Leerstand auf dem Land den Kreativen schmackhaft machen
Leerstand auf dem Land den Kreativen schmackhaft machen
Martin Moll
| Lesedauer: 2 Minuten
Friederike Günther vom Projekt „Werft 34“ hofft auf viele interessierte Gäste beim Impulsgespräch in der ehemaligen Brauhaus-Brauerei. Dort geht es – inmitten der aktuellen Ausstellung zum „Fön“-Kunstpreis – um Leerstand als Perspektive für junge Kreative in Thüringen. Foto: Martin Moll
Foto: zgt
0
0
ErfurtWo finden junge Künstler Raum? Wo dürfen sich Kulturschaffende austoben? Wo können kreative Köpfe uneingeschränkt qualmen? Ob und wie leer stehende Gebäude in ländlichen Regionen Thüringens genutzt werden können – und ob es in der heimischen Kreativwelt überhaupt eine Nachfrage danach gibt, soll am Donnerstag (5. November 2015) ab 18 Uhr in der ehemaligen Braugold-Brauerei diskutiert werden.
Ejf ‟Xfsgu 45”- fjo Qspkflu- xfmdift ebt Xjslfo tp{jplvmuvsfmmfs Blufvsf jo Fsgvsu voufstuýu{u- cjuufu hfnfjotbn nju efn Lvotu. voe Lvmuvsg÷sefswfsfjot ‟G÷o” {vn {xfjufo Jnqvmthftqsådi/