Weimar. Besucherinnen und Besucher können am Samstag Einblicke in Schulalltag, Räumlichkeiten und Lernmethoden im Johannes-Landenberger-Förderzentrum Weimar bekommen.
Zum Tag der offenen Tür im Johannes-Landenberger-Förderzentrum Weimar wird am Samstag, 24. September, eingeladen. Besucherinnen und Besucher sollen dort Einblicke in Arbeitsweise und Schulalltag bekommen: „Jede Klasse stellt sich vor und präsentiert aktuelle Projekte. Außerdem wird gezeigt, wie auf sehr unterschiedliche Weise Unterrichtsstoff vermittelt und erworben werden kann“, wird Andrea König, Leiterin des Johannes-Landenberger-Förderzentrums in Weimar, in einer Mitteilung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein zitiert. Zudem geben Pädagogen Auskunft und informieren über Lernformen, Lehrmethoden oder individuelle Fördermöglichkeiten.
Am Johannes-Landenberger-Förderzentrum in Weimar lernen im aktuellen Schuljahr 118 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem schönen Haus. Wir laden Sie herzlich zum Neugierig- und Mittendrin-Sein und zu einem informativen Gedankenaustausch ein“, so die Schulleiterin.
Samstag, 24. September, 10 bis 12 Uhr, Johannes-Landenberger-Förderzentrum Weimar, Schubertstraße 1b, Weimar