Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Mühlhausen

Gymnasiasten aus dem Unstrut-Hainich-Kreis musizieren in Lengenfeld/Stein

Musikstücke in verschiedener Besetzung und Instrumentierung (Symbolbild) gibt es beim Konzert des Käthe-Kollwitz-Gymnasium im Gemeindesaal von Lengenfeld/Stein zu hören.

Das Konzert am 8. Februar im Gemeindesaal ist öffentlich. mehr

Aktuelle Nachrichten
Vanessa Leiding aus Mühlhausen spendet bereits zum achten Mal ihr Blut und nutzt gern die Blutspende-App.
„Schenke Leben, spende Blut“ Im Unstrut-Hainich-Kreis wird dieser magische Saft dringend gebraucht

Die Klinken brauchen aktuell verstärkt Blutspenden. Werden auch Sie Blutspenden und schenken Sie Leben

Bis zu 0°C und eine leise bis leichte Brise aus Nordost mit schwachen Böen.
Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Kühl und weitgehend trocken

Bis zu 0°C und eine leise bis leichte Brise aus Nordost mit schwachen Böen.

Das winterliche Struth (Archivbild):  Am 10. Februar gibt es in der Grünen Linde“ Interessantes aus der Ortsgeschichte zu erfahren.
Vortrag im Unstrut-Hainich-Kreis: Der Bierstreit von Struth

Struths Ortschronist Bertram Kieler lüftet bei einem Vortrag etliche Geheimnisse der Dorfgeschichte.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Auf frischer Tat ertappte die Polizei in Mühlhausen einen Jugendlichen, der illegal ein Einkaufszentrum bemalte (Symbolbild).
Polizei ertappt in Mühlhausen Schmierer auf frischer Tat

Ein 15-jähriger bemalte in Mühlhausen die Scheiben eines Einkaufszentrums.

Alkohol ist die Droge der zweiten Lebenshälfte; Jüngere greifen zu anderen Substanzen.
Immer jünger: Drogenkonsumenten im Unstrut-Hainich-Kreis

Alkohol, Drogen, Medikamente und Glücksspiel können süchtig machen, genauso wie Arbeit, Putzen und Sex. Hilfe bietet die Suchtberatung im Unstrut-Hainich-Kreis.

Herbslebens neue Jugendfeuerwehr hat Geld zur Unterstützung bekommen. Das freut Jugendwartin Ariane Dreyße, Til Degenhardt, Ortsbrandmeister Tino Möller, Jaylen-Luciano Pabst und Bürgermeister Reinhard Mascher (CDU, von links).
Geld für junge Feuerwehrleute aus dem Unstrut-Hainich-Kreis

Herbsleben hat eine neue Jugendwehr, in der 19 Kinder aktiv sind. Für diese Nachwuchsarbeit bekamen die Lebensretter jetzt eine Finanzspritze überreicht.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

06.02.2023 28 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

In Mühlhausens Ortsteil Hollenbach hat ein Feuer eine Scheune und eine Garage erfasst und dabei einen hohen Sachschaden verursacht.

06.02.2023 17 Bilder Die Bilder vom Einsatz: 200.000 Euro Schaden bei Brand in Mühlhausen

Der Fasching ist zurück in Großengottern. Der Karnevalsverein St. Bock hat am Samstag mit der Prunksitzung wieder das Publikum im Bürgerhaus begeistert. Das Motto des Vereins lautet diesmal „Die Welt ist außer Rand, kommt mit St. Bock ins Abenteuerland“.

05.02.2023 12 Bilder Karneval: Großengottern zieht ins Abenteuerland - Die Bilder

Für den Erhalt ihrer Förderschule demonstrierten am Dienstag auf dem Bad Langensalzaer Neumarkt knapp 200 Menschen. Bürgermeister Matthias Reinz (parteilos) hatte dazu aufgerufen, gegen die von der Kreisverwaltung beschlossene Schließung Gesicht zu zeigen.

01.02.2023 27 Bilder 200 Menschen demonstrieren in Bad Langensalza gegen Schulschließung

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Altengottern: In einem Wohnzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Die erste Etage ist wegen der starken Rußentwicklung derzeit nicht bewohnbar.

01.02.2023 12 Bilder Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen: Haus im Unstrut-Hainich-Kreis in Flammen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Charlotte Kroß wurde in Chemnitz Mitteldeutsche Meisterin im Stabhochsprung.
Gold für Mühlhäuser Leichtathletin bei Mitteldeutscher Meisterschaft

Drei Leichtathleten aus dem Unstrut-Hainich-Kreis starten in Chemnitz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft. Dabei gibt es Gold und einen unerwarteten sechsten Rang.

