Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Weiberfasching in Teistungen

Sein 35. Jubiläum feierte am Samstag der Frauenelferrat des Teistunger Carneval Vereins.

Sein 35. Jubiläum feierte am Samstag der Frauenelferrat des Teistunger Carneval Vereins. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wie der Thüringer Landesanglerverband mitteilte, kamen in den vergangenen Wochen elf neue Vereine mit insgesamt rund 530 Mitgliedern dazu.
Thüringer Anglerverband freut sich über immer mehr Mitglieder

Die Mitglieder in den Thüringer Anglervereinen werden immer älter. Währenddessen verzeichnet der Landesanglerverband einen stetigen Mitgliederzuwachs. Das liegt vor allem an der Nachwuchsförderung.

Der Weidaer Carneval Verein (WCV) startete traditionell am 11. November, um 11.11 Uhr auf den Markt in Weida mit der Machtübernahme in die Saison.
Vorverkauf für Weidaer Faschings-Partys am Dienstag

Die Abendveranstaltungen der Hauptsaison finden am 17., 18. und 20 Februar statt. Auch einen Festumzug wird es wieder geben.

Ein Schüler drückt auf dem Schulhof eines Gymnasiums einen anderen Schüler zu Boden (gestelltes Illustrationsfoto). Die Mehrheit der Schüler in Deutschland hat einer Untersuchung zufolge Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt erlebt. Schulsozialarbeiter können für Betroffene Ansprechpartner sein.
„Oft geht es darum, dass ein Kind überlebt“

Schulsozialarbeiter sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Doch noch zu oft sparen die Kommunen ausgerechnet bei ihnen.

Geschichten aus 1000 und einer Nacht erzählt Rittersdorfs Vereinsgemeinschaft ihrem närrischen Publikum beim diesjährigen Fasching im höchstgelegenen Dorf des Weimarer Landes.
1000 und eine Nacht beim Fasching in Rittersdorf

Geschichten aus 1000 und einer Nacht erzählt Rittersdorfs Vereinsgemeinschaft ihrem närrischen Publikum beim diesjährigen Fasching im höchstgelegenen Dorf des Weimarer Landes.

Mit einem närrischen Programm, Partystimmung, Musik und Tanz lockte der Tonndorfer Carnevals Club am Samstag zur ersten Festsitzung.
Tonndorfer Carneval Club feiert erste Festsitzung

Mit einem närrischen Programm, Partystimmung, Musik und Tanz lockte der Tonndorfer Carnevals Club am Samstag zur ersten Festsitzung.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Sein 35. Jubiläum feierte am Samstag der Frauenelferrat des Teistunger Carneval Vereins.

30.01.2023 25 Bilder Weiberfasching in Teistungen

Geschichten aus 1000 und einer Nacht erzählt Rittersdorfs Vereinsgemeinschaft ihrem närrischen Publikum beim diesjährigen Fasching im höchstgelegenen Dorf des Weimarer Landes.

29.01.2023 25 Bilder 1000 und eine Nacht beim Fasching in Rittersdorf

Mit einem närrischen Programm, Partystimmung, Musik und Tanz lockte der Tonndorfer Carnevals Club am Samstag zur ersten Festsitzung.

29.01.2023 21 Bilder Tonndorfer Carneval Club feiert erste Festsitzung

Einen gelungenen Faschingsauftakt feierte der Sohnstedter Karnevalsverein 1984 am Samstag in der ausverkauften Halle in Gutendorf.

29.01.2023 18 Bilder Gelungener Faschingsauftakt in Gutendorf

Mit einem vierstündigen Programm startete der Wippertaler Carnevals Club (WCC) in Bendeleben in die fünfte Jahreszeit. Unter dem Motto Kalt zu Haus? Wir wandern aus! sorgten die Karnevalisten für tolle Stimmung im Saal und präsentierten sich gewohnt vielfältig mit Tanz und viel Gesang, Bütt und tollen Kostümen. 

29.01.2023 69 Bilder Karneval beim Wippertaler Carnevals Club (WCC) in Bendeleben

Mit viel Radau und Gedrängel sind wir wieder da, die Karnevalisten aus Kirchengel hieß es am Samstag, als der Damenelferrat zur 35. Damensitzung eingeladen hatte.

23.01.2023 36 Bilder Karnevalisten aus Kirchengel sind mit viel Radau zurück

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
In vielen Thüringer Schulen ersetzt das sogenannte Tablet, ein moderner Computer, Hefte und Bücher.
Thüringen hilft: Ein Tablet für Justin

Um dem 12-Jährigen Spaß am digitalen Lernen zu ermöglichen und ihm dumme Sprüche der Mitschüler zu ersparen, wollen wir helfen.

