Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Infektionszahlen in Thüringen gewinnen an Dynamik

Im Testbus des DRK-Kreisverbandes Greiz kann man ohne Voranmeldung einen  kostenlosen Schnelltest durchführen lassen.

Nachdem die gemeldeten Infektionszahlen über das Wochenende in Thüringen leicht zurückgingen, gewinnen sie am Dienstag wieder an Dynamik. mehr

Aktuelle Nachrichten
Vielerorts wird auf die Maskenpflicht und die Abstandsregeln in Zeiten der Corona-Pandemie hingewiesen.
Corona-Blog: Alle Nachrichten zum Virus und den Folgen für Thüringen vom 7. bis 11. April 2021

Thüringens Schüler müssen mit Schulbeginn nach den Osterferien am Montag eine Schutzmaske tragen. Daran ändere auch ein Urteil des Amtsgerichts Weimar in einer Familiensache nichts.

Quarantänefall im Kindergärten. (Symbolfoto)
Antragsflut auf Quarantäne-Entschädigungen

Verdienstausfälle wegen Quarantäne, aber auch für erforderliche Kinderbetreuung bei geschlossenen Kitas werden vom Staat ersetzt. Die zuständige Behörde kommt kaum mit der Bearbeitung hinterher.

Joachim Kozlowski untersucht den fast freigelegten Sarg mit einem Metalldetektor.
Geheimnis Kriegsgrab in Auerstedt scheint gelüftet

Exhumierung des Kriegsgrabes auf dem Friedhof in Auerstedt beendet. Weitere Untersuchungen laufen.

Der Spielplatz in Großromstedt soll im Frühjahr eingezäunt werden.
Zufahrt, Zaun und Licht für Großromstedt

Landgemeinde Bad Sulza will Bauwünsche des Ortschaftsrates Großromstedt zeitnah umsetzen.

Matthias Domaschk, hier Mitte der 1970 Jahre in Jena, wurde 23 Jahre alt, er war Vater einer Tochter und seine Jenaer Freunde erinnern sich als lebenslustigen Menschen an ihn.  Er kam heute vor 40. Jahren in der Geraer Stasi-Haftanstalt unter bis heute ungeklärten Umständen ums Leben.
Jenaer Gespräch: Roland Jahn zum 40. Todestag von Matthias Domaschk

Jeder trägt eine Verantwortung: Der Stasi-Unterlagenbeauftragte Roland Jahn spricht anlässlich des 40. Todestags von Matthias Domaschk über Willkür, Staatsfeinde und Aufklärung statt Rache.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die gespurten Loipen bei Münchenbernsdorf wurden am Wochenende gut genutzt. Zahlreiche Geraer hatten sich auf den Weg gemacht.

14.02.2021 18 Bilder Wintersportler zieht es auf Loipen nach Münchenbernsdorf

Christel Aschoff sammelt seit 2005 Miniaturkrippen. Mittlerweile hat die Worbiserin 181 der winzigen Krippen bei sich zu Hause.

06.01.2021 21 Bilder 180 Miniaturkrippen aus aller Welt in Worbiser Wohnung

In Thüringen hat es in der Nacht auf den dritten Tag des Jahres sogar im Flachland geschneit. Hier die ersten Schneefotos.

04.01.2021 28 Bilder Wintereinzug in Thüringen

Festlich geschmückte Tannenbäume, Häuser und Gärten: Diese stimmungsvollen Motive machen Lust auf das nahende Weihnachtsfest.

19.12.2020 10 Bilder So festlich leuchtet Thüringen im Advent

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Forscher haben bei Grabungen auf der weltweit ergiebigsten Ursauerier-Fundstätte, dem Bromacker in Thüringen, erstaunliches entdeckt.

23.10.2020 12 Bilder Ausgrabungen am Bromacker wieder gesartet

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Heinz-Jürgen Kronberg zieht Bleche frischer Pizzen aus dem Backofen.
Wieder Rekorde und Premieren bei Backtag in Gebstedt

126 Brote aus vier Sorten und in zwei Backgängen entstehen im Backhaus der Ortschaft Gebstedt.

Das Grab des unbekannten alliierten Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg in Auerstedt soll am Montagvormittag exhumiert werden, um die Identität der Person endgültig zu klären.
Exhumierung von Kriegergrab in Auerstedt steht bevor

Das Grab des unbekannten alliierten Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg in Auerstedt soll ab Montagvormittag exhumiert werden.

Thüringer, die die Gefahren durch das Coronavirus leugnen oder die Einschränkungen zur Pandemieeindämmung kritisch sehen, haben nach oft rechtsextreme Einstellungen. (Symbolfoto)
Thüringen Monitor: Corona-Skeptiker sind oft rechtsextrem eingestellt

Nach Einschätzung des aktuellen Thüringen-Monitors sind die Menschen im Freistaat, die die Gefahren des Coronavirus leugnen oder Einschränkungen kritisch sehen, oft rechtsextrem eingestellt.

In Thüringen ist die Sieben-Tage-Inzidenz wieder auf über 200 gestiegen. Im Bild zu sehen, ist ein Corona-Schnelltest (Symbolbild)
Corona-Inzidenzwert liegt thüringenweit nun bei 218,4

Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Thüringen auch von Samstag auf Sonntag weiter angestiegen. Er liegt nun bei 218,4.

Zu einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen mit anschließendem Autokorso durch das Städtedreieck hatten sich am Sonnabend etwa 80 Teilnehmer auf dem Saalfelder Markt versammelt.
"Steckt euch eure Impfung in den Arsch": Kundgebung gegen Corona-Maßnahmen in Saalfeld

80 Teilnehmer waren am Samstag bei einer Kundgebung auf dem Saalfelder Marktplatz ab 13.30 Uhr anzutreffen. Sie wollten ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen setzen - mit diversen Forderungen.

Matthias Domaschk 1977 im Hof der Gartenstraße 7 in Jena.
„Horchpost DDR“ aus Erfurt zu Matthias Domaschk

Ein Podcast erinnert an Matthias Domaschk, der 1981 unter bis heute nicht geklärten Umständen in der Stasi-Untersuchungshaft ums Leben kam.

Seniorenheimbewohnerin Hella Rehhausen freut sich über die Geschenke aus dem Bad Sulzaer Kindergarten „Carl Spaeter“.
Bad Sulza: Senioren und Kinder beschenken einander

Kindergarten „Carl Spaeter“ zu Besuch bei Seniorenheim in Bad Sulza.

Petra Mittelbach mit ihrem Patenkind, der acht Jahre alten Schimpansin Sunny in Uganda. Tierschützer hatten das Tier gerettet, als es dreieinhalb Jahre alt und gefesselt und völlig dehydriert war.
Auf Tuchfühlung mit Elefanten und Affen: Thüringerin engagiert sich für Afrika

Petra Mittelbach und ihr Mann engagieren sich seit Jahren für Afrikas Tierwelt und bereiste den Kontinent erst kürzlich wieder. Zu ihren Patenkindern zählen auch Elefanten.

Mittlerweile existiert eine legale Graffiti-Wand an der Nussbergturnhalle in Apolda.
Vorstoß in Apolda: „Das ist eure legale Graffitiwand!“

Streetworker werben für die Nutzung der jüngst eingeweihten legalen Graffitiwand an der Nussbergturnhalle in Apolda.

Fotokopie des Briefs aus Auschwitz an den Bürgermeister von Jena.
Stolperstein in Jena für ermordete Familie Wagner

Zum heutigen Welttag der Roma wird an eine Familie erinnert, die in Auschwitz zu Tode kam.

Vogtlandwerkstätten in Naitschau.
Was ist seit Corona-Ausbruch in Wohnheim für Behinderte in Greiz passiert?

Nach der Berichterstattung gab es endlich einen Impftermin für Bewohner und Mitarbeiter im Wohnheim des Greizer Diakonievereins Carolinenfeld.

In der endlos erscheinenden Pandemie machen sich viele Jugendliche große Sorgen um ihre eigene Gesundheit, um ihre Freunde und Verwandten, um ihre Existenz. Und wenn die Sorgen oder die Langeweile zu groß werden, greifen immer mehr zur Flasche.
Jugendliche trinken seit Corona öfter Alkohol und rauchen mehr

Die Corona-Krise verändert viele Bereiche des Lebens. Das Trinken z.B. hat sich nach Hause verlagert. Wegen Existenzängsten, Einsamkeit oder Langeweile greifen auch immer mehr Jugendliche zur Flasche.

Nicht alle Wanderschilder in der Region um Bad Sulza sind noch so gut erhalten wie jenes auf dem Foto hier (Archivaufnahme).
Bad Sulza: Wanderwegekonzept mit Spannung(en) erwartet

Kurgesellschaft Bad Sulza kündigt Präsentation des Wanderwegekonzeptes für die Region an.

Die Einwanderungsquote im Bundesland Thüringen bleibt gering. (Symbolbild)
Zuwanderungsquote fällt in Thüringen auf Zehn-Jahres-Tief

Ende 2020 lebten in Thüringen 117.130 Nichtdeutsche, die aus rund 150 Staaten ihr Leben in den Freistaat verlagerten.

Archivaufnahme vom Umzug zur 2. Zeltkirmes durch Kösnitz aus dem Jahr 2019. In diesem Jahr muss die Ortschaft vermutlich ohne Kirmes auskommen.
Kösnitz spielt Varianten für 800-Jahr-Feier durch

Ortschaft Kösnitz schiebt Dorfjubiläum coronabedingt seit Frühjahr 2020 vor sich her. Planungen derzeit komplett auf Eis gelegt.

Kurt Henne stammt aus Weimar und wurde in Ulm als Wehrkraftzersetzer kurz vor Kriegsende in Ulm
Kurt Henne aus Weimar: Der unbekannte Deserteur

Kurt Henne wollte nicht mehr kämpfen. Deshalb wurde er umgebracht. Sein Schicksal ist in Weimar bisher unbekannt.

Zum Ende des Bauabschnitts wurde die Zierkirsche am Eingang von Vertretern des Ortsteils, der Baufirma, der Planer und der Stadt gegossen.
Tiefurts Ortsteilfriedhof hat ein neues Tor

Die Finanzierung erfolgte aus dem Ortsteilbudget. Ein weiterer Bauabschnitt ist damit förmlich abgeschlossen.

Sieben Teams des Kultur- und Heimatvereins und der Feuerwehr Ettersburg verteilten die Osterüberraschungen im Dorf.  
Osterüberraschungen für Ettersburgs Kinder

Ein Gruß an 90 Mädchen und Jungen

Der Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus lag am Samstag in Thüringen bei 700. (Symbolbild)
Mehr als 700 Neuinfektionen in Thüringen

In Thüringen ist der Inzidenzwert am Samstag deutlich gesunken, bleibt bei 700 Neuinfektionen aber dennoch hoch.

Auch Emmy (5) und Chantal (12) freuten sich im geschmückten Hof des Gasthauses Zum goldenen Hufeisen über die kleinen Präsente von Osterhase Nicole. 
In Ramsla ging der Osterhase um

Der Heimatverein Ramsla überrascht um die 40 Kinder mit kleinen Präsenten

Arno (3) ist zufrieden mit dem Präsent, das von Nadine Götte und Theresa Funke an der Toreinfahrt zum Goethehaus verteilt wurde.
Osterhasen to go bei Goethe in Weimar

Klassik-Stiftung macht Familienangebot als Ersatz für Tradition am Gartenhaus

Die Baumgruppe in der Mitte markiert den Ort an dem im Zweiten Weltkrieg ein alliierter Bomber abgestürzt und explodiert ist (Archivaufnahme).
Wird Auerstedts Chronik umgeschrieben?

Ermittlungen von Heimatforschern zum Bomberabsturz in der Nacht vom 14. zum 15. März 1945 bei Auerstedt.

Auch am letzten Modell-Tag gab es die bekannte Schlange vor dem Testzentrum in der Marktstraße
Modellprojekt offene Innenstadt: Mehr als 10.000 Schnelltests in Weimar

Erstes Resümee der Stadt nach vier Tagen Weimarer Modell: „Es hat sich gelohnt!“

Lilly (10) aus Weimar entdeckte die Küken im großen Deko-Ei im Schaufenster an der Windischenstraße.
Weimar: Ei und Küken sind zurück

Blumen Welzel hält seine österliche Familien-Tradition hoch

Archivaufnahme von der Ehrenamtsgala des Weimarer Landes im Jahr 2019 im Hotel am Schloss in Apolda. 2020 fiel die Veranstaltung coronabedingt aus.
Ehrenämtler für Gala im Weimarer Land vorschlagen

Aufruf zur Ehrenamtsauszeichnung 2021 für ehrenamtlich tätige Bürger im Kreis Weimarer Land.

Meistgelesen
  1. 1
    Infektionszahlen in Thüringen gewinnen an Dynamik
  2. 2
    Antragsflut auf Quarantäne-Entschädigungen
  3. 3
    Thüringen Monitor: Corona-Skeptiker sind oft rechtsextrem eingestellt
  4. 4
    Corona-Inzidenzwert liegt thüringenweit nun bei 218,4
  5. 5
    Geheimnis Kriegsgrab in Auerstedt scheint gelüftet
Meinungen
Steffen Eß
Kommentar: Olympische Kraftprobe
Hanno Müller
Einigkeit nicht in Sicht
Holger Zaumsegel.
Kommentar: Es kann nur einen geben
Bodo Baake.
Ausblick mit Türsteher
Sibylle Göbel.
Leitartikel: Aus Desaster nichts gelernt
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung