Frauen aus dem Iran und Palästina lernen deutsches Recht und Sitten kennen. Projekt in Apolda und Bad Sulza ist abgeschlossen.
Frauen aus verschiedenen Ländern der Welt nahmen an der Fortbildung in Apolda und Bad Sulza teil.
Foto: Hibe Yahiova Kamilarovska
0
0
Apolda. Die Schaffung von punktuellen Angeboten für Familien mit Kindern stand im Mittelpunkt des Projektes unter dem Titel „Eltern stark gemacht“. Gestartet wurde es im September des vergangenen Jahres im Jugendclub „Saline“ in Bad Sulza sowie in der Jugendbegegnungsstätte des Vereins „Instituts für angewandte Pädagogik“ in Apolda. Letzteres sowie die Kindersprachbrücke Jena führten die Veranstaltungen einmal wöchentlich an beiden Standorten in Kooperation durch, wobei die Organisatoren insbesondere Familien mit Migrationshintergrund im Blick hatten.
Ebt Qspkflu ibu ovo tfjofo fsgpmhsfjdifo Bctdimvtt hfgvoefo/ Qspgjujfsu ibcfo ebwpo svoe 31 Ufjmofinfsjoofo/