroda, hat schon bei RB Leipzig und RW Erfurt gespielt und ist offensiv flexibel einsetzbar.
Dingelstädts Strecker: "Das ist ein großer Verlust für uns" Der 20-jährige Stürmer Maximilian Groß wechselt aus der Kreisoberliga zum Verbandsligisten SC Heiligenstadt.
Michael Wegener wird Co-Trainer beim SC Heiligenstadt Der bisherige Coach des Fußball-Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Brehme soll den Kurstädtern tatkräftig dabei helfen, die Liga zu halten.
Maximilian Groß wechselt zum SC Heiligenstadt Der 20-jährige Offensivspieler Maximilian Groß wechselt vom Kreisoberligisten SV Dingelstädt zu Thüringenligist SC Heiligenstadt.
Michael Wegener ist nicht mehr Trainer bei Blau-Weiß Brehme Die Trennung zwischen dem 35-Jährigen und dem Verein kommt überraschend. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits auf Hochtouren.
TTSV Herbsleben startet vielversprechend Der TTSV Herbsleben hat in der Tischtennis-Verbandsliga einen guten Auftakt hingelegt - bis die Unterbrechung kam.
Trotz Engpass im UH-Kreis: Wer Termin hat, wird geimpft Erste Bilanz nach Start der Impfstelle Bad Langensalza. Für Mühlhausen derzeit keine Termine frei.
Lehrer und Schüler der Berufsschule im Unstrut-Hainich-Kreis getestet Die 160 Untersuchungen fallen negativ aus. Ein weiterer Termin steht bereits fest.
Verteilung kostenloser OP-Masken im Unstrut-Hainich-Kreis hat begonnen Schätzungsweise hundert Menschen stehen kurz vor Ausgabestart in einer Warteschlange am Bahnhofsvorplatz in Mühlhausen.
Schlotheim: Jahrelang ohne Führerschein Wegen einer Lappalie wird ein Auto gestoppt. Der Fahrer ist seit acht Jahren ohne Fleppen.
Arbeitsagentur bietet neues Online-Programm für UH-Kreis „New Plan“ bietet Beschäftigten in den Regionen Mühlhausen und Bad Langensalza eine Übersicht zu neuen beruflichen Möglichkeiten.
Unstrut-Hainich-Kreis: Pflanze blüht ungewöhnlich früh Eine Entdeckung im Birntal zwischen Grabe und Bollstedt.
Hauswand stoppt Irrfahrt bei Mühlhausen Auf der Bundesstraße 247 bei Mühlhausen hat ein Autofahrer bei einem Unfall erheblichen Schaden hinterlassen. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.
Polizei warnt vor Gaunern im Unstrut-Hainich-Kreis Eine Spendensammlung dient als Vorwand. Danach fehlt dem Opfer dann die Geldbörse.
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis stabil - Todeszahlen steigen Seit Pandemiebeginn sind 139 Menschen an den Folgen des Virus gestorben.
Sitzung des Stadtrats in Mühlhausen verschoben Grund ist das Versammlungsverbot wegen der Corona-Krise. Der Hauptausschuss tagt erstmals digital.
Unstrut-Hainich-Kreis händigt heute kostenlose OP-Masken aus Ab Freitag werden im Unstrut-Hainich-Kreis je Einwohner zehn Masken kostenfrei ausgehändigt – in Bad Langensalza im Drive-in-System.
Kreativ-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Unstrut-Hainich-Kreis Teilnehmer können sich bis 10. März an Ausschreibung der Westthüringer VR-Bank beteiligen.
Seniorin im Obereichsfeld getäuscht und bestohlen Die 82-Jährige wird vor einem Laden um eine Spende gebeten, kurze Zeit später ist ihr Portemonnaie verschwunden.
Therme in Bad Langensalza leidet stark unter Corona Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich bilanziert 2020 hingegen nur leichten Besucherrückgang.
Altengottern rüstet sich für trockene Sommer Am Sportplatz wird dieser Tage ein Brunnen gebohrt, um den Rasen auch bei fehlendem Regen frisch zu halten.
Verteilung kostenloser OP-Masken im UH-Kreis wird organisiert Der exakte Zeitplan soll Freitag stehen. Doch es gibt auch Einwände gegen die Aktion der Kreisverwaltung.
25 Container für Obdachlose in Mühlhausen Arbeiten beginnen am Donnerstag in der Wendewehrstraße. Ab Frühjahr sollen dort bis zu 36 Menschen wohnen.
Tankstelle und Zeitungszusteller in Mühlhausen überfallen Einbrecherduo wird in der Nacht zu Donnerstag auf frischer Tat überrascht.
Existenzangst unter Gewerbetreibenden in Mühlhausen Zwischenbilanz zur Umfrage zu Corona-Auswirkungen
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt, Todeszahlen steigen In den letzten beiden Tagen gab es 15 Corona-Todesfälle im Kreis.
Mühlhausens Marienkirche wird 800 Konzerte und ein Familienfest sind geplant. Die Sanierung der Orgel soll beginnen, und 300.000 Euro sind dafür schon zugesagt.
1,1 Millionen Masken für den Unstrut-Hainich-Kreis Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises lässt wieder kostenlose OP-Masken an die Kommunen liefern, die diese verteilen sollen.
Endgültiger Eröffnungstermin für Bad Langensalzaer Stadtmuseum Mehrfach verschoben, nun ist der 7. April festgelegt. Sanierung und Umgestaltung sind auf der Zielgeraden.
Land stellt Geld für Skaterpark in Bad Langensalza in Aussicht Pläne für Anlage im einstigen Bürgerpark in der Ziegeleistraße werden geschmiedet.
Holzernte im Mühlhäuser Stadtwald: Mehr Arbeit, weniger Ertrag Der Aufwand für die Verkehrssicherung ist hoch, viele zukunftsträchtige Bäume sind abgestorben.