Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Aktionen

Wald

Placeholder

Wir forsten auf: Die Idee

Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper und jede dazukommende Premium-Aktivierung. Dafür steht "Wir forsten auf", ein Projekt mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen e.V. Damit wollen wir ein Zeichen für den Erhalt des grünen Herzens Deutschlands setzen.

Die Pflanzgebiete werden sorgfältig mit den ansässigen Forstämtern ausgewählt und in Zusammenarbeit mit dem SDW bepflanzt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei einem der Pflanzevents.

Unsere Pflanzaktionen



Von der Spende zum Baum: So geht's!

TLZ Premium


Mit TLZ Premium können Abonnenten der gedruckten TLZ kostenlos die digitale Vielfalt nutzen. Ein Baum je neuem Premium-Zugang!

TLZ Premium

Zur Premium-Aktivierung

TLZ E-Paper-Abo


Wir pflanzen für jedes neue E-Paper-Abo
einen Baum in Thüringen.

TLZ Digital

Zu den Digital-Angeboten

Direktspende


Natürlich können Sie jederzeit unabhängig vom E-Paper Ihrer TLZ etwas Gutes tun: Spenden Sie direkt bei unserem Partner SDW Thüringen.

Mein Wald

Zur Direktspende

Aktueller Spendenstand



Bisher wurden 8 6 3 7 Bäume gesponsert.

Geschichten mit Zuversicht
  • „Wir forsten auf“: Ein Baum für jedes neue E-Paper
    Wir forsten auf: Jetzt folgen Taten!

    Am 19. November war es soweit - mit tatkräftiger Unterstützung der Chefredakteure wurden 750 Setzlinge im Jenaer Forst gepflanzt.

  • TLZ-Aktion Wir forsten auf auf dem Holzmarkt in Jena. Künstlerin Frederike Wouters ließ ein riesiges Tablet als 3D-Kunstwerk entstehen, aus dem ein echter Baum wächst.
    Die TLZ forstet auf: Überraschende Aktion in Jena

    Zu ihrem Jubiläum lässt unsere Zeitung 750 Bäume pflanzen. Auf dem Jenaer Holzmarkt entstand zudem ein riesiges Kunstwerk.

  • Trockenheit, Borkenkäfer und Monokulturen - die Auslöser sind vielfältig.
Verschaffen Sie sich einen Überblick mit der kompakten Artikelsammlung.
    Dossier "Waldsterben"

    Trockenheit, Borkenkäfer und Monokulturen - die Auslöser sind vielfältig. Verschaffen Sie sich einen Überblick mit der kompakten Artikelsammlung.

  • Trockenheit, Borkenkäfer und Monokulturen - die Auslöser sind vielfältig.
Verschaffen Sie sich einen Überblick mit der kompakten Artikelsammlung.
    Dossier "Waldsterben"

    Trockenheit, Borkenkäfer und Monokulturen - die Auslöser sind vielfältig. Verschaffen Sie sich einen Überblick mit der kompakten Artikelsammlung.

  • Eine Eiche wächst in einem Mischwald. Die Bäume können 1000 Jahre alt werden und kommen mit wärmerem Klima zurecht.
    Hoffnungsträger Eiche: Kann sie Kahlflächen in Thüringer Wäldern retten?

    Thüringen hat im Eichsfeld eine staatliche Baumschule. Rund 1,7 Millionen Pflanzen zählt das Sortiment. Die Eiche gilt dabei als Hoffnungsträger, kann sie doch Kahlflächen verschwinden lassen.

  • Am Burgberg bei Berka vor dem Hainich sieht man die Auswirkungen der Trockenheit. Im Vordergrund ragen Fichten-Skelette in den Himmel. Im Hintergrund erkennt man bereits tote Buchen..
    Der Thüringer Wald verliert seine Farbe

    Es sei eine Katastrophe, was sich derzeit in Thüringens Wäldern abspielt, der Wald werde sterben. Das sagt Wolfgang Heyn vom Verband der Waldbesitzer.

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung