Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport Fußball

3. Liga

Warum der Geraer Olaf Albrecht beim Fußball-Drittligisten FSV Zwickau als Geschäfstführer aufhört

Der Geraer Olaf Albrecht und der Fußball-Drittligist FSV Zwickau gehen getrennte Wege.

Nach nur einer Saison endet für den Geraer Olaf Albrecht seine Zeit als Geschäftsführer beim Fußball-Drittligisten FSV Zwickau. Das sind die Gründe. mehr

Aktuelle Nachrichten
Torsten Ziegner hat einen neuen Job gefunden.
Neuer Job für einstigen Kapitän des FC Carl Zeiss Jena: Torsten Ziegner übernimmt sofort

Bei den Fans des FC Carl Zeiss Jena galt er als Publikumsliebling. Nun soll er einen Traditionsverein retten.

Olaf Albrecht, neuer Geschäftsführer beim FSV Zwickau.
Profifußball ist emotional: Geraer Olaf Albrecht ist neuer Geschäftsführer vom FSV Zwickau

Der 53-jährige Geraer Olaf Albrecht liebt den Sport. Der frühere Boxer und Rad-Teammanager ist seit diesem Sommer Geschäftsführer des Fußball-Drittligisten FSV Zwickau.

Lukas Kwasniok war in den Jahren 2018 und 2019 Trainer in Jena.
Früherer FCC-Trainer Lukas Kwasniok gibt Abschied beim 1. FC Saarbrücken bekannt

Warum der frühere Trainer des FC Carl Zeiss Jena, Lukas Kwasniok, und der 1. FC Saarbrücken bald getrennte Wege gehen.

Bei Auswärtsspielen ist schon seit Monaten nicht mehr die Frage, ob der Schiedsrichter jemandem von den Schwarz-Gelben die Rote Karte zeigt, sondern wann. Am Samstag in Saarbrücken dauerte es bis zur 35. Spielminute. Diesmal erwischte es allerdings keinen Spieler, sondern einen Teamoffiziellen: Co-Trainer Heiko Scholz musste auf die Tribüne.
Rote Karte für Heiko Scholz - Kwasniok verteidigt Dresdens Co-Trainer

Schon wieder gab es auswärts für Dynamo Dresden eine rote Karte zu beklagen. Dieses Mal traf es allerdings keinen Spieler, sondern Co-Trainer Heiko Scholz.

Eckball für Erzgebirge Aue. Es ist der einzige Ostverein in der zweiten Bundesliga.
Aue, Chemnitz, Magdeburg oder Dresden: So sieht es bei den mitteldeutschen Traditionsclubs aus

Der FC Carl Zeiss versucht einen Neustart in der Regionalliga. Aue ist der einzige zweitklassige Ost-Fußballverein. In Liga 3 spielen Absteiger Dresden sowie Halle und Magdeburg. Cottbus möchte…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Trotz dreier Auswärts-Tore beim Halleschen FC hat der FC Carl Zeiss Jena Mittwochabend die 24. Niederlage im 35. Saisonspiel kassiert.

25.06.2020 15 Bilder FC Carl Zeiss Jena verliert Ostderby gegen HFC

Der FC Carl Zeiss Jena holte am Sonntag in seinem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim ein 1:1-Unentschieden, nachdem der FCC zur Halbzeit führte.

16.02.2020 22 Bilder Waldhof Mannheim - FC Carl Zeiss Jena 1:1 (0:1)

Der neue Cheftrainer Rico Schmitt (rechts) und sein Assistent René Klingbeil haben den Abwärtstrend vom FC Carl Zeiss Jena vorerst gestoppt.

20.10.2019 23 Bilder FC Carl Zeiss erkämpft sich Unentschieden gegen Würzburg

Unmut nach Abpfiff. Tony Schley (links) im vertritt die Meinung der Fans. Jenas Kapitaen Dominic Volkmer (rechts)

05.10.2019 37 Bilder Zehnte Saisonniederlage für den FC Carl Zeiss Jena

Fußball 3. Liga FC Carl Zeiss Jena - MSV Duisburg

28.09.2019 16 Bilder FC Carl Zeiss Jena verliert gegen den MSV Duisburg

Der FC Carl Zeiss Jena verlor am Samstag sein Auswärtsspiel in der 3. Liga beim TSV 1860 München mit 1:3.

14.09.2019 20 Bilder FC Carl Zeiss Jena verliert gegen 1860 München

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Das Drittliga-Ost-Duell beim HFC endet für den FC Carl Zeiss mit einer 3:5 (2:2)-Niederlage. Gabriele schießt quasi das Tor des Monats.
FC Carl Zeiss Jena verliert Torfestival in Halle

Das Drittliga-Ost-Duell beim HFC endet für den FC Carl Zeiss mit einer 3:5 (2:2)-Niederlage. Gabriele schießt quasi das "Tor des Monats".

Symbolbild.
FCC-Führung im Jenaer Stadion schriftlich beschimpft

Sprayer gießen Unflat aus über Vereinsführung nach dem Abstieg des FCC

„Grauer Tag“ in Thüringen: FC Carl Zeiss-Abstieg aus 3. Liga besiegelt

Es war eigentlich klar, aber wenn es soweit ist, schmerzt es doch. Der FC Carl Zeiss Jena steht als Absteiger aus der dritthöchsten deutschen Profiliga fest.

Geisterspiel ohne Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld: Jannis Kübler (Jena, rechts) klärt vor seinem Gegenspieler.
FC Carl Zeiss zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor

Jenaer trotzen dem KFC Uerdingen im Geisterheimspiel beim 0:0 einen Punkt ab und können trotzdem nicht mehr den Abstieg verhindern. Die Begegnung im Schnellcheck:

Jenas Daniele Gabriele versucht hier den Ball gegen Duisburgs Tim Albutat (rechts) abzuschirmen. Dank einer kämpferisch überzeugenden zweiten Hälfte gab es für die Gäste immerhin einen Punkt
FC Carl Zeiss Jena holt Kampfpunkt beim Tabellenführer

Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena hat sich am Mittwochabend beim MSV Duisburg einen Punkt erkämpft.

Erik Tallig erzielt in dieser Szene den 1:0-Treffer für Chemnitz.
FC Carl Zeiss verliert Geister-Heimspiel - Die Begegnung im Schnellcheck

In der ersten Partie nach dem Re-Start unterliegt Jena in Würzburg mit 0:1 gegen Chemnitz. Unser Schnellcheck:

Die 3. Fußball-Liga legt wieder Wert auf sportlichen Wettstreit.
3. Fußball-Liga kämpft wieder um Punkte

Die 3. Fußball-Liga legt wieder Wert auf sportlichen Wettstreit.

Harald Irmscher mit einem Foto der FCC-Meistermannschaft von 1970.
Als der FC Carl Zeiss Jena das letzte Mal auf dem Thron stand

Wie der FC Carl Zeiss Jena vor 50 Jahren seinen dritten Meistertitel in der DDR-Fußball-Oberliga gewann.

Mario Voigt
„Der DFB spaltet ganz bewusst“

Stimmen zum Re-Start der 3. Liga.

DFB-Pokal FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Union Berlin: Rauch in der Jenaer Südkurve nach dem 1:1 (Archivbild)
Pyrotechnik-Klage gegen DFB: Jena-Verhandlung auf Juni verschoben

Die Zivilklage von Drittligist FC Carl Zeiss Jena gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) kann nicht wie geplant Ende des Monats verhandelt werden.

Während der Tabellenletzte aus Jena zusammen mit sieben weiteren Vereinen die Liga vorzeitig beenden möchte, plädiert eine Mehrheit der Clubs für die Fortsetzung mit Geisterspielen.
Saisonabbruch oder Geisterspiele? Die gespaltene Liga

Der Osten ist für Saisonabbruch, die Bayern für Geisterspiele – es herrscht Zoff zwischen den Fußball-Drittligisten.

Symbolbild
„Schlag ins Gesicht des Fußballs“: Höhere Beiträge, größere Sorgen bei Vereinen

Ausgerechnet in der Corona-Krise trifft den Profifußball die Erhöhung der Beiträge der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – und somit auch die Thüringer Vereine.

Teamchef des FC Carl Zeiss Jena: In Corona-Krise nicht an Fußball zu denken

Im Interview spricht René Klingbeil über die Auswirkungen der gesperrten Trainingsstätte in Jena und die Konsequenzen nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes.

Auch für Jenas Geschäftsführer Chris Förster (links) und Präsident Klaus Berka bleibt das Abbe-Sportfeld vorerst gesperrt.
3. Liga pausiert bis 30. April: So reagiert der FC Carl Zeiss Jena

Fußball-Drittligisten entscheiden später, ob die Meisterschaft fortgesetzt werden kann. Der FC Carl Zeiss Jena beantragt Kurzarbeit.

Halle-Präsident Jens Rauschenbach.
3. Liga: Präsident des Halleschen FC an Coronavirus erkrankt

Der Präsident des Fußball-Drittligisten Hallescher FC, Jens Rauschenbach, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Mannschaftsleiter Uwe Dern reicht im Flieger spezielle FCC-Bordlektüre.
Blau-Gelb-Weiß im Herzen: FCC-Mannschaftsleiter Uwe Dern wird heute 60 Jahre

Uwe Dern feiert am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Der Mannschaftsleiter ist eine der guten Seelen beim FC Carl Zeiss Jena, hat schon viele kommen und gehen sehen.

Die Stadt Jena hat auf den sich ausbreitenden Coronavirus reagiert und einen Wirtschaftskongress abgesagt.
Wegen Coronavirus: Kongressabsage in Jena – FCC-Spiel gegen Chemnitz auf dem Prüfstand

Ein für diese Woche in Jena geplanter Wissenschaftskongress wird aufgrund des Coronavirus abgesagt. Das kommende Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena steht zudem auf der Kippe.

Holger Zaumsegel
Kommentar: Zeit für mehr Gelassenheit

Holger Zaumsegel über die Ultras und den DFB.

Ultra-Fans vom Fußball-Drittligisten FC Carl Zeiss Jena zeigten während der Begegnung gegen den TSV 1860 München zu Beginn ein Anti-Hopp-Plakat. Schiedsrichter Florian Exner unterbrach daraufhin das Spiel.
Anti-Hopp-Plakate in Jena: Polizei zieht positives Fazit nach FCC-Heimspiel

Die Polizei hat trotz des Fast-Abbruchs des Spiels FC Carl Zeiss Jena gegen TSV 1860 München ein positives Fazit gezogen.

Timo Gebhart (TSV 1860 München, links) gegen Jannis Kübler (FC Carl Zeiss Jena)
Nächster Tiefschlag für den FC Carl Zeiss Jena

Thüringer Fußball-Drittligist unterliegt 1860 München mit 0:3. Spiel stand vor dem Abbruch. Die Partie im Schnellcheck:

Die Fan-Ultras vom FC Carl Zeis Jena haben am Samstag während des Spiels gegen 1860 München ein Anti-Hopp-Plakat gezeigt.
Fans zeigen Anti-Hopp-Plakate – Spielunterbrechung beim FC Carl Zeiss Jena

Weil Fans der Drittliga-Mannschaften FC Carl Zeiss Jena und 1860 München am Samstag im Stadion Anti-Hopp-Plakate zeigten, wurde die Partie schon nach zwei Minuten unterbrochen.

Der Magdeburger Marcel Costly (vorn unten) erzielt in dieser Szene das 2:1 für seine Mannschaft.
FC Carl Zeiss Jena bekommt in Magdeburg sechs Tore eingeschenkt

Der 1. FC Magdeburg hat vor 17.095 Zuschauern ausgerechnet gegen den FC Carl Zeiss Jena seinen Negativlauf mit einem 6:2-Sieg beendet.

Ist nicht mehr Trainer beim Halleschen FC: Torsten Ziegner.
Hallescher FC trennt sich von Trainer Torsten Ziegner

Am Montagabend haben die Bosse des Halleschen FC auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Torsten Ziegner freigestellt.

Trainer René Klingbeil mit Dominik Bock (Archivbild)
René Klingbeil bleibt Trainer von Drittligist FC Carl Zeiss Jena

Trotz fehlender Fußballlehrerlizenz: René Klingbeil bleibt Trainer beim FC Carl Zeiss Jena. Aber nicht alleine.

Der FC Carl Zeiss Jena konnte sich in seinem Heimspiel nicht gegen den SV Meppen durchsetzen.
Mini-Serie jäh gestoppt: FC Carl Zeiss Jena verliert gegen Meppen

Der Thüringer Fußball-Drittligist verliert gegen Meppen verdient 0:2. Interimstrainer Klingbeil macht wohl als Teamchef weiter. Das Spiel im Schnellcheck:

Meistgelesen
  1. 1
    RWE-Torjäger Carsten Kammlott bekommt ARD-Medaille
  2. 2
    FC Carl Zeiss verliert Geister-Heimspiel - Die Begegnung im Schnellcheck
Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Fabian Klaus 
Klare Kante: Klare Analyse ist notwendig
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Mahnen und warnen
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung