Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Mühlhausen

Landrat verteidigt Maskenaktion: "Sie entsprechen Normen und Anforderungen"

Es besteht keine Hole-Pflicht; es ist ein Angebot unsererseits, damit alle ab Dienstag, der neuen Verordnung des Landes Thüringen entsprechend, mit den geforderten Masken zum Einkaufen gehen oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen können, sagte Landrat Harald Zanker (SPD).

Am Freitag wurde im Unstrut-Hainich-Kreis mit dem kostenlosen Verteilen von Masken begonnen, um die Corona-Verbreitung zu reduzieren. In den Netzwerken war anschließend eine Diskussion entbrannt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Steffen Erdmann-Czajor und Daniel Müller vom Bauhof der Stadt Mühlhausen verteilten am Freitagnachmittag am Mühlhäuser Bahnhofsvorplatz die ersten kostenlosen OP-Masken, die der Unstrut-Hainich-Kreis zu Verfügung stellt.
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt, Todeszahlen steigen

Die Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt - auf derzeit 269. Das war zuletzt am 8. Januar so gewesen. Dagegen steigt die Zahl der Todesfälle an, weitere sechs Tote wurden gemeldet.

Schon seit Jahrzehnten wird hier kein Malz mehr hergestellt. Die Gebäude sind stark angegriffen, wenn auch nicht einsturzgefährdet. Die Silhouette ist beeindruckend.
Überraschend viel Geld für alte Malzfabrik in Bad Langensalza

Industrie-Brache kann nun doch mit Fördermitteln gesichert werden.

Teja Begrich
Geistliches Wort im Unstrut-Hainich-Kreis Impfstoff gegen Antisemitismus

Teja Begrich, evangelischer Pfarrer in Mühlhausen, zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Kriminalpolizei und Bereitschaftspolizei waren auf der Suche nach Beweisen.
15 Hausdurchsuchungen im Unstrut-Hainich-Kreis

Kriminalpolizei durchsucht in dieser Woche mehrere Wohnungen und Häuser im Landkreis.

Das Windrad im bisherigen Vorranggebiet W9 zwischen Hüpstedt und Beberstedt könnte bald mehr Gesellschaft bekommen als nur von Kühen auf der Weide.
Neubau von Windrädern in Dünwald nicht vom Tisch

Nach dem Landtags-Entscheid gegen Windkraft im Wald rückt bestehendes Vorranggebiet wieder in den Fokus.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Eine Verletzte bei Unfall zwischen Lengefeld und der B247 im Unstrut-Hainich-Kreis.

12.01.2021 13 Bilder Schwerer Unfall nahe Lengefeld: Frau rutscht gegen Baum

Eine Mutter mit ihren Kindern kam im Auto von der Straße ab. Über eineinhalb Stunden dauerte die Rettung aus dem Auto.

08.01.2021 15 Bilder Mutter mit Kindern verunglückt schwer im Unstrut-Hainich-Kreis

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Fünf Verletzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus

03.12.2020 Fünf Verletzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlhäuser Jakobistraße sind am späten Mittwochabend fünf Menschen verletzt worden.

03.12.2020 16 Bilder Fünf Verletzte bei Brand in Mühlhausen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Christian Hartmann blickt bereits auf eine 17-jährige Laufbahn im Frauen- und Nachwuchsfußball zurück.
Heiligenstädter Hartmann: "Es ist hart, nicht auf den Platz zu können"

Der 42-jährige Heiligenstädter Coach ist nach vielen Jahren im Frauenfußball nun für den Nachwuchs des SC Heiligenstadt verantwortlich.

Wechselt vom Oberligisten FSV Martinroda zum FSV Preußen Bad Langensalza: Franz Wiegel soll die Offensive des Verbandsligisten verstärken
Fußball-Verbandsligist Bad Langensalza holt Oberligaakteur

Der 20-jährige Franz Wiegel kommt aus Martinroda, hat schon bei RB Leipzig und RW Erfurt gespielt und ist offensiv flexibel einsetzbar.

Der 20-jährige Maximilian Groß (r., hier gegen Wingerode/Reinholterode) wechselt vom Kreisoberligisten SV Dingelstädt zum Vetrbandsligisten SC Heiligenstadt.
Dingelstädts Strecker: "Das ist ein großer Verlust für uns"

Der 20-jährige Stürmer Maximilian Groß wechselt aus der Kreisoberliga zum Verbandsligisten SC Heiligenstadt.

Michael Wegener, bisher Trainer des Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Brehme, wird Co-Trainer des Verbandsligisten SC Heiligenstadt.
Michael Wegener wird Co-Trainer beim SC Heiligenstadt

Der bisherige Coach des Fußball-Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Brehme soll den Kurstädtern tatkräftig dabei helfen, die Liga zu halten.

Offensivspieler Maximilian Groß (rechts) wechselt von Kreisoberliga-Aufsteiger SV Dingelstädt zum Thüringenligisten SC Heiligenstadt.
Maximilian Groß wechselt zum SC Heiligenstadt

Der 20-jährige Offensivspieler Maximilian Groß wechselt vom Kreisoberligisten SV Dingelstädt zu Thüringenligist SC Heiligenstadt.

