Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Geländer am Schlegelsberg: Ein Rentner aus Jena ergreift den Vorschlaghammer und die Initiative

Helmut Kleinschmidt hatte sich seit Jahren über die unsichere Stelle auf dem Gehweg neben seinem Haus geärgert. Nun hat der 83-Jährige selbst Hand angelegt und ein Geländer installiert.

Weil Jena keinen Bedarf für ein Geländer sah, installierte ein 83-Jähriger selbst eines, um den Weg am Schlegelsberg sicherer zu gestalten. mehr

Aktuelle Nachrichten
Schauspieler Albrecht Schuch (l) und Felix Kammerer stehen auf der Bühne, als Im Westen nichts Neues ausgezeichnet wird.
„Im Westen nichts Neues“: Schauspieler Albrecht Schuch aus Jena auf der Oscar-Bühne

Albrecht Schuch war Teil der erfolgreichen Netflix-Produktion, die in L.A. vier Oscars gewonnen hat. Wie der Jenaer erfolgreich wurde.

Bald kann Kater Ozzy wieder zurück zu seiner Familie.
Ozzy war zwölf Jahre lang Horst: Wie ein Kater aus Stadtroda zurück nach Österreich fand

Ein Kater kehrt nach mehr als einem Jahrzehnt zu seiner Besitzerin zurück. Der Zwischenbesitzer in Stadtroda nimmt Abschied.

Bergbahnkönigin Sylvia Darko
100 Jahre Thüringer Bergbahn: Die singende Bergbahnkönigin

Die Thüringer Bergbahn bei Oberweißbach startete vor 100 Jahren ihren Betrieb. Sylvia Darko ist ihre Botschafterin.

Publikumspreisträgerin Iman Shuaibat mit ihrem Bild „Ich, du und wir alle“ im Herzoglichen Museum Gotha
Iman Shuaibat gewinnt Publikumskunstpreis

Die Stiftung Schloss Friedenstein hat eine weitere Siegerin des Eva-Maria-Dicken-Wettbewerbs gekürt.

In Weimar ist die Zufriedenheit mit den lokalen Lebensumständen mit am größten (Archivfoto).
Heimatcheck Thüringen: Bestnoten für Eichsfeld und Weimar

Leser im Nordwesten Thüringens und in Weimar bewerten beim Heimatcheck ihr Lebensumfeld besonders gut. In anderen Regionen zeigen sich die Leser dieser Zeitung nur mäßig zufrieden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Impressionen vom Fasching in Meusebach. 

01.03.2023 54 Bilder Faschingsparty in Meusebach

Am Samstagabend fand mit dem Galaabend die fünfte und letzte große Faschingsveranstaltung des Karnevalclubs Schlossnarren statt.

26.02.2023 21 Bilder Große Faschingsgala des KCS in Oppurg

Der Bleicheröder Carneval Club (BCC) lud zum 14. Männerballettwettbewerb ins Kulturhaus ein. Zehn Gruppen aus neun Orten traten gegeneinander an: Bleicherode, Wipperdorf, Großwechsungen, Werther, Pfaffschwende, Großbodungen, Obergebra, Neuendorf und Sollstedt

26.02.2023 19 Bilder Männerballettwettbewerb in Bleicherode

Die Roßlebener Karnevalisten haben das Zepter der Macht noch nicht abgegeben. Am furiosen Faschingsumzug zum Sessionabschluss beteiligten sich 17 Festwagen und drei Fußgruppen. Insgesamt 300 Kilogramm Kamelle wurden an die Zaungäste verteilt.

26.02.2023 20 Bilder Faschingsumzug in Roßleben

Am Jahrestag des russischen Angriffskrieges kamen in Jena unter dem Titel „365 Tage Widerstand - Besatzer raus! Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ etwa 200 Menschen zusammen. Zeitgleich demonstrierten Menschen vor der Stadtkirche unter dem Titel: „Verhandlungen statt Panzer!“.

