Überblick über verschiedene Wohnprojekte in Weimar

In Weimar findet am Samstag der Tag der Wohnprojekte statt. Auf der Webseite des Vereins Quartier für Alle findet sich ein detailliertes Programm.

In Weimar findet am Samstag der Tag der Wohnprojekte statt. Auf der Webseite des Vereins Quartier für Alle findet sich ein detailliertes Programm.

Foto: Marvin Reinhart

Weimar.  Verein Quartier für Alle bietet Info- und Vernetzungsveranstaltung am Samstag in Weimar.

In Weimar gibt es Wohnprojekte in allen Facetten. Einen Überblick über diese und die Möglichkeit zu Führungen und Vernetzung bietet der Wohnprojektetag am Samstag, 24. September, zwischen 11 und 13 Uhr, im Sprachlabor, Burgplatz 4, sowie in den verschiedenen Objekten.

Wie der Verein Quartier für Alle informiert, seien von der 1998 gegründeten Wohnhaus eG, über das Mietwohnprojekt Gelbe Zora bis hin zu der sich aktuell im Bau befindlichen Alten Feuerwache alte, neue, kleine und große Projekte vertreten. Die Türen seien geöffnet und Interessierte willkommen. In der 2020 fertiggestellten Ro70 gibt es zudem eine kleine Ausstellung und ein Info-Café.

Am Nachmittag finde in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar ein Vernetzungsprogramm im Sprachlabor vor dem Stadtschloss statt. Dort könnten Interessierte Informationen zur Projektgründung erhalten, sich Projekte über die Grenzen Weimars hinaus ansehen und ins Gespräch kommen. Den Abschluss mache eine Gesprächsrunde auf offener Bühne zum Thema „Fehlerkultur und schöner Scheitern“.

Weiter Informationen und ein detailliertes Programm unter www.quartiere-fuer-alle.de