Deutschlands erste Musicalserie soll in Ilmenau gedreht werden Die Dreharbeiten starten im August. Die Crew setzt bei der Finanzierung auf Spenden. mehr
Erfurt soll Vertrag mit Montavon auflösen Der aus Erfurt stammende Theatermanager Thomas A. Schmidt kritisiert den Opernchef. Rechnungsprüfer legten einen Bericht vor.
Mein Weg zur Kunst „Hut & Putz“ stattet Opern, Filmproduktionen und Vereine aus Harald Etzold hat Aufträge aus der ganzen Welt, doch Corona bremst das Unternehmen gerade aus.
DNT Weimar: Soll und Haben in Kurzarbeit Wir machen mit dem Generalintendanten Hasko Weber eine Rechnung in der Krise auf, aber noch nicht zu.
Schauspieler aus Gotha im Lockdown stehen Rede und Antwort - mal anders Zum Tag des Theaters haben wir uns beim Verein Art der Stadt nach dem Stand der Dinge erkundigt – natürlich kontaktlos.
Ein Interview ohne Worte: Das Theater im Lockdown Corona macht dem kulturellen Leben zu schaffen. Im Interview ohne Worte beantworten Schauspieler aus Gotha Fragen auf ihre Weise.
Premiere in Weimar: Unbehaust am rettenden Ort „Draußen vor der Tür“, drinnen im Theater: Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama als Film des Deutschen Nationaltheater.
Kein Spielbetrieb im Theater Erfurt bis 28. Februar Vorbereitungen auf die Domstufenfestspiele laufen im Hintergrund weiter
Kein gewohnter Vorverkauf für Apoldaer Amateurtheater Normalerweise ab 1. Dezember traditioneller Vorverkaufsstart. Doch das Apoldaer Amateurtheater macht wegen Pandemie Zwangspause.
Vorverkaufsstart für Kochberger Sommerfestival Schloss Kochberg bietet von Mai bis September 30 Opern- und Schauspielaufführungen sowie Konzerte.
Zeichen der Verbundenheit in der Krise: Ballongrüße aus dem Theater Thüringer Bühnen beteiligen sich an Aktionstag deutscher Theater und Orchester. Rudolstadt aber nimmt bewusst nicht teil.
Intendant für Eisenach & Meiningen: „Ich bin der falsche Feind“ Jens Neundorff von Enzberg will den Aufbruch für 2021. Mit seiner Art eckt er dabei aber überall an. Auch Corona spielt eine Rolle.
Thüringer Festivals: „Noch so ein Jahr stehen wir nicht durch“ Thüringer Festivals hoffen auf Verlustausgleich durchs Land. Das Köstritzer Spiegelzelt startet Anfang Dezember seinen Vorverkauf.
Christa Wolfs letzter Roman kommt im Jenaer Theaterhaus auf die Bühne „In der Stadt der Engel wird dir die Haut abgezogen“: Charlotte Puder brilliert in der Jenaer Theaterhaus-Inszenierung von „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“ in einem intimen…
Uraufführung im DNT Weimar: Ostdeutschland auf der Couch Auf der Studiobühne kämpft Schauspieler Krunoslav Šebrek gegen das Klischee, im Monolog „Ich liebe dir“ von Dirk Laucke.
Gastspiel Sandra Hüller spielt Wolfgang Herrndorfs letzten Roman in Jena Gastspiel im Theaterhaus Jena: „Bilder deiner großen Liebe“ - ein fulminanter Monolog für die Thüringer Schauspielerin.
Publikumspreise in Gera: Lennon-Ballett zum besten Stück gekürt Die Fördervereine des Theaters Altenburg Gera haben am Samstag ihre Publikumspreise vergeben.
Thüringer Theaterpreis für „Face me“ Das multimediale Solo des Tanztheaters Erfurt überzeugt auch beim „Avant Art Festival“. Dieses konnte am Wochenende leider nur online stattfinden.
Die Weihnachtsmärchen auf Thüringer Bühnen Auch im Corona-Jahr planen die Thüringer Theater Adventsvorstellungen für die ganze Familie.
Hoch poetisch: Premiere von „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Gera Eine tief berührende Inszenierung: Eine großartige Maia Andrews brilliert in Grigori Frids Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Großen Haus Gera.
Mozart geht ins Bauhaus: Theater Erfurt zeigt „Der Schauspieldirektor“ „Der Schauspieldirektor“ wird in der Neufassung ausfällig und fällt ansonsten weitgehend aus. Es gibt: Opern-Potpourri und triadisches Ballett. Ein hohles Konstrukt.
Finale der Thüringer Bachwochen fällt wegen Corona-Infektion aus Wegen einer Coronavirus-Infektion eines Musikers haben die Thüringer Bachwochen ihr für Sonntag geplantes Abschlusskonzert in Arnstadt abgesagt.
Noch vier Restkarten für Stück vom Art der Stadt in Gotha Junge Darsteller stehen mit neuem Stück gemeinsam auf der Bühne.
Uraufführung im Theaterhaus Jena: Die Originalkneipe als Bühnenbild Wundervolle Premiere am Theaterhaus Jena. Mit der Uraufführung „Zur Wartburg“ wird die neue Spielzeit eröffnet.
Vom Leben mit dem Tod: Komödie „Sensemann & Söhne“ brilliert im E-Werk Die Komödie „Sensemann & Söhne“ von Regisseur Jan Neumann und seinem Ensemble aus Weimar und Mainz sieht im E-Werk dem Tod ins Auge.
Der neue Generalmusikdirektor am Theater Altenburg- Gera gibt fünf Antrittskonzerte Mit fünf Antrittskonzerten stellt sich der neue Generalmusikdirektor des Theaters Altenburg Gera, Ruben Gazarian, dem Publikum vor.
Theater Gera Die Leiden eines Orchestermusikers: Großartige Premiere von Süskinds „Der Kontrabaß“ in Gera Es war eine großartige Schauspielpremiere von Süskinds „Der Kontrabaß“ am Theater Gera. Markus Lingstädt brillierte.
„Der Asiate schmutzt nicht“ – Gerard-Polt-Abend am Theater Rudolstadt Das Theater Rudolstadt taucht mit einem satirischen Abend ein in die bitterböse Welt des bayerischen Kultkabarettisten Gerhard Polt.
Ich habe geheult und Luftsprünge gemacht Pianist und Entertainer Felix Reuter erlebt am Samstag in der Apoldaer Stadthalle einen seiner ersten Auftritte nach der Coronazeit
Steimle, Karat, Sawatzki, Kaminer, Messner: Erste Shows in Thüringer Häusern Hallenbetreiber setzen ihre Hoffnung in die neue Branchenverordnung: Jeder zweite Platz darf jetzt in Thüringen belegt werden.
Meininger Kammerspiele: Episches Theater 2.0 Vier Schauspieler liefern Konstantin Küsperts Stück „Sklaven Leben“ seriös ab, aber es kommt nichts an.