24.02.2023 27 Bilder Kundgebungen gegen Krieg in Jena

Zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, fanden sich auch auf dem Domplatz in Erfurt Menschen zum Protest gegen den Krieg zusammen. Zu den Rednern gehörte unter anderem Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.

24.02.2023 22 Bilder Menschen demonstrieren in Erfurt gegen Krieg

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Sabine Wosche ist seit 2017 Geschäftsführerin der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen.
LEG-Geschäftsführerin: „Wir Frauen hinterfragen erst, ob wir eine Aufgabe wirklich beherrschen“

Sabine Wosche, Geschäftsführerin der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, über Netzwerke, weibliche Selbstzweifel und was Ostfrauen anders machten.

Ein Baum wird mit einer Motorsäge gefällt (Symbolfoto).
Motorsägen-Kurse beim Thüringen-Forst wegen Energiekrise stark gefragt

Die Motorsägen-Kurse des Thüringen-Forstes sind stark nachgefragt. Die Wartezeiten für Kurse betragen inzwischen ein halbes Jahr.

Daniela Beust (links), Erzieherin im Kinderheim am Stadtwald, bekam die Teddys von Vanessa Porrmann, Leiterin der ZAG Mühlhausen, und Andrea Haase, Auszubildende bei der ZAG.
Teddys fürs Kinderheim in Mühlhausen

Mühlhäuser Unternehmen spendet Teddys für Kinder. Der Hintergrund für diese Aktion ist ein ernsthafter. So entstand die Idee.

Estrela Horn (18) aus Erfurt.
„Dein Song“ - Junge Erfurterin bei Musikwettbewerb dabei

Die junge Erfurter Musikerin Estrela Horn ist beim Kika-Songwriter-Wettbewerb „Dein Song“ dabei. Ob sie den Sieg holt?

Im Bild zu sehen ist die Thüringer Staatskanzlei in Erfurt. (Archivfoto)
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen

Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.

Sie habe keine Nacht auf der Straße geschlafen, sagt Maria (*) fast trotzig. (Symbolbild)
Durchs soziale Netz gefallen: Wie sich eine junge Thüringerin aus der Obdachlosigkeit zurück ins Leben kämpfte

Wie wird jemand bei uns obdachlos? Eine junge Frau aus Thüringen sitzt plötzlich schwanger auf der Straße. Hier erzählt sie ihre Geschichte und wie ihr geholfen wurde.

Nur 37 Prozent der Thüringer Radfahrer fühlen sich laut einer Umfrage im Verkehr sicher.
Umfrage: Thüringer Radfahrer fühlen sich immer unsicherer

Unzufriedener als der Bundesdurchschnitt sind Radfahrer in Thüringen. Aber es gibt auch ganz andere Zahlen.

Thomas Simon (Vordergrund), Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft (Kowo), im Gespräch mit den Garagenpächtern des Bahnerstiegs. Die Diskussion wurde teilweise sehr emotional geführt.
Vorwürfe an die Kowo Obereichsfeld - Garagenpächter vor vollendete Tatsachen gestellt

Pächter in Heiligenstadt fürchten weiter um ihre Garagen im Bahnerstieg. Eine Aussprache mit dem Kowo-Geschäftsführer verlief emotional.

Merkwürdige Zimmergenossen hatte ein Mann im Saale-Orla-Kreis. Mitarbeiter des Fachdienstes Veterinär schritten ein.
Eklige Entdeckung: Mann im Saale-Orla-Kreis teilt sich Wohnung mit zig Tauben

Die Mitarbeiter des Fachdienstes Veterinär und Lebensmittelüberwachung beim Landratsamt sind regelmäßig zu Kontrollen unterwegs. Was dabei im vorigen Jahr so alles festgestellt worden ist.

Mit ihrem Song „Know nothing ist Estrela (18) aus Erfurt im Songwritingcamp von „Mein Song dabei. 
Estrela aus Erfurt ist bei Kika-Sendung „Dein Song“ eine Runde weiter

Unsicher, wie in ihrem Song „Know nothing“, ist die 18-jährige Estrela aus Erfurt bei „Dein Song“ im Kika gar nicht. Das hat sie eine Runde weiter gebracht.

Die Thüringer Bergbahn
100 Jahre Bergbahn im Schwarzatal: Alle Infos rund ums Jubiläum

Ein Überblick über das Festwochenende, das Jubiläumsbier und die Geschichte von Thüringens einziger Bergbahn.

Kalte Dusche: Trotz vieler Freibäder und anderer sportlich-kultureller Angebote stufen unsere Leser die Freizeitangebote ihrer jeweiligen Regionen nur als mittelmäßig ein.
Thüringer Heimatcheck: Freistaat beim Freizeit-Angebot nur Mittelmaß

Die Ergebnisse unserer Heimatcheck-Umfrage liegen vor: Die Thüringer Städte schneiden trotz vieler Möglichkeiten kaum besser ab als der ländliche Raum.

Fröhliche Gesichter beim Greizer Rosenmontagsumzug
Das müssen die Greizer zum Rosenmontagsumzug wissen

Wer will kommen? Wo ist gesperrt? Auf welcher Strecke fahren die Wagen? Das sind die aktuellsten Informationen zum heutigen Rosenmontagsumzug durch Greiz.

Nachdem das Schulgebäude durch die Feuerwehrleute kräftig durchlüftet wurde, konnten die Schüler zurück in ihre Klassenzimmer.
Feuerwehreinsatz im Lehrerzimmer: 240 Schüler müssen im Unstrut-Hainich-Kreis evakuiert werden

Alle Schüler einer Gemeinschaftsschule im Unstrut-Hainich-Kreis mussten am Montagmorgen evakuiert werden. Das ist der Grund für den Einsatz.

Mehr als 20 Vereine aus Thüringen und aus dem Vogtland haben ihr Kommen zugesagt, auch Bodo Ramelow wird erwartet.
Rosenmontagsumzüge in Thüringen - Ramelow schaut sich Zug in Greiz an

Der 25. Rosenmontagsumzug steht in Greiz unmittelbar bevor. Heute, ab 13 Uhr, herrscht Ausnahmezustand, wenn sich der Umzug seinen Weg durch die Stadt bahnt.

Christoph Matthes am Donnerstag beim Weiberfasching in Heiligenstadt.
Karneval in Thüringen "ist ist eine optimistische Konstante in schwierigen Zeiten"

Der Karneval ist in Thüringen beliebt wie vor der Pandemie. Doch hohe Gema-Gebühren für die öffentliche Verwendung von Musikstücken belasten die Vereine.

Samu (links) und Mickie Krause heizten am Sonntag dem närrischen Volk auf dem Domplatz ein.
Abstimmung mit den Füßen: Erfurt sagt „Ja“ zum Karneval mit Mickie Krause

10.000 Besucher kamen zur großen Party auf den Erfurter Domplatz. Alle wollen wieder einen Umzug, aber auch die Bühne könnte eine Zukunft haben.

Der Treffurter Carneval Verein lockte mit seinem Umzug am Faschingssonntag hunderte Menschen an die Straßen der Werrastadt.
Faschingsumzug in Treffurt

Der Treffurter Carneval Verein lockte mit seinem Umzug am Faschingssonntag hunderte Menschen an die Straßen der Werrastadt.

Hunderte Faschingsfreunde säumten am Rosenmontag die Straßen in Catterfeld-Altenbergen.
Die schönsten Bilder - So feiert Thüringen Karneval

Noch bis Dienstag wird in Thüringen Karneval gefeiert. Unsere Bildergalerien zeigen die Fünfte Jahreszeit in den Regionen.

Ein großartiger Festumzug mit vielen befreundeten Vereinen und ungezählten Zuschauern krönt die 70. Saison des Bleicheröder Carneval Club.
Festumzug 70 Jahre Karneval in Bleicherode

Ein großartiger Festumzug mit vielen befreundeten Vereinen und ungezählten Zuschauern krönt die 70. Saison des Bleicheröder Carneval Club.

Traditionell gehört die Ortsstraße in Katzhütte am Sonntagnachmittag dem Narrenzug der Karnevalisten von Goldisthal bis Meuselbach. Dass es mal wettermäßig zu diesem Termin nicht gerade zum Frohlocken reicht, ist nicht ungewöhnlich im Ort an der Schwarza. Dennoch scheint man sich darauf schon spezialisiert haben und so pfeifen die Karnevalisten darauf, wenn auch der Himmel die Schleusen öffnen sollte.
Große Sause beim Faschingsumzug in Katzhütte

Traditionell gehört die Ortsstraße in Katzhütte am Sonntagnachmittag dem Narrenzug der Karnevalisten von Goldisthal bis Meuselbach. Auch vom Wetter ließen sie sich nicht die Stimmung vermiesen.

Am Sonntag kehren die Karnevalisten aus Wölfis bei ihrem Karnevalsumzug thematisch in die Steinzeit zurück.
Zurück in die Steinzeit beim Karnevalumzug in Wölfis

Am Sonntag kehren die Karnevalisten aus Wölfis bei ihrem Karnevalsumzug thematisch in die Steinzeit zurück.

Beim FCR Sömmerda, dem SCC Sömmerda und dem FCO Orlishausen wurde am Samstag bei Festsitzungen Karneval gefeiert.
Festsitzungen in Sömmerda und Orlishausen

Beim FCR Sömmerda, dem SCC Sömmerda und dem FCO Orlishausen wurde am Samstag bei Festsitzungen Karneval gefeiert.

Wir feiern Feste!“ hatte der Stadtilmer Carneval Club als Motto über den Umzug in Blaunasien gestellt. Denn nach zwei Jahren Coronamaßnahmen-bedingter Pause wollten die Narren auf den Wagen und in den Fußgruppen wie auch das Publikum am Straßenrand endlich wieder feste Feste feiern.
Ausgelassene Stimmung beim Karnevalsumzug in Stadtilm

Unter das Motto „Wir feiern Feste!“ hatte der Stadtilmer Carneval Club den Umzug in Blaunasien gestellt, den viele verfolgten.

Es war am Sonntag der 25. Karnevalsumzug des Heiligenstädter Carnvalvereins, der sich durch Heiligenstadts Innenstadt wälzte, die Straßenränder waren dicht mit Zuschauern gesäumt. 34 Bilder zogen am Publikum vorbei.
4000 Menschen feiern beim Karnevalsumzug in Heiligenstadt

Der 25. Karnevalsumzug des Heiligenstädter Carnvalvereins verfolgten am Sonntag knapp 4000 Besucher.

Meistgelesen
  1. 1
    100 Jahre Bergbahn im Schwarzatal: Alle Infos rund ums Jubiläum
  2. 2
    Bäckermeister ziert seine neue Backstube mit Weimarern
  3. 3
    Neues Ehrengrab für Matthias Domaschk am Nordfriedhof
  4. 4
    Erfurt: Modellbahnbörse in der Thüringenhalle
  5. 5
    Hauptfeldwebel Marcel Becker über seinen Afghanistan-Einsatz
Meinungen
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Ein Spiegel der Gesellschaft
Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Auto, nachdem Fans von Eintracht Frankfurt vor dem Spiel randaliert haben.
Kommentar: Trugschluss der Behörden
Biathletin Denise Herrmann-Wick während des Sprintrennens bei der Weltmeisterschaft im vorigen Monat in Oberhof. Am Ende gab’s Gold für die 34-Jährige.
Willkommen und Abschied
Elmar Otto
Klare Kante: Spielräume nutzen
Thomas Stridde
Meine Meinung: Kurz mal die Nase voll
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung