Blankenhain. Die Vortragsreihe „Gesund in Blankenhain“ wird am 20. Juli mit einem Vortrag von Chefarzt Alexander Windisch fortgesetzt.
Erste Symptome wie dauerhafter Husten und Atemnot bei körperlicher Anstrengung können auf eine COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) hinweisen. Alexander Windisch, Chefarzt der Notaufnahme und Facharzt für Innere Medizin an der Helios Klinik Blankenhain, erläutert am Dienstag, 20. Juli, in seinem Vortrag „COPD – wenn die Luft knapp wird“ diese häufig unterschätzte Lungenkrankheit und zeigt auf, wie sie behandelt werden kann. Haupt-Risikofaktor ist das Rauchen, aber auch wenn Luftschadstoffe wie Feinstaub die Lunge dauerhaft belasten, kann es zu dieser chronischen Erkrankung kommen. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Schloss Blankenhain. Fragen der Zuhörer werden gern beantwortet.