Ihre Seminarfacharbeiten stellten 13 Schülergruppen am Salza-Gymnasium vor. Wegen der Corona-Auflagen war das „nicht nur für den Abiturjahrgang 2021 ein Meilenstein der besonderen Art, auch die prüfenden Fachlehrer hatten eine solch spezielle Prüfung noch nie erlebt“, heißt es seitens des Bad Langensalzaer Gymnasiums. Das Fazit falle nach zwei Prüfungstagen dennoch sehr positiv aus.
Von Wasserstoff bis Bodybuilding
Bad Langensalza. Kolloquium zu Seminarfacharbeiten am Salza-Gymnasium in Bad Langensalza unter Corona-Bedingungen.

Mit der Identität ihres Gymnasiums setzten sich Ilse-Marie Hanekamm, Sophia Leinhos, Niklas Backhaus und Julia Werthmann (von links) auseinander und erarbeiteten unter anderem Handlungsvorschläge für ein zukünftiges Schullogo und die Bewahrung und Förderung von Traditionen an ihrer Schule.
Foto: Dieter Heßler / Salza-Gymnasium