Die Sonne scheint, die Frisur sitzt. Warum also nicht ins Erzgebirge fahren, der zweiten Mannschaft vor Ort die Daumen drücken? Zeiss-Trainer Heiko Weber zeigt seinem Präsidenten Rainer Zipfel anschließend die schönste Lokalität im Auer Umland. Bei einem Stück Torte feiern sie den Klassenerhalt in der Oberliga.
Kopfballduell: Stefan Ronneburg (links) will zum FC Carl Zeiss, Sören Eismann ist noch beim FC Carl Zeiss. Foto: Matthias Koch
Foto: zgt
0
0
Jena. Gesprächsstoff gab es genug. So musste Oldie Stefan Treitl beim 2:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue II erneut aushelfen - der erste Erfolg nach zwölf sieglosen Partien. Wegen verfrühter Urlaubsfreigaben musste Jenas Zweite ohne Profis auskommen. "In den nächsten Tagen gibt es Gespräche über die Situation im Nachwuchsbereich", kündigte Zipfel an, wollte sich aber nicht zu Details äußern. Dort wird wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Neben Oberliga-Trainer Michael Junker rückt A-Junioren-Trainer Olaf Holetschek in den Fokus. Ein Plan liegt in der Schublade: Sollte Ex-Sportdirektor Lothar Kurbjuweit (60) nicht für eine vorzeitige Vertragsauflösung zu haben sein, bekommt er als neue Aufgabe das Training der zweiten Mannschaft zugeteilt.