Anwohner befürchten Brand der gesamten Häuserreihe in Ziegenrück Weil der neue Eigentümer eines baufälligen Hauses in der Marktstraße in Ziegenrück mit seinem Ofen heizt, können Nachbarn nicht mehr ruhig schlafen. Was unternehmen die Behörden? mehr
Koehler-Gruppe investiert mehrere Millionen Euro in die Papierfabrik Greiz Bis 2030 will die Unternehmensgruppe klimaneutral arbeiten. Dafür gab sie am Mittwoch den Startschuss für ein einmaliges Projekt am Firmenstandort in Greiz.
HBV Jena 90 siegt im Derby gegen SV Hermsdorf Jenas Handballer gewannen am Sonntag 30:27 gegen Hermsdorf.
Funke Thüringen verlost Karten für Weltmeisterschaft: Am Montag startet Quiz zur Biathlon-WM in Oberhof Oberhof erlebt im Februar mit der WM den Höhepunkt der Biathlon-Saison. Am Montag startet unsere Zeitung dazu ein Quiz. Verlost werden Karten für den WM-Auftakt am 8. Februar.
Thüringen verlängert Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge Syrer, die in Thüringen leben, haben weiterhin die Möglichkeit, über das Landesaufnahmeprogramm ihre Familienangehörigen nachzuholen. Die Hürden sind jedoch hoch.
Live-Übertragung: Thüringer Innovationspreis wird in Weimar verliehen Heute wird in Weimar der Thüringer Innovationspreis verliehen. Seit 17 Uhr kann man die Preisverleihung hier im Livestream verfolgen.
Theater sparen Strom - Gedimmtes Licht in Fluren und Foyers Im kommenden Winter sollen die Theater trotz steigender Energiepreise geöffnet bleiben. Dafür sind die Häuser zum Stromsparen angehalten. In Thüringen gibt es unterschiedliche Herangehensweisen.
Mühlhäuser Museumsdirektor wechselt zur Stiftung Luthergedenkstätten Thomas T. Müller verlässt nach über 15 Jahren erfolgreichen Wirkens die Mühlhäuser Museen.
Triptiser Porzellanfabrik kämpft gegen hohe Energiepreise an Noch sind die Verträge gut, doch 2023 könnten die Preise für Energie und Rohstoffe und damit für das Porzellan aus Triptis erheblich steigen.
Bombenangriffe in Nordhausen vor 77 Jahren: Die Opfer bleiben unvergessen Seit 77 Jahren trägt Nordhausen die Narben der größten Katastrophe der Stadtgeschichte. Die Luftangriffe am 3. und 4. April 1945 fordern rund 9000 Menschenleben.
Veterinäramt entzieht Saalfelderin 26 Alpakas und ein Lama Die im Ortsteil Volkmannsdorf gehaltenen „Neuweltkameliden“ wurden in Pflegestellen untergebracht. Die Halterin verweist auf Witterungsprobleme.
Erster THW-Transport aus Thüringen mit Hilfsgütern gestartet Es ist der erste staatliche Hilfstransport aus Deutschland, der in Richtung Ukraine auf die Reise geschickt wird.
Streit um Gebühren für Kitas und Hort: Deswegen werden in Thüringen Eltern weiter vertröstet Nach der Forderung der Landeselternvertretung zur Erstattung von Kitagebühren beschuldigen sich Vertreter der rot-rot-grünen Koalition und der CDU-Fraktion gegenseitig, warum den Wünschen der Eltern…
Kundgebung "Für Frieden und Solidarität für die Ukraine" in Weimar Die Kirchengemeinde der Stadt Weimar zeigt sich solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung und hat für den heutigen Donnerstag zu einer Kundgebung eingeladen.
Diskussion um Impfpflicht: Das sagen Thüringer Politiker Wie stehen Bundestagsabgeordnete aus Thüringen zum Thema Impfpflicht? Wir haben uns umgehört.
Ramelow kritisiert Söders Kurs bei einrichtungsbezogener Impfpflicht Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert.
Wäschetrockner in Flammen: Bewohner retten sich ins Freie Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.
Hunderte protestieren gegen Corona-Maßnahmen in Greiz In Greiz haben sich am Montagabend wieder mehrere Hundert Demonstranten getroffen. Sie zogen vereinzelt mit Fackeln und Trillerpfeifen durch die Stadt.
Opel erreicht Ziele beim Stellenabbau In einem schwachen deutschen Automarkt hat sich die Stellantis- Tochter Opel 2021 gut behauptet. Nach heftigen Kontroversen mit der Gewerkschaft wurden nun sogar die Ziele beim Stellenabbau erreicht.
Demonstranten ziehen durch Neustadt an der Orla Rund 350 Menschen demonstrierten in Neustadt gegen die Corona-Maßnahmen.
Skifahren kaum noch möglich im Thüringer Wald Wintersport ist im Thüringer Wald nur noch hier auf Kunstschnee möglich.
6,3 Millionen im Nikolausstiefel für Greizer Plasttechnik-Brache Die Planungen für eine Revitalisierung der Plasttechnik-Brache in Greiz-Dölau werden konkret. Wenn alles klappt, siedeln bald die ersten Unternehmen Gewerbeareal an. Um die Fördermittel wurde hart…
Versorgung darf nicht durch Evakuierung unterbrochen werden - Erdarbeiten in Klinikum-Nähe verboten Die Stadt Nordhausen will kein Risiko eingehen. Ein Bombenfund im Umfeld des Krankenhauses soll während der Corona-Krise möglichst vermieden werden.
Fahrer von Rettungswagen macht sich in Video über Impfwillige lustig Der Fahrer eines Rettungswagens hat sich während der Arbeit über Impfwillige in Pößneck lustig gemacht und das in einem Video verbreitet - aufgenommen während der Fahrt. Das hat nun arbeitsrechtliche…
Zeulenroda-Triebes sagt Weihnachtsmarkt ab - Badewelt Waikiki pausiert Die Badewelt Waikiki hat indes vorübergehend geschlossen.
Auch in diesem Jahr kein Kunstweihnachtsmarkt in Sömmerda Zum zweiten Mal in Folge wird es in Sömmerda keinen Bibo-Kunstweihnachtsmarkt geben.
Altenburg und Suhl schließen Museen wegen Corona-Pandemie In Altenburg hatte die Stadtverwaltung bereits am Freitag Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Inselzoo und Seniorenclub dichtgemacht.
Weihnachtsmarkt in Wasserthaleben abgesagt Mit 2G-Regel wolle man die Veranstaltung nicht durchführen.
Euphorische Welterbe-Hoffnungen in Thüringen Thüringen stellt jetzt den Unesco-Antrag für seine Residenzenlandschaft – zunächst auf nationaler Ebene. Und ein Nachbar aus Bayern macht mit.
Ergebnisse der Thüringer Starter beim 48. Rennsteiglauf Die Ergebnisse der Thüringer Starter beim diesjährigen Rennsteiglauf in einer Übersicht.
Corona-Inzidenzwert in Thüringen im Aufwärtstrend In Thüringen bewegt sich der Corona-Inzidenzwert weiter nach oben. Diese Landkreise haben die größten Inzidenz-Werte.