Gymnasiasten aus dem Unstrut-Hainich-Kreis musizieren in Lengenfeld/Stein Das Konzert am 8. Februar im Gemeindesaal ist öffentlich. mehr
„Schenke Leben, spende Blut“ Im Unstrut-Hainich-Kreis wird dieser magische Saft dringend gebraucht Die Klinken brauchen aktuell verstärkt Blutspenden. Werden auch Sie Blutspenden und schenken Sie Leben
Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Kühl und weitgehend trocken Bis zu 0°C und eine leise bis leichte Brise aus Nordost mit schwachen Böen.
Vortrag im Unstrut-Hainich-Kreis: Der Bierstreit von Struth Struths Ortschronist Bertram Kieler lüftet bei einem Vortrag etliche Geheimnisse der Dorfgeschichte.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Polizei ertappt in Mühlhausen Schmierer auf frischer Tat Ein 15-jähriger bemalte in Mühlhausen die Scheiben eines Einkaufszentrums.
Immer jünger: Drogenkonsumenten im Unstrut-Hainich-Kreis Alkohol, Drogen, Medikamente und Glücksspiel können süchtig machen, genauso wie Arbeit, Putzen und Sex. Hilfe bietet die Suchtberatung im Unstrut-Hainich-Kreis.
Geld für junge Feuerwehrleute aus dem Unstrut-Hainich-Kreis Herbsleben hat eine neue Jugendwehr, in der 19 Kinder aktiv sind. Für diese Nachwuchsarbeit bekamen die Lebensretter jetzt eine Finanzspritze überreicht.
Gold für Mühlhäuser Leichtathletin bei Mitteldeutscher Meisterschaft Drei Leichtathleten aus dem Unstrut-Hainich-Kreis starten in Chemnitz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft. Dabei gibt es Gold und einen unerwarteten sechsten Rang.
Handball: Mühlhausens Markus Bergmann ist nicht zu stoppen Der bärenstarke Rückraumspieler wirft den VfB Mühlhausen fast im Alleingang zum Sieg in der Handball-Thüringenliga bei der HSG Werratal.
FC Union Mühlhausen gewinnt mit 6:0, hat aber noch Luft nach oben – und Verletzungssorgen Landesklässler Union Mühlhausen trifft gegen Lengenfeld/Stein sechsmal, aber Verletzungen bereiten Sorgen.
Mühlhausens Boxsport verliert seinen Charakterkopf Trauer um den Boxtrainer und Boxfunktionär Uwe Bellstedt aus Mühlhausen. Ein Nachruf auf einen Mann, der seine Aktiven sportlich und auch menschlich formte.
Auch der Wind kann Fußball-Landesklässler SC Leinefelde im Test gegen die SG Bergdörfer nicht bremsen Gut in Schuss zeigt sich der SC Leinefelde im Test gegen die SG Bergdörfer. Ein Youngster überzeugt im Tor.
SC Heiligenstadt baut im Test gegen Verbandsligist Lichtenau nach der Pause ab Thüringenligist SC Heiligenstadt kassiert im finalen Test vier Gegentore und hat nun eine schwierige Aufgabe vor der Brust.
Die Zukunft der traditionsreichen Laufserie „Eichsfeld-Cup“ ist offener denn je Noch gibt es die Laufserie „Eichsfeld-Cup“. Doch die Probleme sind groß. Das Aus könnte schon bald nahen.
Wie junge Leute in der Mitte des Unstrut-Hainich-Kreises mehr Beachtung finden sollen Die Jugendarbeit für die Süd-Region des Unstrut-Hainich-Kreises hat der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen übernommen. In Großengottern definierte er die Ziele.
Video zeigt gigantischen Schuttberg in Mühlhausen: DDR-Platten platt gemacht Von den einst 80 Wohnungen an der Thomas-Müntzer-Straße in Mühlhausen ist jetzt nur noch gigantischer Schuttberg übrig.
Bauarbeiten machen Baumfällung in Bad Langensalza notwendig Schon wieder müssen in Bad Langensalza Bäume weichen. Ersatz soll es voraussichtlich im Herbst geben
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Briefversenden mit Hindernissen, oder Nachhilfe in Sachen Porto Wer selten einen Brief versendet, sollte sich vorab über das aktuelle Porto, die Briefgröße, Form, Farbe, Dicke und Gewicht informieren. Es lohnt sich.
Musik in Mühlhausen für Kopf und Seele Die Dresdner Band „Soulmama“ kommt nach Mühlhausen und präsentiert sich bei der Sonntagsbühne in neuer Besetzung.
Awo will Seniorenwohnpark in Mülverstedt bald bauen Die Realisierung des Seniorenwohnparks „Am Burghof“ in Mülverstedt rückt in greifbare Nähe. Der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen will noch dieses Jahr beginnen.
Kosten für Grundschule im Unstrut-Hainich-Kreis haben sich fast verdoppelt Derzeit läuft die letzte Etappe der Sanierung der Grundschule Sonnenhof in der Brentanostraße in Bad Langensalza. Die Kosten für die Arbeiten am Speisesaal sind explodiert. Was bedeutet das für den…
Mühlhausen will dieses Jahr 104 Millionen Euro ausgeben Mühlhausens Verwaltung hat dem Stadtrat vorgestellt, wofür 2023 Geld ausgegeben werden soll. Was sind die Vorhaben? Wie kann der Stadtrat nun entscheiden, was tatsächlich umgesetzt wird?
Wie eine Familie aus dem Unstrut-Hainich-Kreis in der Ukraine hilft Seit März 2022 macht sich eine Familie aus dem Südeichsfeld stark für Hilfe im Kriegsgebiet. Ihre nächste Fahrt ist für Ende Februar geplant. Warum tun sie das? Wie sind ihre Erfahrungen?
Mühlhäuser Autor liest aus Roman Der Mühlhäuser Autor Hans Kuhnert liest am 9. Februar aus seinem neuesten Werk. In „Jedem seine Wahrheit“ greift er das Thema häusliche Gewalt auf.
Konzert und Lesung zu Erfurter Pogrom in Mühlhausen Die Konzertlesung in Mühlhausen ist eine musikalische und literarische Annäherung an eine der dunkelsten Epochen der Erfurter Geschichte.
Rehaklinik in Bad Langensalza spendet für Kinderhospiz Die Spenden der Patienten wurden von der Klinikleitung verdoppelt. Diese Summe kommt todkranken Kindern zu Gute.
Vermisste Mädchen aus Mühlhäuser Betreuungseinrichtung – 13-Jährige gefunden, 15-Jährige weiter gesucht Nach zwei vermissten Mädchen aus Mühlhausen wird seit 30. Januar gesucht. Sie waren von einem Ausgang nicht zurückgekehrt. Die Polizei hat nun die Jüngere gefunden.
Sonderführung im Bauernkriegsmuseum Zum 500-jährigen Jubiläum der ersten reformatorischen Predigt in Mühlhausen bieten die Mühlhäuser Museen eine Sonderführung im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche an.
Ein Handwerk in den Dörfern des Unstrut-Hainich-Kreises, das zunehmend in Vergessenheit gerät Vor 100 Jahren erlebte die Zigarrenmacherei mit 15 kleineren und größeren Betrieben in Heyerode und in umliegenden Orten ihren Höhepunkt. Was ist davon geblieben?
Brand in Mühlhausen: 40 Tiere sterben, hoher Sachschaden Ein Feuerwehrmann muss in einem Mühlhäuser Ortsteil mit ansehen, wie seine Scheune abbrennt. Stundenlang kämpfen er und die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Für die Tiere kommt jede Hilfe zu spät.
Mutter mit zwei Kindern aus Bad Langensalza wird Wohnung fristlos gekündigt Einer Bad Langensalzaerin mit zwei Kindern hat die Hausverwaltung fristlos gekündigt. Zu Unrecht – wie der Mieterverein sagt. Warum die Frau nun doch ausziehen will.
Scheune in Mühlhäuser Ortsteil brennt lichterloh – rund 200.000 Euro Schaden bei Großbrand Bei einem Großbrand sind in der Nacht zum Montag etwa 200.000 Euro Schaden entstanden. Mehrere Feuerwehren kämpften über Stunden gegen die Flammen.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.
Erste Reise- und Genussmesse in Bad Langensalza weckt Fernweh Die Reise- und Genussmesse in Bad Langensalza sollte ein Testlauf für ein neues Format sein. Warum die Premiere ein voller Erfolg war und es eine Neuauflage geben soll.
Welches Kaminholz heizt am besten: Ofenbauer und Schornsteinfeger aus dem Unstrut-Hainich-Kreis geben Tipps Wussten sie, dass Fichtenholz bezogen aufs Gewicht einen etwas höheren Heizwert als Buchenholz besitzt? Ofenbauer Ronny Stude und Schornsteinfeger Stefan Schilling wissen, welches Holz wie gut brennt.
Elisabeth Weidemann mit Bürgerplakette der Stadt Bad Langensalza geehrt Die Stadt Bad Langensalza hat die 90-jährige Künstlerin Elisabeth Weidemann mit der Bürgerplakette ausgezeichnet. Das ist der Grund.
Außer Rand und Band: Prunksitzung in Großengottern Im Unstrut-Hainich-Kreis wurde die heiße Faschingsphase eingeläutet. In Großengottern moderierte Faschingspräsident ein letztes Mal die Prunksitzung. Das ist der Grund.
Trotz Baustelle vor der Ladentür in Schlotheim: Buchhandlung bleibt geöffnet Gut ein Jahr lang sollen die Bauarbeiten in der Amtsstraße von Schlotheim dauern. Eine Buchhändlerin hofft trotzdem auf Kundschaft.
Ende der Fliegenplage in Herbsleben Wegen der Fliegenplage hatte sich in Herbsleben eine Bürgerinitiative gegründet. Nun gibt der Kompostanlagen-Betreiber den Standort auf. Worum es geht bei dem Streit.
4 Vermisste Mädchen aus Mühlhäuser Betreuungseinrichtung – 13-Jährige gefunden, 15-Jährige weiter gesucht
Update vor 16 Min. Thüringen-Ticker: Pläne zu Landesamt für Migration werden konkreter +++ Kritik an Aktion von Klimaaktivisten