Tag der Thüringischen Landesgeschichte wird in Weimar begangen

Das Landgut Holzdorf, Herrenhaus und Kerzenstall.

Das Landgut Holzdorf, Herrenhaus und Kerzenstall.

Foto: Christiane Weber / Archiv

Weimar.  Am Samstag, 24. September, dreht sich im Landgut Holzdorf in Weimar alles um das Thema „Religion und Gesellschaft“.

Die Historische Kommission für Thüringen lädt gemeinsam mit dem Verein für Thüringische Geschichte zum 29. Tag der Thüringischen Landesgeschichte ein. In diesem Jahr stehe der Tag am Samstag, 24. September, im Weimarer Landgut Holzdorf, unter dem Leitthema „Religion und Gesellschaft“, teilt die Historische Kommission für Thüringen mit. Im Rahmen des Tages werde 2022 erstmals der Sonderpreis der Historischen Kommission für Thüringen verliehen.

Der Tag der Landesgeschichte sei die zentrale landesgeschichtliche Veranstaltung im Freistaat Thüringen und diene neben wissenschaftlichen Vorträgen auch dem Fachgespräch unter den Teilnehmern.

Beginn ist am Samstag um 10 Uhr. Der Eintritt sei frei.