Michael Wegener ist nach dreieinhalb Jahren nicht mehr Trainer des Fußball-Kreisoberligisten SV BW Brehme.
Michael Wegener ist nicht mehr Trainer bei Blau-Weiß Brehme

Die Trennung zwischen dem 35-Jährigen und dem Verein kommt überraschend. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits auf Hochtouren.

Haben zwei ihrer drei bisherigen Saisonspiele in der Verbandsliga gewonnen: Jörg Helbig, Jörg Walter, Marcus Günther, Daniel Schuchhardt, Vince Kocsis und Matthias Bischoff (v.l.) vom TTSV Herbsleben.
TTSV Herbsleben startet vielversprechend

Der TTSV Herbsleben hat in der Tischtennis-Verbandsliga einen guten Auftakt hingelegt - bis die Unterbrechung kam.

Mehr Nachrichten
In Bad Langensalza ist am Mittwoch, 13. Januar, die erste Impfstelle im Unstrut-Hainich-Kreis gegen das Coronavirus in Betrieb gegangen.
Trotz Engpass im UH-Kreis: Wer Termin hat, wird geimpft

Erste Bilanz nach Start der Impfstelle Bad Langensalza. Für Mühlhausen derzeit keine Termine frei.

Der Arzt Stephan Nautscher-Timmermann führt bei Leonard Sell, Schüler der MT20 Klasse aus der Fachschule für Technik, den Antigen-Schnelltest durch.
Lehrer und Schüler der Berufsschule im Unstrut-Hainich-Kreis getestet

Die 160 Untersuchungen fallen negativ aus. Ein weiterer Termin steht bereits fest.

Die Kreisverwaltung lässt OP-Masken kostenlos an Bewohner im Unstrut-Hainich-Kreis verteilen, hier die Ausgabe am Freitag am Bahnhofsvorplatz in Mühlhausen.
Verteilung kostenloser OP-Masken im Unstrut-Hainich-Kreis hat begonnen

Schätzungsweise hundert Menschen stehen kurz vor Ausgabestart in einer Warteschlange am Bahnhofsvorplatz in Mühlhausen.

Aus dem Polizeibericht
Schlotheim: Jahrelang ohne Führerschein

Wegen einer Lappalie wird ein Auto gestoppt. Der Fahrer ist seit acht Jahren ohne Fleppen.

Außenansicht der Agentur für Arbeit.
Arbeitsagentur bietet neues Online-Programm für UH-Kreis

„New Plan“ bietet Beschäftigten in den Regionen Mühlhausen und Bad Langensalza eine Übersicht zu neuen beruflichen Möglichkeiten.

Ein vorwitziges gelbes Blümchen.
Unstrut-Hainich-Kreis: Pflanze blüht ungewöhnlich früh

Eine Entdeckung im Birntal zwischen Grabe und Bollstedt.

Symbolbild
Hauswand stoppt Irrfahrt bei Mühlhausen

Auf der Bundesstraße 247 bei Mühlhausen hat ein Autofahrer bei einem Unfall erheblichen Schaden hinterlassen. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei rät zur Aufmerksamkeit. Ein Trickbetrüger ist mindestens zweimal im Unstrut-Hainich-Kreis aufgefallen. 
Polizei warnt vor Gaunern im Unstrut-Hainich-Kreis

Eine Spendensammlung dient als Vorwand. Danach fehlt dem Opfer dann die Geldbörse.

Seit Pandemiebeginn sind 139 Menschen an den Folgen des Virus gestorben.
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis stabil - Todeszahlen steigen

Seit Pandemiebeginn sind 139 Menschen an den Folgen des Virus gestorben.

Oberbürgermeister Johannes Bruns muss bis Ende Februar warten, ehe er Beschlüsse im Stadtrat Mühlhausen vorlegen kann.
Sitzung des Stadtrats in Mühlhausen verschoben

Grund ist das Versammlungsverbot wegen der Corona-Krise. Der Hauptausschuss tagt erstmals digital.

Landrat Harald Zanker (SPD).
Unstrut-Hainich-Kreis händigt heute kostenlose OP-Masken aus

Ab Freitag werden im Unstrut-Hainich-Kreis je Einwohner zehn Masken kostenfrei ausgehändigt – in Bad Langensalza im Drive-in-System.

Die Jury des Jahres 2018, darunter die Lehrerinnen Damaris Gläser, Judith Unfug-Leinhos und Regina Koschine (von links), bei der Begutachtung der eingereichten Arbeiten. Damals ging es um Erfindungen.
Kreativ-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Unstrut-Hainich-Kreis

Teilnehmer können sich bis 10. März an Ausschreibung der Westthüringer VR-Bank beteiligen.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Betrugsfall.
Seniorin im Obereichsfeld getäuscht und bestohlen

Die 82-Jährige wird vor einem Laden um eine Spende gebeten, kurze Zeit später ist ihr Portemonnaie verschwunden.

Blick auf Teile der Friedrikentherme während der Umbauarbeiten im vorigen Jahr.
Therme in Bad Langensalza leidet stark unter Corona

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich bilanziert 2020 hingegen nur leichten Besucherrückgang.

Ein Brunnen für den Sportplatz Altengottern. Im Bild sind (von links) die Bohrgeräteführer Holger Knäbe und Jochen Schulz, Christian und Leonie Hönl vom Sportverein 90 und Ortschaftsbürgermeister Jan Tröstrum.
Altengottern rüstet sich für trockene Sommer

Am Sportplatz wird dieser Tage ein Brunnen gebohrt, um den Rasen auch bei fehlendem Regen frisch zu halten.

Medizinische OP-Masken, wie dieser kleine Junge eine trägt, werden in bestimmten Bereichen in Thüringen zur Pflicht, etwa beim Einkaufen.
Verteilung kostenloser OP-Masken im UH-Kreis wird organisiert

Der exakte Zeitplan soll Freitag stehen. Doch es gibt auch Einwände gegen die Aktion der Kreisverwaltung.

Am Donnerstagvormittag begann mit einem Autokran der Aufbau der Containersiedlung.
25 Container für Obdachlose in Mühlhausen

Arbeiten beginnen am Donnerstag in der Wendewehrstraße. Ab Frühjahr sollen dort bis zu 36 Menschen wohnen.

Die Tankstelle von Jörg Ackermann in Mühlhausen wurde in der Nacht von Einbrechern heimgesucht. Im Bild sind Jörg Ackermann und seine Angestellte Lydia Köhler.
Tankstelle und Zeitungszusteller in Mühlhausen überfallen

Einbrecherduo wird in der Nacht zu Donnerstag auf frischer Tat überrascht.

Der Vollzugsdienst des Landratsamtes des Unstrut-Hainich-Kreises kontrollierte erst unlängst, ob die Läden auf dem Mühlhäuser Steinweg sich an die behördlich angeordnete Corona-Schließung halten.
Existenzangst unter Gewerbetreibenden in Mühlhausen

Zwischenbilanz zur Umfrage zu Corona-Auswirkungen

Die Rate der Neuinfektionen ist im Umstrut-Hainich-Kreis leicht gesunken. (Symbolbild)
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt, Todeszahlen steigen

In den letzten beiden Tagen gab es 15 Corona-Todesfälle im Kreis.

Seit 1975 ist die Marienkirche Ausstellungsort und zeigt seit November 2018 mittelalterliche Kunst unter dem Titel Von Einhörnern und Drachentötern. Die Ausstellung ist eine Kooperation der Klassik-Stiftung Weimar und der Mühlhäuser Museen.
Mühlhausens Marienkirche wird 800

Konzerte und ein Familienfest sind geplant. Die Sanierung der Orgel soll beginnen, und 300.000 Euro sind dafür schon zugesagt.

Eine Frau hält einen Mundschutz in der Hand. (Symbolbild)
1,1 Millionen Masken für den Unstrut-Hainich-Kreis

Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises lässt wieder kostenlose OP-Masken an die Kommunen liefern, die diese verteilen sollen.

In der Sakristei des ehemaligen Augustinerklosters sitzt eine sprechende, lebensnahe  Martin-Luther-Figur. Hinten: Museumsleiterin Sabine Tominski.
Endgültiger Eröffnungstermin für Bad Langensalzaer Stadtmuseum

Mehrfach verschoben, nun ist der 7. April festgelegt. Sanierung und Umgestaltung sind auf der Zielgeraden.

Skater Leon Technau zeigt ein paar Tricks.
Land stellt Geld für Skaterpark in Bad Langensalza in Aussicht

Pläne für Anlage im einstigen Bürgerpark in der Ziegeleistraße werden geschmiedet.

Waldarbeiter Pierre Hubold bei der Arbeit mit der Motorkettensäge.
Holzernte im Mühlhäuser Stadtwald: Mehr Arbeit, weniger Ertrag

Der Aufwand für die Verkehrssicherung ist hoch, viele zukunftsträchtige Bäume sind abgestorben.

Meistgelesen
  1. 1
    Unstrut-Hainich-Kreis händigt heute kostenlose OP-Masken aus
  2. 2
    Seniorin im Obereichsfeld getäuscht und bestohlen
  3. 3
    15 Hausdurchsuchungen im Unstrut-Hainich-Kreis
  4. 4
    Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt, Todeszahlen steigen
  5. 5
    Hauswand stoppt Irrfahrt bei Mühlhausen
Specials
Das Hufelandklinikum in Bad Langensalza.
Hufeland-Klinikum in Mühlhausen und Bad Langensalza
Ein Krokodil  schmwimmt im Meeresaquarium Zella-Mehlis.
Krokodil-Suche in Thüringen
Sehen Sie hier die besten Fotos der Mühlhäuser Kirmes
Mühlhäuser Kirmes: Die besten Fotos aus über 10 Jahren
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung