Weimar. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf können am Freitag, 3. Februar, den Bachelor-Studiengang Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen.
Schülerinnen und Schüler aus Weimar und Umgebung haben am Freitag, 3. Februar, die Gelegenheit, den Bachelor-Studiengang Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen. Dafür gestalte der Fachbereich Medieninformatik sechs interaktive Workshops, bei denen die Teilnehmer aktuelle Themen aus Forschung und Lehre in den Laboren der Fakultät Medien erfahren und testen könnten, teilt die Universität mit. Der Schnuppertag findet von 9 bis 13 Uhr auf dem neuen Übergangscampus der Fakultät Medien in der Schwanseestraße 143 statt.
Wie funktioniert Unterricht in virtueller Realität? Wie entstehen Computerspiele? Was macht eine gute Software aus? Und können wir aus einem dreidimensionalen Selfie mehr Informationen gewinnen als aus einem herkömmlichen Foto? Antworten auf diese Fragen liefere das Studium der Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar. Während des Schnuppertags könnten interessierte Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf mehr über die Inhalte erfahren, Kontakte zu Studierenden und Mitarbeitenden knüpfen und sich selbst ausprobieren. Die angebotenen Workshops geben Einblicke in die Bereiche Usability, Virtual Reality, Computer Vision, Intelligente Informationssysteme, Computergrafik sowie Software Engineering.