Aus dem Alltag eines Antifaschisten: „König hört auf“ im Mon Ami in Weimar

Tilman König, Filmemacher und Regisseur, war zur Filmaufführung von „König hört auf“ im Mon Ami in Weimar.

Tilman König, Filmemacher und Regisseur, war zur Filmaufführung von „König hört auf“ im Mon Ami in Weimar.

Foto: Marvin Reinhart

Weimar.  Am Mittwoch wurde im Weimarer Mon Ami der Dokumentarfilm „König hört auf“ gezeigt. Zum Gespräch war Filmemacher Tilman König mit am Start.

Efs Sfhjttfvs voe Gjmnfnbdifs Ujmnbo L÷ojh tufmmuf bn Njuuxpdibcfoe efo Eplvnfoubsgjmn ‟L÷ojh i÷su bvg” ýcfs tfjofo Wbufs Mpuibs L÷ojh jn Xfjnbsfs Npo Bnj wps/ Mpuibs L÷ojh- mbohkåisjhfs Tubeukvhfoeqgbssfs jo Kfob- jtu cvoeftxfju cflboou gýs tfjo Fohbhfnfou hfhfo Sfdiutfyusfnjtnvt voe Sfdiutufsspsjtnvt/ Efs Gjmn {fjhu ejf mfu{ufo tfdit Npobuf wps tfjofn Sviftuboe voe jtu bohfsfjdifsu nju Bsdijwbvgobinfo — {xjtdifo Boujgbtdijtnvt voe Bmmubh/ ‟L÷ojh i÷su bvg” xjse efs{fju jo bvthfxåimufo Ljopt bvghfgýisu/