Markus Bergmann, hier im Spiel gegen den SV Aufbau Altenburg, erwies sich als absoluter Leistungsträger.
Handball: Mühlhausens Markus Bergmann ist nicht zu stoppen

Der bärenstarke Rückraumspieler wirft den VfB Mühlhausen fast im Alleingang zum Sieg in der Handball-Thüringenliga bei der HSG Werratal.

Auf und davon: Mühlhausens Maximilian Hottop (Mitte) lässt Konstantin Montag (links) und Gabriel Arnold von der SG Lengenfeld/Stein stehen.
FC Union Mühlhausen gewinnt mit 6:0, hat aber noch Luft nach oben – und Verletzungssorgen

Landesklässler Union Mühlhausen trifft gegen Lengenfeld/Stein sechsmal, aber Verletzungen bereiten Sorgen.

Uwe Bellstedt war Trainer und oft auch väterlicher Freund für seine Sportler.
Mühlhausens Boxsport verliert seinen Charakterkopf

Trauer um den Boxtrainer und Boxfunktionär Uwe Bellstedt aus Mühlhausen. Ein Nachruf auf einen Mann, der seine Aktiven sportlich und auch menschlich formte.

Leinefeldes Kapitän Enrico Schmalstieg (2. von links) und Martin Wiederhold (3. von rechts) bejubeln im Test gegen die SG Bergdörfer einen der drei Treffer.
Auch der Wind kann Fußball-Landesklässler SC Leinefelde im Test gegen die SG Bergdörfer nicht bremsen

Gut in Schuss zeigt sich der SC Leinefelde im Test gegen die SG Bergdörfer. Ein Youngster überzeugt im Tor.

Heiligenstadts junger Torwart Bennet Fröhlich stand im Test gegen den hessischen Verbandsligisten Lichtenauer FC desöfteren im Mittelpunkt.
SC Heiligenstadt baut im Test gegen Verbandsligist Lichtenau nach der Pause ab

Thüringenligist SC Heiligenstadt kassiert im finalen Test vier Gegentore und hat nun eine schwierige Aufgabe vor der Brust.

Auch der Crosslauf „Rund um die Zinkspitze“ des LTV Obereichsfeld gehört zum Eichsfeld-Cup.
Die Zukunft der traditionsreichen Laufserie „Eichsfeld-Cup“ ist offener denn je

Noch gibt es die Laufserie „Eichsfeld-Cup“. Doch die Probleme sind groß. Das Aus könnte schon bald nahen.

Mehr Nachrichten
In Großengottern gab es Gespräche zur Zukunft der Jugendarbeit mit Landgemeinde-Bürgermeister Uwe Zehaczek, Ortschaftsbürgermeister Thomas Schneider und den Awo-Vertretern Pauline Schröder, Heidi Kunstmann und Frank Albrecht (von links).
Wie junge Leute in der Mitte des Unstrut-Hainich-Kreises mehr Beachtung finden sollen

Die Jugendarbeit für die Süd-Region des Unstrut-Hainich-Kreises hat der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen übernommen. In Großengottern definierte er die Ziele.

Wochenlang wurden die Wohnung abgerissen. Nun wird der Schuttberg beräumt.
Video zeigt gigantischen Schuttberg in Mühlhausen: DDR-Platten platt gemacht

Von den einst 80 Wohnungen an der Thomas-Müntzer-Straße in Mühlhausen ist jetzt nur noch gigantischer Schuttberg übrig.

Manchmal sind Baumfällungen notwendig.
Bauarbeiten machen Baumfällung in Bad Langensalza notwendig

Schon wieder müssen in Bad Langensalza Bäume weichen. Ersatz soll es voraussichtlich im Herbst geben

Uwe-Jens Igel
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Briefversenden mit Hindernissen, oder Nachhilfe in Sachen Porto

Wer selten einen Brief versendet, sollte sich vorab über das aktuelle Porto, die Briefgröße, Form, Farbe, Dicke und Gewicht informieren. Es lohnt sich.

Corina Liebmann ist Sängerin bei „Soulmama“.
Musik in Mühlhausen für Kopf und Seele

Die Dresdner Band „Soulmama“ kommt nach Mühlhausen und präsentiert sich bei der Sonntagsbühne in neuer Besetzung.

Auf dem Burghof in der Ortsmitte von Mülverstedt soll der Seniorenwohnpark gebaut werden.
Awo will Seniorenwohnpark in Mülverstedt bald bauen

Die Realisierung des Seniorenwohnparks „Am Burghof“ in Mülverstedt rückt in greifbare Nähe. Der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen will noch dieses Jahr beginnen.

An der Grundschule Sonnenhof in Bad Langensalza wird derzeit das Gebäude für Speiseraum und Küche saniert.
Kosten für Grundschule im Unstrut-Hainich-Kreis haben sich fast verdoppelt

Derzeit läuft die letzte Etappe der Sanierung der Grundschule Sonnenhof in der Brentanostraße in Bad Langensalza. Die Kosten für die Arbeiten am Speisesaal sind explodiert. Was bedeutet das für den…

So viel Geld wie noch nie will die Stadt Mühlhausen in diesem Jahr bewegen.
Mühlhausen will dieses Jahr 104 Millionen Euro ausgeben

Mühlhausens Verwaltung hat dem Stadtrat vorgestellt, wofür 2023 Geld ausgegeben werden soll. Was sind die Vorhaben? Wie kann der Stadtrat nun entscheiden, was tatsächlich umgesetzt wird?

Matthias Günther (Vierter von links und  sein Sohn Gabriel Günther (Dritter von links) engagieren sich in der Ukraine -- hier mit Teilen der Belegschaft des Krankenhauses Bilohorodka nahe Kiew.
Wie eine Familie aus dem Unstrut-Hainich-Kreis in der Ukraine hilft

Seit März 2022 macht sich eine Familie aus dem Südeichsfeld stark für Hilfe im Kriegsgebiet. Ihre nächste Fahrt ist für Ende Februar geplant. Warum tun sie das? Wie sind ihre Erfahrungen?

Hans Kuhnert aus Mühlhausen schreibt seitdem er im Ruhestand ist.
Mühlhäuser Autor liest aus Roman

Der Mühlhäuser Autor Hans Kuhnert liest am 9. Februar aus seinem neuesten Werk. In „Jedem seine Wahrheit“ greift er das Thema häusliche Gewalt auf.

Anne Bezzel (Autorin, Harfenistin, von links), Marion Minkus (Sängerin The String Company) und Jens Hichert (Gitarrist The String Company) kommen nach Mühlhausen.
Konzert und Lesung zu Erfurter Pogrom in Mühlhausen

Die Konzertlesung in Mühlhausen ist eine musikalische und literarische Annäherung an eine der dunkelsten Epochen der Erfurter Geschichte.

Klinikchef Prof. Dr. Jörg Richter (links) und Stellvertreterin Monique Koch übergaben die Spende an Uwe Köhler vom Kinderhospiz Mitteldeutschland.
Rehaklinik in Bad Langensalza spendet für Kinderhospiz

Die Spenden der Patienten wurden von der Klinikleitung verdoppelt. Diese Summe kommt todkranken Kindern zu Gute.

Die beiden Mädchen kennen sich in Mühlhausen und Eisenach sehr gut aus.
Vermisste Mädchen aus Mühlhäuser Betreuungseinrichtung – 13-Jährige gefunden, 15-Jährige weiter gesucht

Nach zwei vermissten Mädchen aus Mühlhausen wird seit 30. Januar gesucht. Sie waren von einem Ausgang nicht zurückgekehrt. Die Polizei hat nun die Jüngere gefunden.

Das Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche bietet eine Sonderausstellung zur ersten Mühlhäuser Predigt von Heinrich Pfeiffer an.
Sonderführung im Bauernkriegsmuseum

Zum 500-jährigen Jubiläum der ersten reformatorischen Predigt in Mühlhausen bieten die Mühlhäuser Museen eine Sonderführung im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche an.

Das Herstellen von Zigarren war Handarbeit – bis vor gut 30 Jahren auch in den Dörfern der Landgemeinde Südeichsfeld.
Ein Handwerk in den Dörfern des Unstrut-Hainich-Kreises, das zunehmend in Vergessenheit gerät

Vor 100 Jahren erlebte die Zigarrenmacherei mit 15 kleineren und größeren Betrieben in Heyerode und in umliegenden Orten ihren Höhepunkt. Was ist davon geblieben?

In der Nacht zum Montag standen Scheune und Garage in einem Mühlhäuser Ortsteil in Flammen. Das Feuer war schon von weitem sichtbar.
Brand in Mühlhausen: 40 Tiere sterben, hoher Sachschaden

Ein Feuerwehrmann muss in einem Mühlhäuser Ortsteil mit ansehen, wie seine Scheune abbrennt. Stundenlang kämpfen er und die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Für die Tiere kommt jede Hilfe zu spät.

Mieter haben sowohl Pflichten als auch Rechte. Alles hinnehmen müssen sie daher von ihrem Hausverwalter oder Vermieter nicht (Symbolfoto).
Mutter mit zwei Kindern aus Bad Langensalza wird Wohnung fristlos gekündigt

Einer Bad Langensalzaerin mit zwei Kindern hat die Hausverwaltung fristlos gekündigt. Zu Unrecht – wie der Mieterverein sagt. Warum die Frau nun doch ausziehen will.

Mehrere Feuerwehren waren bei dem Großbrand im Einsatz.
Scheune in Mühlhäuser Ortsteil brennt lichterloh – rund 200.000 Euro Schaden bei Großbrand

Bei einem Großbrand sind in der Nacht zum Montag etwa 200.000 Euro Schaden entstanden. Mehrere Feuerwehren kämpften über Stunden gegen die Flammen.

An der Fassade von Buttelstedts Kindergarten ist die Sage der beiden Riesen Et und Fin, die sich den Wetzstein zuwerfen, bildlich dargestellt.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land

Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.

Mit ihren E-Bikes sind die Bad Langensalzaer Yvonne Jadke-Werner und Jürgen Werner von Bozen nach Venedig gefahren. Die Räder hatten sie am Samstag im Friederikenschlösschen dabei.
Erste Reise- und Genussmesse in Bad Langensalza weckt Fernweh

Die Reise- und Genussmesse in Bad Langensalza sollte ein Testlauf für ein neues Format sein. Warum die Premiere ein voller Erfolg war und es eine Neuauflage geben soll.

Richtiges Heizen Ofenbauer Ronny Stude aus Felchta zeigt wie es geht.
Welches Kaminholz heizt am besten: Ofenbauer und Schornsteinfeger aus dem Unstrut-Hainich-Kreis geben Tipps

Wussten sie, dass Fichtenholz bezogen aufs Gewicht einen etwas höheren Heizwert als Buchenholz besitzt? Ofenbauer Ronny Stude und Schornsteinfeger Stefan Schilling wissen, welches Holz wie gut brennt.

Bürgermeister Matthias Reinz übergab Elisabeth Weidemann die Bürgerplakette bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Stadtmuseum.
Elisabeth Weidemann mit Bürgerplakette der Stadt Bad Langensalza geehrt

Die Stadt Bad Langensalza hat die 90-jährige Künstlerin Elisabeth Weidemann mit der Bürgerplakette ausgezeichnet. Das ist der Grund.

Das kleine Ballett „Lollipops“ legte einen Tanz in goldenen Röckchen aufs Parkett.
Außer Rand und Band: Prunksitzung in Großengottern

Im Unstrut-Hainich-Kreis wurde die heiße Faschingsphase eingeläutet. In Großengottern moderierte Faschingspräsident ein letztes Mal die Prunksitzung. Das ist der Grund.

Ulrike Erdenberger vor ihrer Buchhandlung in Schlotheim.
Trotz Baustelle vor der Ladentür in Schlotheim: Buchhandlung bleibt geöffnet

Gut ein Jahr lang sollen die Bauarbeiten in der Amtsstraße von Schlotheim dauern. Eine Buchhändlerin hofft trotzdem auf Kundschaft.

Manuela Carl und Marco Jaritz schilderten unserer Zeitung im Februar 2022 das Fliegenproblem vor dem Kompost- und Recyclingbetrieb in Herbsleben.
Ende der Fliegenplage in Herbsleben

Wegen der Fliegenplage hatte sich in Herbsleben eine Bürgerinitiative gegründet. Nun gibt der Kompostanlagen-Betreiber den Standort auf. Worum es geht bei dem Streit.

Meistgelesen
  1. 1
    Brand in Mühlhausen: 40 Tiere sterben, hoher Sachschaden
  2. 2
    Mutter mit zwei Kindern aus Bad Langensalza wird Wohnung fristlos gekündigt
  3. 3
    Scheune in Mühlhäuser Ortsteil brennt lichterloh – rund 200.000 Euro Schaden bei Großbrand
  4. 4
    Vermisste Mädchen aus Mühlhäuser Betreuungseinrichtung – 13-Jährige gefunden, 15-Jährige weiter gesucht
  5. 5
    Video zeigt gigantischen Schuttberg in Mühlhausen: DDR-Platten platt gemacht
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Thüringens Migrationsministerin Doreen Denstädt (Grüne)
Update vor 16 Min. Thüringen-Ticker: Pläne zu Landesamt für Migration werden konkreter +++ Kritik an Aktion von Klimaaktivisten
Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung