Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

August Schumann – als Schriftsteller und Verleger erfolgreich

Die Kirche St. Marien in Endschütz. In dem kleinen Ort bei Gera wurde August Schumann am 2. März 1773 geboren. (Archivbild)

Serie „Fast vergessen“: August Schumann sollte Händler werden. Doch die Forderung des künftigen Schwiegervaters lenkt seinen Ehrgeiz in eine ganz andere Richtung. mehr

Aktuelle Nachrichten
An der Integrierten Gesamtschule in Gera-Lusan gab es heute einen einstündigen Schulstreik. Die Schüler und Eltern wollen auf den Lehrermangel an der Schule aufmerksam machen.
Schulstreik an der IGS in Gera-Lusan - Die Fotos

An der Integrierten Gesamtschule in Gera-Lusan gab es heute einen einstündigen Schulstreik. Die Schüler und Eltern wollen auf den Lehrermangel an der Schule aufmerksam machen.

Nila Raab (links) und Jette Pogander aus der Arnoldischule in Gotha holten beim digitalen Erinnerungsprojekts Namen aus dem Vergessen.
Eine Geschichtsstunde

Wie Gothaer Schüler in einem digitalen Projekt helfen, Lücken in der Erinnerung an das Leiden im KZ Ohrdruf zu schließen

Anstrengend: In der Messe Erfurt finden am Wochenende die 20. und 21. Internationale Rassehunde-Ausstellung und die 10. Internationale Rassekatzen-Ausstellung statt.
Keine Tiere mit Qualzuchtmerkmalen: Verband geht gegen Anordnung der Stadt Erfurt bei Ausstellung vor

Tiere ohne Fell oder mit Stummelschwanz werden auf der Rassehundeausstellung am Wochenende in Erfurt nicht zu finden sein. Dafür sorgt das Veterinäramt der Stadt.

Rund um das Schloss Belvedere in Weimar wird am Samstag beim ersten Landesfamilienwandertag gewandert und gefeiert.
Landesfamilienwandertag in Weimar: Mit Spitzenpolitikern auf du und du

Wo Familien der Schuh drückt, das können sie Thüringer Spitzenpolitikern am Samstag bei einem Wandertag in Weimar berichten.

Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.
Schrill, schwarz, sexy: WGT 2023 – die Bilder vom Sonntag

Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
An der Integrierten Gesamtschule in Gera-Lusan gab es heute einen einstündigen Schulstreik. Die Schüler und Eltern wollen auf den Lehrermangel an der Schule aufmerksam machen.

01.06.2023 12 Bilder Schulstreik an der IGS in Gera-Lusan - Die Fotos

Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.

29.05.2023 57 Bilder Schrill, schwarz, sexy: WGT 2023 – die Bilder vom Sonntag

Zehn Jahre nach dem Hochwasser: Ende Mai 2013 nahm die Katastrophe ihren Lauf. In Jena trat die Saale über die Ufer, weite Gebiete wurden überflutet.

26.05.2023 49 Bilder Vor 10 Jahren: Die Saale tritt in Jena über die Ufer

Zehn Jahre nach dem Hochwasser: Ende Mai 2013 nahm die Katastrophe ihren Lauf. An einem Sonntag wurde schließlich Katastrophenalarm in Gera ausgerufen.

26.05.2023 60 Bilder Vor 10 Jahren: Die Weiße Elster tritt in Gera über die Ufer

Am Wochenende haben sich mehr als 600 Besucher die größte Modellbahnausstellung in der knapp 40-jährigen Vereinsgeschichte der Apoldaer Eisenbahnfreunde angesehen. In der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda gab es am Samstag und Sonntag eine rund 1100 Meter lange Gleisanlage zu bestaunen, die aus rund 300 Modulen zusammengesetzt war. Mehrere Hundert Loks und Triebwagen sorgten für kräftig Betrieb im Maßstab 1:32 und fuhren vorbei an 140 Weichen und circa 100 Signalen. 

21.05.2023 21 Bilder Modellbahnausstellung der Spur 1 in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda - die Bilder

Für ihre Leistungen bei der Bewältigung der Waldkatastrophe und für besondere Leistungen bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung würdigte die Thüringer Ministerin Susanna Karawanskij für Infrastruktur und Landwirtschaft private und körperschaftliche Waldbesitzer aus verschiedenen Regionen des Freistaats mit einer Ehrenurkunde. Sechzehn von ihnen erhielten eine Ehrenurkunde und eine Forstchronik über die Geschichte der Wälder und der Forstwirtschaft in Thüringen.

17.05.2023 21 Bilder Fotos: Ehrenurkunde für private und körperschaftliche Waldbesitzer im Forsthaus Willrode verliehen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Im Bild zu sehen ist die Thüringer Staatskanzlei in Erfurt. (Archivfoto)
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen

Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.

Der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Klaus Wagner, und Bärbel Beetz von der Thüringer Aufbaubank bei der feierlichen Eröffnung des neuen Regional-Marktplatzes in Erfurt.
Automaten aufgestellt: Wo Thüringer Spezialitäten jetzt rund um die Uhr zu haben sind

Mit Automaten und einem Onlineshop will der Bauernverband Thüringer Erzeugnisse an die Kunden bringen.

Ärzte während einer Operation. Mediziner und Richter gehören in Thüringen zu den Berufsgruppen mit dem höchsten Gehalt. (Symbolfoto)
Durchschnittsverdienst in Thüringen liegt bei 3334 Euro – Gehalt hängt maßgeblich von Berufswahl ab

Der Berufsabschluss hat einen großen Einfluss auf die Lohnhöhe in Thüringen. Diese Berufsgruppen gehören zu den Topverdienern. (Mit Abstimmung)

Starkregen und Gewitter riefen am Montagnachmittag die Wehren der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Riechheimer Berg auf den Plan.
Überflutungen im Bereich Riechheimer Berg

Sturmschaden, vollgelaufener Keller und überflutete Straßen: Die Wehren aus der VG Riechheimer Berg rücken mehrfach aus.

Schuhmachermeister Uwe Hahn hat schon einige seiner Leisten aussortiert. Nach und nach werden die persönlichen Unikate verbrannt.
Erfurter Händler gibt auf: Magdeburger Allee verliert Traditionsgeschäft

Uwe Hahns Vater Gottlieb hatte die Orthopädie-Schuhtechnik 1953 eröffnet. Nach 70 Jahren muss das Geschäft im Erfurter Norden nun schließen.

Gemeinsame Werbefahrt von Stromlinienfahrzeugen der Firmen Ley (im Vordergrund), Audi und Dixi durch Berlin. Die Arnstädter Firma Rud. Ley Maschinenfabrik war die erste, die aerodynamische Fahrzeuge auf wissenschaftlicher Grundlage baute. 
Die Stromlinienautos des Thüringers Alfred Ley: Ihrer Zeit weit voraus

Vor 150 Jahren wurde der Arnstädter Automobilbau-Pionier Alfred Ley geboren. Seine Stromlinienautos waren in Großbritannien stark gefragt. Sein Tod gibt bis heute Rätsel auf.

Im Volkshaus fanden regelmäßig Konzerte und Discos statt bei denen auch Heavy Metal gespielt wurde. Dieses Bild entstand im Jahr 1986.
Heavy Metal in der DDR: Thüringer berichten von verrückten und harten Zeiten

Zeitzeugen geben Einblicke in die Szene der 80er-Jahre. Auf welche kuriosen Weisen Metal-Fans damals an Lederjacken und Nieten kamen.

In Erfurt wurden allein im vergangenen Jahr über 22.000 Straftaten registriert. (Symbolbild)
Polizei stuft diese Gebiete in Thüringen als "dauerhaft gefährliche Orte" ein

Insgesamt vier Gebiete hat die Polizei in Thüringen mittlerweile als dauerhaft gefährliche Orte erklärt. Diese Einstufung erlaubt Personenkontrollen ohne weiteren Anlass.

Luise Görlach (32) aus Windeberg hat ein Buch über digitale Selbstbestimmung veröffentlicht, das sich schon in den ersten Tagen fast 20.000 Mal verkaufte.
Thüringer Autorin: „Wir unterschätzen die Macht der Digitalkonzerne“

Luise Görlach aus Windeberg bei Mühlhausen hat den Kampf gegen Datenkraken aufgenommen. Daraus ist jetzt ein Buch entstanden. Aber was bedeutet eigentlich digitale Selbstbestimmung?

Über 200.000 Mütter standen im vergangenen Jahr in Thüringen aktiv im Berufsleben. (Symbolfoto)
75 Prozent der Mütter in Thüringen berufstätig

205.000 Mütter standen laut Statistischem Landesamt in Thüringen im vergangenen Jahr aktiv im Berufsleben.

Mit einem Spezialkran wurde preußische T13-Dampflokomotive am Mittwoch in Meiningen  von einem Tieflader gehoben. Dort wird die Lok in der künftigen „Erlebniswelt Dampflok“ zu sehen sein.
Preußische Dampflok in geplantem Museum in Meiningen angekommen

Die Lokomotive soll Herzstück der „Erlebniswelt Dampflok“ werden. Bis zur deren Eröffnung müssen sich Eisenbahn-Fans aber noch gedulden.

Der Hornist Felix Klieser gibt Autogramme mit seinem Fuß.
Besonderer Künstler besucht Weimar

Felix Klieser ist ein erfolgreicher Hornist. Allerdings ist er ohne Arme zur Welt gekommen. Mit seinem Besuch im Goethegymnasium will er seine Liebe zur Musik teilen und Schüler inspirieren.

Die Sommerkampagne der TTG erfolgt im Internet und mit verschiedenen Plakatierungen.
Neue Kampagne soll Touristen nach Thüringen locken

Mit einer Großplakatierung wird für auf eine Reise um die Welt in Thüringen geworben.

Das Dach und die Decke des ehemaligen Saals der Erholung sind bei dem Brand in der Nacht zum Sonnabend schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Rudolstadt ruft nach Großbrand mit 800.000 Euro Schaden zu Spenden auf

Zerstörte Kulturstätte No. 8 in der Freiligrathstraße soll wieder aufgebaut werden - Freiwillige Helfer für Aufräumarbeiten gesucht

Für vier Jahre und acht Monate lebte Ayhan Urmiye in der Flüchtlingsunterkunft in Sömmerda. Seine Erlebnisse dort verarbeitete der 36-Jährige in dem Kurzgeschichtenband Katzen trinken keinen Tee.
Streunender Kater rettet in Sömmerda einen Geflüchteten

Ayhan Urmiye beobachtete viel Leid in der Flüchtlingsunterkunft in Sömmerda. Wie der Streuner Hans ihm half, die Zeit zu überstehen und was Urmiye aus seinen Erlebnissen macht.

In Thüringen sind mehr als 870.000 ehrenamtlich aktiv, zum Beispiel bei der freiwilligen Feuerwehr.
Ansturm auf Förderung für Ehrenamtliche in Thüringen

Warum für das Landesprogramm „Aktiv vor Ort“ fünf Wochen nach Start keine Anträge mehr möglich sind.

Nancy Frind vom Landesverband für Frauen mit Behinderung.
Der Thüringer Landesverband für Frauen mit Behinderung bietet ein Podium auf dem Erfurter Anger

Am Freitag, dem 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Nancy Frind erklärt, warum Betroffene mehr Öffentlichkeit brauchen.

Ein Ski-Langläufer zieht seine Bahn: Dieses Bild gab es im Thüringer Wald in der vergangenen Saison weniger häufig als in den Vorjahren. (Archiv-Foto)
Trecker statt Loipen-Bulli: Darum denken Wintersportorte im Thüringer Wald um

„Ski und Rodel gut!“ – das galt in der vergangenen Saison an weniger Tagen als in den Vorjahren. Deshalb passen Thüringer Wintersportorte ihre Infrastruktur an.

Klara und Alex aus der 7 c des Goethegymnasiums in Weimar mit den Moderatoren Tobias Krell und Clarissa Corrêa da Silva.
Beste Klasse Deutschlands wird per Schulquiz in Erfurt gesucht

Eine neue Staffel der Kika-Quiz-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ entsteht derzeit in Erfurt. Auch Schüler aus Weimar sind dabei.

Einen Faible für Hingucker hat Liesa Kaufhold aus Ammern. Jetzt geht die 31-Jährige in Produktion und eröffnet ihren ersten kleinen Hofladen in Ort.
Junge Mutter aus dem Unstrut-Kreis ist kreativ: Ihr Herz schlägt für auffallende Deko

Dekoration ist ihr Ding, ihre kreative Ader lebt sie dabei vollkommen aus. Jetzt geht die 31 Jahre alte Mutter aus dem Unstrut-Hainich-Kreis in Produktion und eröffnet ihren ersten kleinen Hofladen.

Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, die höchste Auszeichnung für Feuerwehrleute, wurde in Thüringen verliehen.
Verdienstvolle Thüringer Feuerwehrleute ausgezeichnet

Sie retten, löschen, bergen - und riskieren für die Gemeinschaft ihr Leben. In Thüringen gab es jetzt hohe Ehrungen für zahlreiche Feuerwehrleute:

Für Kinder und Erwachsene ist Pilgern auf der Via Regia gedacht. Es muss ja nicht gleich der komplette Weg sein.
In 19 Etappen von Ost nach West

Ohne geeignete Treter und Proviant geht es nicht: Ein überarbeiteter Wanderführer beschreibt das Pilgern auf der Via Regia.

Rico Wohland, neuer Leiter des Fachdienstes Jugendhilfe. 
Jenas neuer Chef des Jugendamtes: „Den Helferkomplex muss ich schon ein Stück haben“

Rico Wohland ist in seiner neuen Funktion als Chef des Jenaer Jugendamtes gar nicht so neu. Er sagt: Die Statistik der Kindeswohlgefährdung gehört klug eingeordnet.

Am Erfurter Nordstrand können sich alle schon ab 29. April in die Fluten stürzen.
Erste Thüringer Freibäder eröffnen am Wochenende

Gesundheitsministerium bescheinigt ausgezeichnete Wasserqualität.

Michael Schumann, Daniela Balazs und Michael Stopsack (von links) sind eherenamtlich in der Ukraine-Hilfe engagiert und bringen Hilfsgüter in das Kriegsland.
Ehrenamt im Kriegsgebiet: Freiwillige aus Thüringen und ihre Hilfe in der Ukraine

Ohne ihren Einsatz würden dringend benötigte Spenden die Menschen in der Ukraine nicht erreichen: Freiwillige erzählen über ihre Hilfstransporte.

Meistgelesen
  1. 1
    100 Jahre Bergbahn im Schwarzatal: Alle Infos rund ums Jubiläum
  2. 2
    Kreis Gotha: Streetworkerin kämpft gegen Drogensucht in der Schule
  3. 3
    Keine Tiere mit Qualzuchtmerkmalen: Verband geht gegen Anordnung der Stadt Erfurt bei Ausstellung vor
  4. 4
    Buntes Kindervergnügen mit ganz viel Wasser in Heiligenstadt
  5. 5
    Udo-Lindenberg-Double Arndt Rödiger: Der Maler und der Musiker
Meinungen
Hanno Müller
Klare Kante: Gesundheit neu denken
Nur sportlich gibt der deutsche Doppel-Meister derzeit ein gutes Bild ab.
Der FC Bayern München tritt ins nächste Fettnäpfchen
Elmar Otto
Klare Kante: Verbal abrüsten
Sibylle Göbel
Klare Kante: Schwarze Schafe identifizieren
Elmar Otto
Leitartikel: Nur das Ergebnis zählt
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung