Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Mühlhausen

Angst vor Kostenexplosion in Mühlhausen: Wenn die Rechnung beim Tierarzt nicht mehr bezahlt werden kann

Die Preise beim Tierarzt haben sich teilweise verdreifacht. Das kann sich nicht jeder Tierbesitzer leisten. Das Tierheim fürchtet eine Aussetz-Welle.

Was tun, wenn Tierhalter ihre Schützlinge wegen zu hoher Kosten nicht mehr behandeln lassen können? Das sind die Sorgen des Mühlhäuser Tierheims. mehr

Aktuelle Nachrichten
Extremsportler Guido Kunze, Lehrer Stefan Witzmann sowie der stellvertretende Schulleiter Ingolf Jaritz und Kay-Uwe Jagemann (von links) bei der Übergabe.
Extremsportler mit Finanzspritze fürs Mühlhäuser Mühlhäuser Tilesius-Gymnasium

Der Mühlhäuser Extremsportler Guido Kunze unterstützt die Schüler des Mühlhäuser Tilesius-Gymnasiums. Dafür wird die Finanzspritze benötigt.

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Kühl und weitgehend trocken

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.

Zwei Polizeifahrzeuge stehen am Morgen des 10. Januar vor einem Mehrfamilienhaus in der Görmarstraße von Mühlhausen. Hier hat sich in der Nacht eine schwere Gewalttat abgespielt.
Frau verliert bei Messerattacke in Mühlhausen ein Auge: Verdächtiger bleibt in Psychiatrie

Die Ermittlungen zur Messerattacke Anfang Januar in Mühlhausens Altstadt stehen vor dem Abschluss. Der Verdächtige bleibt in einer Psychiatrie. Das ist der aktuelle Stand.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Matthias Reinz, Harald Zanker, Elvira und Sabrina Saager sowie Jens Kopp (von links) bei der Scheckübergabe. 
Krankenhaus spendet für Hospizbau in Mühlhausen

Der Verein For Life hat in den vergangenen zwei Jahren bereits 260.000 Euro gesammelt. Das Geld soll in den Bau eines Hospizes fließen.

Frank Holzapfel (von links) und Mona Meyer nahmen die Corona-Tests von André Leffler entgegen. 
Wer braucht noch Corona-Tests? Bad Langensalzaer Firma kann mit ihnen helfen

50.000 Euro hat die TMP-Gruppe aus Bad Langensalza in Corona-Tests investiert. Die Reste können nun in der Region gute Dienste leisten.

Die Anzeigetafel einer Tankstelle in der Ammerschen Landstraße in Mühlhausen am Montagmittag.
Tanken im Unstrut-Hainich-Kreis mit am teuersten: Ständiges Auf und Ab an der Preistafel

Benzin und Diesel sind im Unstrut-Hainich-Kreis teurer als im Kyffhäuserkreis oder dem Wartburgkreis. Wie haben sich die Preise entwickelt?

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nach über einem Jahrzehnt Pause feierten Schüler und Lehrer des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich am Donnerstagabend wieder einen Winterball.

27.01.2023 29 Bilder Winterball am Mühlhäuser Berufsschulcampus

Ein Rosenkakadu dreht am Freirag in der Feldstraße in Mühlhausen, über dem Schulhof der Margarethenschule, seine Runden. Augenscheinlich ist der bunte Schreimatz entflogen und findet nicht nach Hause zurück.

27.01.2023 6 Bilder Rosenkakadu an Mühlhausens Margarethenschule entdeckt

Mehrere Hundert Menschen demonstrieren am Freitagvormittag für den Erhalt des Seilergymnasiums in Schlotheim.

27.01.2023 42 Bilder Demonstration für den Erhalt des Seilergymnasiums in Schlotheim - die Bilder

Drei junge Leute haben in der Nacht zu Freitag einen Einkaufsbummel im 24-Stunden-Markt in Grabe unternommen, der noch nicht eröffnet ist. Polizei und Feuerwehr mussten im Mühlhäuser Vorort anrücken, um ihnen zu helfen.

27.01.2023 12 Bilder Einkaufsbummel bei Mühlhausen endet mit Blaulichteinsatz - die Bilder

Mit einem Schreiben an künftige Fünftklässler ließ Landrat Harald Zanker (SPD) die Bombe platzen.

26.01.2023 16 Bilder Die Bilder: So zeigen Schlotheims Schüler ihre Wut

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

24.01.2023 22 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Oliver Ruhe, Daniel Bohrt und Max-Florian Köthe (von links) versuchen den Mühlhäuser Martin Ginov zu stoppen.
VfB Mühlhausen rettet den Sieg über die Zeit

Gut 300 Zuschauer sehen im Heimspiel der Mühlhäuser Thüringenliga-Handballer gegen den SV BW Goldbach/Hochheim eine dramatische Schlussphase.

Mathias Lindner (2. von links) und Cornelius Fütterer (2. von rechts) unterliegen ihren Gegnern von Gera II im ersten Herrendoppel.
Badminton-Thüringenliga: Aufsteiger Gernrode bleibt ohne Punkte vor den heimischen Fans

Keine Zähler im Kampf um den Klassenerhalt gab es in den jüngsten Heimspielen für Badminton-Thüringenligist SV Gernrode.

Marcus Kästner stellt den Block und Sebastian Schmieder (am Ball) zieht zum Korb. So einfach kann Basketball in Mühlhausen sein.
Lockere Trainingseinheit für Mühlhäuser Oberliga-Basketballer

Drei Spieler sorgen für 83 Punkte: Das Team aus Weimar ist beim Gastspiel in der Müntzerstadt chancenlos.

Heiligenstadts Maciej Wolanski (Mitte) gratuliert Sebastian Möhlhenrich zu dessen Tor zum 2:1.
Heiligenstädter Fußballer überzeugen im Testspiel gegen Bad Frankenhausen

Fußball-Thüringenligist Heiligenstadt bezwingt Landesklässler Bad Frankenhausen 3:1.

Stabile Position: Unions Tom Fränkel (links) schirmt den Ball gekonnt gegen Dominik Liesmann ab.
Fußballer von Union Mühlhausen mit gelungenem ersten Test

Die Mühlhäuser zeigen sich in einer beeindruckenden Frühform und siegen verdient gegen Landesklässler SV Steinach.

Dreharbeiten in der Halle am Kristanplatz: Im Hintergrund Darko Jorgic, vorne sein Vereinskamerad Cedric Nuytinck.
Großes Kino am Kristanplatz in Mühlhausen

Viele Stars finden sich bei Dreharbeiten für die neue Tischtennis-App von Janova ein.

Heiligenstadts Leon Gümpel. (rechts, hier gegen Gera-Westvororte), fällt nach einer Weisheitszahn-Operation im Test gegen Bad Frankenhausen aus.
SC Heiligenstadt vor erstem Testspiel: Schneeschippen als Konditionseinheit

Ein Training der besonderen Art liegt hinter den Fußballern des Sc Heiligenstadt. Nun steht der erste Test gegen ein Topteam an.

Mehr Nachrichten
Johannes Hartung (links) vom Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen und Polizist Thomas Haustein schauen in Windeberg nach dem Müllfrevel.
Haufenweise Unrat verschandelt die Natur und ruft Polizei und Ordnungsamt in einem Mühlhäuser Ortsteil auf den Plan

Das Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen und die Polizei sagen Müllfrevlern in Windeberg den Kampf an, Ziel ist es, der illegalen Entsorgung ein Ende zu bereiten.

Lukas Attendorn (links), Lisa Illhardt und Patrick Stertz waren über eine Stunde im 24-Stunden-Markt in Grabe gefangen.
Verzweifelte Rettungsaktion im Unstrut-Hainich-Kreis: Jetzt reden die Gefangenen aus dem 24-Stunden-Markt

Drei junge Menschen gerieten in Mühlhausen in eine missliche Lage. Sie waren gefangen in einem Einkaufsmarkt. Polizei und Feuerwehr rückten an.

Etienne Genedl (Mitte) ist der sechste Träger des Stüler-Preises. Den vergibt der Freundeskreis Mühlhäuser Museen – hier mit seinem Zweiten Vorsitzenden, Rolf Luhn (rechts). Die Laudatio hielt Paul-Philipp Braun (links).
Preiswürdig: Mühlhäuser von einst auf den Stadtmauern zu sehen

Etienne Genedl erhält den Stüler-Preis vom Freundeskreis Mühlhäuser Museen. Er hat eine Ausstellung erarbeitet, die ab Ostern zu sehen ist. Mühlhäuser rücken in Mühlhausen in den Blickpunkt.

Eine neue Art der schriftlichen Unterhaltung: Das Programm „ChatGPT“ basiert auf künstlicher Intelligenz (Archivbild).
Was weiß die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ über den Unstrut-Hainich-Kreis?

Das Programm „ChatGPT“ basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht komplexe Unterhaltungen. Wir haben nachgefragt, was „ChatGPT“ über den Unstrut-Hainich-Kreis weiß.

Alexander Volkmann
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Mysteriöses Paket gibt im Unstrut-Hainich-Kreis Rätsel auf

Alexander Volkmann über eine abendliche Überraschung, inklusive Fabelwesen.

Die Sage von der Jungfrau vom Spatenberg bei Sondershausen. Niedergeschrieben von Heinrich Doering 1840. Beschwerlich führt der Weg über eine Schlucht, Treppen nach oben zur sagenumwobenen Jungfrauen Höhle und dem darüber thronenden Spatenbergturm.
Sagenhaft Verschwundene Feste und der Schatz in der Höhle bei Sondershausen

Eine traurige Sage rankt sich um das Jungfernloch am Spatenberg bei Sondershausen. Für die alte Burg gibt es Belege.

Mehrere hundert Menschen demonstrieren am Freitagvormittag für den Erhalt des Seilergymnasiums in Schlotheim.
Landrat Harald Zanker in der Kritik: So begründet er die Pläne für die Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis und seine Informationspolitik

Vehemente Vorwürfe gibt es derzeit gegen den Landrat. Anlass sind die angedachten Schließungen des Seiler-Gymnasiums Schlotheim und der Förderschule in Bad Langensalza. Dazu kommt seine…

Die Jugendlichen sowie der ehemalige Ortsteilbürgermeister Hagen Mörstedt (3. von rechts) und Unternehmer und Sponsor Karsten Wacker (rechts) sid stolz auf das Entstandene.
Wie sich ein Dorf im Unstrut-Hainich-Kreis sein Zentrum schafft

Ein Dorf bei Schlotheim packt gemeinsam an. In diesen Tagen wird der Jugendclub fertig, der auch von anderen Vereinen genutzt wird. Das geschieht in einem Haus, das Anlaufstelle für Jung und Alt sein…

In zwei Fällen wurden Frauen aus dem Eichsfeld betrügerische Nachrichten geschickt (Symbolfoto).
Vorsicht Falle: Betrugsmasche per SMS in Region um den Unstrut-Hainich-Kreis

Zwei Heiligenstädter Frauen erhalten Nachrichten von vermeintlichen Verwandten. Die Polizei mahnt zur Achtsamkeit.

Für Rodeberg – im Bild der Ortsteil Struth – werden Ortsteil-Bürgermeister gesucht.
Im Unstrut-Hainich-Kreis werden zwei Bürgermeister für ein Jahr gesucht

In einer Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis müssen dieses Jahr zwei Bürgermeister gewählt werden – und nächstes Jahr gleich wieder. Wer will dafür kandidieren?

Auf eine Resonanz wie am Freitag in Schlotheim, als mehrere hundert Menschen für den Erhalt des Gymnasiums demonstrierten, hofft Bad Langensalzas Bürgermeister für Dienstag. Dann geht es um die Förderschule.
Gegen Pläne zu Schulschließung in Bad Langensalza: Bürgermeister ruft zu Demo

In Bad Langensalza ist die Förderschule von der Schließung bedroht. Für Dienstagabend ist eine Kundgebung geplant.

Mit dem Start der Bad Langensalza Card sind Sandra Czerniak, Matthias Reinz, und Suzanne Karaschinsky (von links) zufrieden.
Aus seiner Card will Bad Langensalza ein echtes Zahlungsmittel machen

Seit Dezember ist die Bad Langensalza Card verfügbar. Inzwischen akzeptieren 52 Geschäfte und Dienstleister die Karte, 1000 Menschen nutzen sie schon.

Ein 59-Jähriger wird vermisst (Symbolbild).
Vermisster 59-Jähriger aus Altengottern wieder aufgetaucht

Die Suche nach einem Vermissten aus Altengottern ist eingestellt worden. Er ist wieder zurückgekehrt.

Bernd Stollberg könnte im Fernmeldemuseum Mühlhausen heute noch ein Telegramm versenden.
Als Telegramme Hochkonjunktur hatten

Telegramme waren einst ein wichtiger Dienst. In Mühlhausen gab es drei Eilzusteller. Mitarbeiter von damals erinnern sich.

Schon Mitte Februar blühen stellenweise die Märzenbecher (Archivbild).
Zum Tage Aufbruchstimmung in der Luft im Unstrut-Hainich-Kreis

Friedrich Berger, evangelischer Pfarrer im Erprobungsraum Bad Langensalza, über Neuaufbrüche im Unstrut-Hainich-Kreis.

Im dritten 24-Stunden-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis, dem in Grabe, kann seit Samstagvormittag eingekauft werden. 
Nach Pannenserie: Dritter Tag-Nacht-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis eröffnet

Rund 450.000 Euro wurden in einem Ortsteil Mühlhausens investiert. 24-Stunden-Märkte wollen auch andere Dörfer des Unstrut-Hainich-Kreises. Wie ist der Stand? Wie laufen bestehende Märkte?

Winterball am Berufsschulcampus des Unstrut-Hainich-Kreis.
Erster Winterball auf dem Berufsschulcampus im Unstrut-Hainich Kreis

Bis in die Nacht zum Freitag wurde in der Turnhalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gefeiert. Der Erlös soll einem Kinderhospiz zu gute kommen. Das war der Grund.

Mira Salzburg (links) und Maya Jünger bereiten die Ausstellung in der Jugendkirche vor.
Was Anne Frank den Achtklässlern aus Mühlhausen heute sagt, zu sehen in der Jugendkirche

Eine Ausstellung in Mühlhausen zeigt, wie das Tagebuch der Anne Frank heute von Jugendlichen der 8. Klasse gesehen wird.

Die Zahl der Kleinen Waffenscheine ist erneut gestiegen.
Angst vor Übergriffen? Mehr Kleine Waffenscheine im Unstrut-Hainich-Kreis

Der Trend zur Bewaffnung ist im Unstrut-Hainich-Kreis erkennbar. Die Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt.

Die Schülerinnen und Schüler des Seiler-Gymnasiums machen deutlich, was sie von den Plänen der Schulschließung halten.
Kommentar Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis: Eine Frage des Respekts

Susan Voigt über die irre Reihenfolge weitreichender Entscheidungen. Ist das nur eine Frage der Kommunikation? Oder steckt doch mehr dahinter?

Klaus Zunke-Anhalt spricht vor den Schülern, Eltern, Politikern und Bürgern. Er schämt sich „in Grund und Boden für die Art, mit der mit den Menschen in Schlotheim umgegangen wird“.
Zanker will Zank: 700 Menschen demonstrieren gegen Schließung des Schlotheimer Gymnasiums

Schüler, Eltern, Großeltern, Politiker und Betriebsleiter kämpfen um „ihre“ Schule in Schlotheim. Die Kundgebung am Freitag soll erst der Anfang sein.

Ein Rosenkakadu dreht über Mühlhausen seine Runden.
Mühlhäuser Rosenkakadu hat sich verflogen und sucht sein Zuhause

Ein Rosenkakadu flattert durch Mühlhausen und sucht sein Zuhause. Wann kann der schicke Papagei endlich gefangen werden?

Doreen Lehmann-Eckert, Bürgermeister Jens Weimann und Sandra Bachstelz (von links) zählten beim Bürgerentscheid im Dezember 2022 im Haus des Gastes Stimmen mit aus (Archivbild).
Bürgerwille wird in Bad Tennstedt angefochten

In Bad Tennstedt haben die Bürger für den Verkauf des alten Sportplatzes gestimmt. Nun gibt es einen Widerspruch. Warum Begehren-Initiator Roland Allstädt diesen als „bodenlose Frechheit“ bezeichnet.

Der Röblinglauf, hier ein Foto von 2022, ist Thüringens größter Kinderlauf.
Mühlhäuser Röblinglauf auf neuen Wegen

Um die Arbeit von Kinderhospizen zu unterstützen, wird im Mai in Mühlhausen wieder gelaufen. Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer.

Ein Einkaufsbummel im neuen 24-Stundenmarkt in Grabe endet für drei junge Leute in der Nacht zu Freitag mit einem Blaulichteinsatz.
Gefangen in 24-Stunden-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis vor dessen Eröffnung

Eine Einkaufstour im 24-Stunden-Markt in Grabe endet für drei junge Leute in einem Fiasko. Polizei und Feuerwehr müssen anrücken. Das ist passiert.

Meistgelesen
  1. 1
    Im Unstrut-Hainich-Kreis werden zwei Bürgermeister für ein Jahr gesucht
  2. 2
    Landrat Harald Zanker in der Kritik: So begründet er die Pläne für die Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis und seine Informationspolitik
  3. 3
    Wie sich ein Dorf im Unstrut-Hainich-Kreis sein Zentrum schafft
  4. 4
    Gefangen in 24-Stunden-Markt im Unstrut-Hainich-Kreis vor dessen Eröffnung
  5. 5
    Verzweifelte Rettungsaktion im Unstrut-Hainich-Kreis: Jetzt reden die Gefangenen aus dem 24-Stunden-Markt
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Getreu dem Motto „Wir schaffen das“ stellt sich die GEC der Aufgabe, auch am 11.11. wieder in eine gute Session zu starten.
Thüringen-Ticker: Erfurt sagt Karnevalsumzug ab +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ministerien
Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung