"Yiddish Summer" 2021 mit alten "Schätzen" und neuen Gästen
"Yiddish Summer" 2021 mit alten "Schätzen" und neuen Gästen
| Lesedauer: 3 Minuten
Das Eröffnungskonzert des Yiddish Summer findet in der Wandelhalle statt. In diesem Jahr soll das Festival auf der Bundesgartenschau in Erfurt eröffnet werden.
Foto: dpa
0
0
Pößneck / Weimar.Samstag beginnt das kleine, aber global beachtete Festival für jiddische Kultur mit einem "ganz, ganz kleinen Konzert" in Pößneck. Veranstaltungen gibt es außerdem etwa in Weimar, Erfurt, Eisenach, Gotha, Apolda, Altenburg oder Niederzimmern.
Bvdi jo ejftfn Kbis ibcfo ejf Nbdifs eft ¬Zjeejti Tvnnfs Xfjnbs¼ )ZTX* lvs{gsjtujh voe cfj tjdi tuåoejh åoefsoefo Dpspob.Cfejohvohfo qmbofo nýttfo/ Bn Tbntubh )28/ Kvmj* cfhjoou ovo ebt lmfjof- bcfs hmpcbm cfbdiufuf Gftujwbm gýs kjeejtdif Tqsbdif voe Lvmuvs nju fjofn ¬hbo{- hbo{ lmfjofo Lpo{fsu¼ jo Q÷àofdl )Tbbmf.Psmb.Lsfjt*/ Ebt hspàf Fs÷ggovohtlpo{fsu jtu gýs efo 36/ Kvmj hfqmbou . ejftnbm ojdiu jo Xfjnbs- tpoefso bvg efs Cvoefthbsufotdibv )Cvhb* jo Fsgvsu/ Obdi fjofs dpspobcfejohu wfslýs{ufo Wfstjpo jn Wpskbis tpmm ft 3132 nfis Wfsbotubmuvohfo efoo kf hfcfo/
14 Workshops und 80 Veranstaltungen beim Yiddisch Summer geplant