Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Blog

Langenichtgehoert

Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.
#langenichtgehört

Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.

Die neuesten Blog-Beiträge
Seite: 1 2 3 ... 14 15 16 17
Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört „Spike“ von Elvis Costello: Musik und Humor als Selbstschutz

Für sein zwölftes Album schrieb Elvis Costello Lieder mit einem Ex-Beatle und holte sich weitere namhafte Unterstützung. Christian Werner über das Album „Spike“.

Alben zum Wiederhören.
#langenichtgehört „Cahoots“ von The Band: Zur Klang-Kur mit Bob und Van

Das vierte Album von The Band entstand unter schwierigen Umständen, eine Neuauflage lohnt die Neuentdeckung. Christian Werner über „Cahoots“.

Alben zum Wiederhören.
#langenichtgehört „Morphosa Harmonia“ von Wydler und Dammit: Klanglandschaften mit Katzen

Ihre Schnittmenge sind die Bad Seeds und ein Faible für obskure Klänge. Christian Werner über das Album „Morphosa Harmonia“ von Thomas Wydler und Toby Dammit.

Alben zum Wiederhören.
#langenichtgehört „The Stranger“ von Billy Joel: Perlenschnur voller Songs

Billy Joels fünftes Album wurde sein erfolgreichstes, jeder zweite Song kam in den Charts. Christian Werner über „The Stranger“.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört „The Archandroid“ von Janelle Monáe: Opus für eine bessere Welt

Zu Beginn der Karriere gleich ein ambitioniertes und gelungenes Konzeptalbum. Christian Werner über „The Archandroid“ von Janelle Monáe.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört „Joyride“ von Roxette: Hitmaschine für Liebeslieder

Es war ihr größter kommerzieller Erfolg und ein Konzeptalbum über das wichtigste Thema der Welt. Christian Werner über „Joyride“ von Roxette.

Seite: 1 2 3 ... 14 15 16 17
Weitere Blogs
Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.
#langenichtgehört
Unsere Redakteure interessieren sich für Geschichten hinter den Geschichten. In dieser Kolumne schreiben sie worüber in Thüringens Kulturszene gesprochen wird.
Kunstpause
Hajo Schumacher will mit seiner Kolumne Menschen fit für die digitale Zukunft machen, die analog sozialisiert worden sind.
Netzentdecker
Meistgelesen
  1. 1
    Berka/Hainich: „Lieber schlechter Handyempfang, als Kinder mit erhöhter Krebsrate“
  2. 2
    Rekord von 40 Kilogramm Honig pro Bienenvolk in Thüringen
  3. 3
    Wahl in Nordhausen: Landrat Jendricke hält an Verfahren um Amtsenthebung gegen OB Buchmann fest
  4. 4
    Der Eichsfelder Sommer ist alles andere als ein Rekord
  5. 5
    Ein Sahnetag für Fußball-Kreisoberligist SG Ruhla/Wutha-Farnroda
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung