#langenichtgehört Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.
#langenichtgehört Nabelschau einer Nation Eine Bestandsaufnahme zur Lage seiner Landsleute vom Springsteen-Fan: Christian Werner über das Album „Born in the U.K.“ von Badly Drawn Boy.
#langenichtgehört Neue Weisen aus der Wüste Eine Frauenband aus Afrika vermischt ihre musikalischen Einflüsse. Christian Werner über das Album „Les Filles de Illighadad”.
#langenichtgehört Apokalypse auf Kölsch Wolfgang Niedecken feiert Geburtstag und wir ein elementares Bap-Album. Christian Werner über „Zwesche Salzjebäck un Bier“.
#langenichtgehört Favorisierte Form Alles neu beim dritten Werk von The Band: Klang, Cover und Reihenfolge der Songs. Christian Werner über das Album „Stage Fright“.
#langenichtgehört Minimalistischer Bandsalat Die Band Trio fokussierte sich auf Konzepte, Minimalismus – und auf die Musikkassette. Christian Werner über das Album „Live im Frühjahr 82“.
#langenichtgehört Aber bitte mit Soul! Eine interessante Mischung: Blues, Soul und viele Gitarren. Christian Werner über das Album „Shake your Money Maker“ von The Black Crowes.
5 Drei Schwerverletzte bei Unfall auf A4 – Autobahn zwischen Erfurt-Vieselbach und Nohra zeitweise voll gesperrt