Das Männerballett steht in den Startlöchern und ist nach zwei Jahren Pause heiß auf Fasching
Pölzig: Karnevalverein Poelzonia steht euphorisch in den Startlöchern

Karneval in Thüringen: Karnevalverein Poelzonia startet am 4. Februar in die „Fünfte Jahreszeit“

In der Kongresshalle auf Teistungenburg ist am Samstag etwas los. Dann wird zum Weiberfasching eingeladen.
Die Top 5 im Eichsfeld: Karneval, offene Türen und ein Krippenabschied

Drei närrische Einladungen, Einblicke ins Gymnasium Worbis und Festliches auf dem Hülfensberg werden den Eichsfeldern am Wochenende geboten. - Auch ein Konzert und ein Preisskat stehen im…

Eva Szepesi mit ihrer Tochter Anita Schwarz im Erfurter Erinnerungsort Topf und Söhne, der mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zu dieser Begegnung geladen hatte.
Schnee, der niemals taut: Auschwitz-Überlebende berichtet in Erfurt wie sie den Holocaust erlebte

Die ungarische Jüdin Eva Szepesi wurde als Kind nach Auschwitz verschleppt. In Erfurt sprach sie über ihr Überleben.

Nach gut zwei Jahren Pause startet der Görmarsche Karneval wieder durch. Gefeiert wird am Samstag, den 18. Februar im Audimax des Berufsschulcampus in Mühlhausen.
Rolle rückwärts: Warum 2023 doch kein Karneval im Mühlhäuser Barbaraheim gefeiert wird

Der Görmarsche Karneval muss in diesem Jahr erneut im Audimax des Berufsschulcampus gefeiert werde. Das sind die Gründe.

Das Männerballett des SCC begeisterte schon 1989 die Narrenschar. 
Karnevalisten aus Salza lassen es im Nordhäuser Jugendclubhaus krachen

Auf welche Veranstaltungen sich die Fans des Karnevals aus Nordhausen-Salza freuen können - und welche Erinnerungen wach werden.

Wie kinderfreundlich ist Thüringen, wollten wir von unseren Lesern im Heimatcheck wissen. (Symbolfoto)
Heimatcheck: Wie kinderfreundlich ist Thüringen?

Bei der Kinderfreundlichkeit schafft Thüringen ein stabiles Mittelmaß, viel Luft nach oben gibt es bei den Schulwegen.

LNT-Präsidentin Petra Wagner in der Bütt mit Ihrem „Statusbericht Jena 2022.
Fasching ist in Jena zurück mit Doppel-Wumms

LNT und LCC machen es im Lobedaer „Bären“ gemeinsam. Drei Veranstaltungen im Februar. In der Bütt von oben herab

Im vergangenen Jahr, als das Foto entstand, hat der Mehlerscher Kirmesverein den Neustart hingelegt. Mittlerweile hat der eingetragene Verein 46 Mitglieder (Archivbild).
Disko, Maifeuer, Kirmes: Neuer Verein im Unstrut-Hainich-Kreis

Die jungen Leute im Unstrut-Hainich-Kreis haben große Pläne. Veranstaltungen sollen das Miteinander im Dorf stärken. Dazu gehört erstmals nach vielen Jahren auch wieder eine Kirmes für Obermehler.

Ellen Lundershausen, Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen (LÄK), in ihrem Arbeitszimmer in Jena-Maua.
Thüringer Kammerpräsidentin kritisiert fehlende Wertschätzung der Ärzteschaft

Die Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen fordert ein Umdenken und eine schnelle Änderung der Gebührenordnung.

Der Pavillon der Erfurter Bahnhofsmission am Bahnsteig 3-5 bietet einen Ort, an den man sich aufwärmen kann.
In Thüringen gibt es bisher wenige Wärmestuben

Wärmestuben sind ein Hilfsangebot für Menschen, die aufgrund hoher Heizkosten nicht mehr wie gewohnt heizen können. In Thüringen gibt es wenige davon.

Otto Thonhofer mit seinen geschätzten Eseln im Jahr 2013.
Ebeleben trauert um Ehrenbürger Otto Thonhofer

Otto Thonhofer, der ehemalige katholische Pfarrer in Ebeleben, starb im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.

Andreas III. und Bianca I. (im zivilen Leben das Ehepaar Kruschwitz) sind das neue Prinzenpaar. Ihre Proklamation ist der Auftakt zur ersten Festsitzung der Bleicheröder Jubiläumskampagne.
Großartiger Karneval in Bleicherode: Wunderbarer Abend zum närrischen Jubiläum

Der 70. Bleicheröder Karneval hat mit Andreas III. und Bianca I. sein Prinzenpaar gefunden. BCC-Präsident Andreas Weigel begeistert als Konrad Duden in der Bütt.

GKG-Sitzungspräsident Sebastian Hojny (links) und Funken mit der neuen Elefantenorden-Trägerin Anke Merbach (4. von links), Vorgängern wie Werner Schunk, Mario Hochberg (sitzend), Astrid Kollmar (stellvertretend für ihren verstorbenen Gatten) und Rudi Weisheit.
Träger des Elefantenordens in Gotha: Auf neun Männer folgt nun eine Frau

Die Gothaer Karnevalsgemeinschaft verleiht den zehnten Elefantenorden an Anke Merbach vom örtlichen Mehrgenerationenhaus. Und ein Mediziner trägt ein Loblied in Reimen wird vor.

Eine Hand steckt eine Ein-Euro-Münze in eine Geldsammelbüchse.
Spendenbereitschaft weitgehend stabil - Inflation bereitet Sorgen

Während das Aufkommen von Sachspenden ungebrochen hoch ist, verzeichnen Hilfsorganisationen vereinzelt einen Rückgang bei Geldspenden.

Anja Schneiderheinze vor ihrer Bundespolizei-Dienststelle in Erfurt.
Anja Schneiderheinze: Als Kampfrichterin zur WM nach St. Moritz

Bob-Olympiasiegerin Anja Schneiderheinze ist in St. Moritz mit am Start: Die heutige Bundespolizistin gehört bei den Weltmeisterschaften zur Jury.

Eine Mühlhäuserin erinnert an das Wohnen in der DDR-Platte in der Thomas-Müntzer-Straße. Karin Schwartz zeigt Bilder, die direkt vor ihrem Einzug im Juni 1990 entstanden.
Mühlhäuserin stockt der Atem: „Die schönste Zeit, die wir je hatten“

Eine Mühlhäuserin erinnert an das Wohnen in der DDR-Platte an der Thomas-Müntzer-Straße. Jetzt wird ihr Wohntraum abgerissen. So emotional war der Besuch auf der Baustelle.

Hans Kuhnert aus Mühlhausen, Rentner und Buchautor.
Wenn Frauen sich auf ewig gefangen fühlen: Mühlhäuser schreibt Buch über häusliche Gewalt

Hans Kuhnert hat im Ruhestand das Schreiben für sich entdeckt. Nun liegt sein drittes Buch vor. Darin hat er viele reale Schicksale verarbeitet.

Laut aktueller Statistik  sind in Thüringen rund 165.000 Menschen pflegebedürftig. (Archivbild)
Ausgebrannt und armutsgefährdet: Sozialverband schlägt wegen Situation pflegender Angehöriger Alarm

Der Sozialverband nennt die Lage pflegender Angehöriger „außerordentlich prekär“ und fordert ein dichtes Netz von Beratung und Hilfe.

Im Bild zu sehen ist die Thüringer Staatskanzlei in Erfurt. (Archivfoto)
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen

Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.

Das Museum Burg Posterstein.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 1. bis 15. Januar 2023

Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 01.01. bis 15.01. 2023.

Die Kirche in Woffleben/Ellrich muss dringend saniert werden. Der Kirchenbauverein hofft auf Spenden und freut sich über Zusagen mehrerer Stiftungen.
Hilfe für Denkmale: St. Johannis in Woffleben darf hoffen

Mit einer bröselnden Bauchbinde aus schwarzem Teer bietet das Kircheninnere der „alten Dame“ St. Johannis in Woffleben einen traurigen Anblick. Ein ortsansässiger Kirchenbauverein will das ändern und…

Mit Nadel und Faden vernäht die Jenaer Meisterin der Buchbinderei den Einband.
Buchbinderin aus Jena: Die Kunst des Zusammenbindens

Was macht eigentlich eine Buchbinderin? Tamara Knopf aus Jena erzählt, welche Maschinen es alles braucht, um ein Buch herzustellen.

Umzug ohne Lkw – kein Problem, dann wird der Karren eben von Hand gezogen. Das dachte sich Ute Kemmerich vom AKC und besorgte Kostüme, Wagen, Deko, Tanzmariechen, eine OB-Figur und ein paar Helfer zum Ziehen-Üben.
Erfurter Brauchtum in Gefahr: Unklarheit über Karnevalsumzug

Ob ein Festumzug in Erfurt überhaupt stattfindet, darüber wird diese oder nächste Woche entschieden. Große Lkw werden definitiv nicht dabei sein.

Kristian Philler belegt mit seinen Einsendungen in der Kategorie  Quantität den ersten Platz. Darunter auch das Bild vom Hotel Schwan.
Virtuelles Stadtgeschichtsbuch von Jena wächst

Der Fotowettbewerb „Jena 4D“ ist abgeschlossen. Es gab mehr als 4000 Einreichungen, die derzeit noch verarbeitet werden.

Meistgelesen
  1. 1
    „Oft geht es darum, dass ein Kind überlebt“
  2. 2
    Thüringer Anglerverband freut sich über immer mehr Mitglieder
  3. 3
    Thüringens einzige schwarze Polizistin wählt den Bundespräsidenten mit
  4. 4
    Gekämpft, aber doch verloren: Berühmter Streuner Ecki gestorben
  5. 5
    Schnee, der niemals taut: Auschwitz-Überlebende berichtet in Erfurt wie sie den Holocaust erlebte
Meinungen
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Fabian Klaus 
Klare Kante: Klare Analyse ist notwendig
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Mahnen und warnen
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung