Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Recht & Justiz

Anwalt: Zschäpe von Extremisten-Aussteigerprogramm abgelehnt

Die Angeklagte Beate Zschäpe im Gerichtssaal. (Archivbild)

Die wohl bekannteste Rechtsextremistin Deutschlands, Beate Zschäpe, hat sich um Aufnahme in ein Extremisten-Aussteigerprogramm beworben - und nach Angaben ihres Anwalts auch schon die Antwort… mehr

Aktuelle Nachrichten
Landgericht Gera: Der 43 Jahre alte Angeklagte spricht mit seinem Verteidiger René Blaschke.
Drogenschnelltest positiv: Polizei im Landkreis Greiz erwischt Angeklagten auf Weg zu Prozess

Ein wegen eines Drogendeliktes angeklagter Mann hat sich Erstaunliches geleistet.

Während des Wippertusfestes in Kölleda ist es zu einer Schlägerei gekommen. (Symbolbild)
Gericht verhandelt über Schlägerei und Messerangriff beim Männertag in Kölleda

In Kölleda eskalierte das Wippertusfest am Männertag im Jahr 2022. Bei einer Schlägerei wird ein Mann mit einem Messer verletzt.

„Es wird darauf hingewiesen, dass keine freien Rücklagen mehr zur Verfügung stehen und eine Kreditaufnahme verfassungsrechtlich ausgeschlossen ist“, schreibt Finanzministerin Heike Taubert (SPD) in der Kabinettsvorlage, die eine Klage gegen die Grunderwerbsteuer vorsieht.
Thüringer Regierung will gegen Senkung der Grunderwerbsteuer klagen

Die mit Stimmen der AfD beschlossene Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen hat für Diskussionen gesorgt. Die rot-rot-grüne Landesregierung will nun rechtliche Schritte gegen das Steuergesetz…

Der 41-Jährige aus Saale-Orla-Kreis ist wegen schweren sexuellen Missbrauchs angeklagt – hier führt ihn sein Verteidiger Kurt Oberlies zum Platz.
Kriminelles aus Ostthüringen: Koch sucht sich Missbrauchsopfer in eigener Familie

Ein aktueller Kriminalfall lässt besonders tief in menschliche Abgründe blicken.

Ein 44-Jähriger gehörte zu den Angeklagten im Prozess wegen bewaffneten Drogenhandels.
Ex-Stadtrat am bewaffneten Drogenhandel beteiligt: Nach einer Woche Zittern gibt es nun Gewissheit

Ein ehrenamtlicher Ex-Politiker ist verurteilt worden: Bei der Verkündung hat er gejubelt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nach einem Angriff auf Neonazis in Budapest geht die Polizei in Thüringen gegen mutmaßliche Linksextremisten vor. In Jena durchsuchen zahlreiche Beamte seit Mittwochmorgen mehrere Wohnungen.

15.03.2023 10 Bilder Nach Angriff auf Neonazis in Budapest: Durchsuchungen in Jena

Eine bewaffnete Gruppe aus Reichsbürgern und Querdenkern soll einen Staatsstreich geplant haben. Zentrale Figur der Gruppe ist Heinrich Reuß, Spross eines Fürstenhauses aus Thüringen.

07.12.2022 16 Bilder Razzia gegen Reichsbürger in Ostthüringen - Gewaltsamer "Systemumbruch" geplant

Verfahren vor dem Landgericht Gera wegen Nötigung der Landtagsabgeordneten König Ein 33-jähriger Angeklagter wird vorm Gerichtssaal durchsucht.

15.03.2016 9 Bilder Prozess wegen versuchter Nötigung in Gera begonnen

Justizvollzugsanstalt Gera. Andreas Rostalski ist Transportleiter der JVA.

29.01.2016 14 Bilder Häftlingstransporte in Thüringen nach Fahrplan

Am Oberlandesgericht in München wurde am Donnerstag der Prozess um die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) fortgesetzt. Foto: Sascha Fromm

21.01.2016 15 Bilder 257. Verhandlungstag im NSU-Prozess

Die Anwälte der Hauptangeklagten Zschäpe, Mathias Grasel und Hermann Borchert. Foto: Andreas Gebert

09.12.2015 12 Bilder NSU-Prozess: Zschäpe äußert sich

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Angeklagte Leon R. (M) wird als mutmaßlicher Rädelsführer im „Knockout51“-Prozess gesehen.
„Knockout 51“-Prozess in Jena: Bis zu 40 Personen trainierten in der Gruppe

Gab es deutlich mehr Mitglieder bei der kriminellen Vereinigung „Knockout 51“ als bisher bekannt? Was der vierte Prozesstag in Jena ergab.

Landgericht Gera: Der Angeklagte mit seinem Verteidiger Kurt Oberlies im Verhandlungssaal.
Sexueller Missbrauch in Dorf im Saale-Orla-Kreis: Stieftochter wurde schwanger

Wegen 617 Missbrauchsfällen ist ein 41-Jähriger aus dem Saale-Orla-Kreis angeklagt. Nun steht fest, in welchem Rahmen sich seine Strafe bewegen wird.

Am Juniorenstart der Oberhofer Rennrodelbahn ist am 23. Februar der Ice-Tube mit zwei Passagieren in die Bahn gerutscht, obwohl ein Viererbob oberhalb am Frauenstart die Freigabe hatte und losgefahren war. Auf der rot gerahmten Anzeigetafel soll der Juniorenstart deshalb gesperrt gewesen sein.
Noch viele offene Fragen nach tödlichem Bobunfall in Oberhof

Am 23. Februar starb ein Mann auf der Oberhofer Rennrodelbahn, als ein Bob in seinen Ice-Tube krachte. Seine Mitfahrerin wurde schwer verletzt. Noch immer ist niemand zur Verantwortung gezogen worden.

Der Angeklagte Atanas L. sitz am Tag der Urteilsverkündung neben seinem Verteidiger, Rechtsanwalt Volkmar Kölzsch, im Schwurgerichtssaal am Landgericht Erfurt. .
Verteidiger beantragt Revision im Apoldaer Brandstifter-Prozess

Bei dem Feuer in einem Haus in Apolda am 28. August des Vorjahres starben vier Menschen. Der Verteidiger hat nun Revision gegen die Verurteilung seines Mandanten beantragt.

An der Kasse im Supermarkt bezahlte ein Angeklagter nicht alle Waren, die er mit nach Hause nehmen wollte (Symbolbild)
Kyffhäuserkreis: Pensionierter Lehrer beim Stehlen erwischt

Gerichtsbericht: Ein 84-Jähriger legt Einspruch gegen einen Strafbefehl ein und nimmt ihn vor Gericht wieder zurück. So geht das Verfahren aus:

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht sein Haus auch in der eigenen Koalition Kritik ausgesetzt.
Versorgte die Thüringer Polizei rechtsextreme Schläger mit sensiblen Informationen?

Im "Knockout51"-Prozess ergeben sich Hinweise, dass aus der Thüringer Polizei Informationen an Rechtsextremisten weitergegeben worden sein könnten. Das Innenministerium hält sich bedeckt.

Im Januar 2021 hatte sich unnötigerweise ein größeres Polizeiaufgebot nach Schleiz begeben müssen. Dem Verursacher sind die Kosten dafür in Rechnung gestellt worden.
Kosten-Kracher für AfD-Funktionär nach unnötigem Polizeieinsatz in Schleiz

Hartmut Lucas spricht von "Behördenwillkür in Höchstform", scheint allerdings juristisch schlecht beraten zu sein. Denn sein Gang vors Oberverwaltungsgericht scheitert an einer Formalie.

Der Fußweg zum Oberlandesgericht Jena ist mit eindeutigen Botschaften gegen die Angeklagten im „Knockout51“-Prozess versehen.
„Knockout 51“-Prozess in Jena: Erste Zeugenaussagen und Einschüchterungen im Gericht

Der Prozess am Oberlandesgericht Jena sorgt weiter für Aufsehen. Am Montag kam es erneut zu Einschüchterungsversuchen.

Ein ehemaliger Stadtrat zitterte auf der Anklagebank: Muss er zurück in die Haft?
Kriminelles aus Ostthüringen: „Ich bitte um Gnade“

Ein ehemaliger Stadtrat will unter allen Umständen verhindern, wieder ins Gefängnis einzufahren.

Am Landgericht Erfurt hat am Freitag ein Prozess gegen drei mutmaßliche Drogendealer begonnen. Pikant ist, dass eine weitere Anklage gegen drei Männer vorliegt, es aber nicht gelungen ist, die verfahren zu verschmelzen.
Verteidiger werfen Landgericht Erfurt Verschwendung von Ressourcen vor

Am Freitag hat ein Prozess gegen drei Männer begonnen, die vor einer weiteren Kammer wegen eines mutmaßlichen Drogenlabors angeklagt sind. Ein Verschmelzen beider Verfahren ist bisher nicht gelungen.

Die drei Angeklagten beim Prozess, vorn der Zimmermann mit seinem Verteidiger Holger Rothmund.
Gnade vor Recht: Warum das Landgericht Gera einem Ex-Stadtrat noch Bewährung gibt

Selten jubelt jemand auf der Anklagebank: Am Donnerstag ist es im Landgericht Gera passiert.

Die Angeklagten mit den Verteidigern Udo Freier (links) und René Blaschke (vorn rechts).
Durch Reichsbürger-Allüren aufgefallen: Polizei findet in Greiz große Crystalmenge

Zwei Autoinsassen glaubten, sie reagieren besonders klug. Doch so stößt die Polizei auf mehr Drogen und eine Dealerliste.

Justizwachtmeister führen den Angeklagten in den Verhandlungssaal in Gera.
617 Missbrauchsfälle im Saale-Orla-Kreis: Deal im Gerichtssaal kommt nicht zustande

Im August hat der Angeklagte angegeben, eine Rasierklinge geschluckt zu haben: Nun holt ihn sein großes Strafverfahren wieder ein.

In der Siedlung Jugendwaldheim nahe der A4 befinden sich zum einen Wohnhäuser am Waldrand, aber auch das Recyclingunternehmen RCO (links).
Unternehmen aus Saale-Holzland-Kreis gewinnt Klage gegen protestierenden Anwohner

In Bad Klosterlausnitz tobt seit Jahren ein Streit, in dem das Oberlandesgericht Jena nun eine endgültige Entscheidung getroffen hat.

Falsch verstandene Fanliebe: In Sömmerda sind zwei Fans des Vereins FC RWE auf einen Jena-Fan losgegangen. (Symbolbild)
Gerichtsbericht: RWE-Fans gehen in Sömmerda auf Jena-Fan los

Fans des RWE sollen einen Fan des FC Carl Zeiss Jena aufgrund seiner Fußballclubzugehörigkeit attackiert haben. Einer unbeteiligten Frau wurden dabei die Zähne ausgeschlagen.

 Der mutmaßliche Brandstifter von Apolda sitzt neben seinem Rechtsanwalt Volkmar Kölzsch.
Urteil im Prozess um Brandstifter von Apolda gefällt

Im Prozess um eine Brandstiftung in Apolda fordert die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung des Angeklagten wegen vierfachen Mordes. Jetzt wurde das Urteil gefällt.

Das Staatsschutzverfahren am Oberlandesgericht in Jena findet unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt.
Richter im "Knockout 51"-Prozess wird in Video verhöhnt und beleidigt

Am Oberlandesgericht läuft ein Prozess gegen vier mutmaßliche Rechtsextreme, die einer Szene-Kampfsportgruppe angehören sollen. In einem Video wird der Vorsitzende Richter beleidigt.

Prozess am Landgericht Gera: Ein 35-Jähriger ist wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung angeklagt.
Kriminelles aus Ostthüringen: Europaweite Suche nach Flucht endet erfolgreich in Saalfeld

Die Kriminalfälle der Woche: Ein Fall machte europaweit Schlagzeilen. Nun steht die Frage, ob ein Mädchen regelmäßig vergewaltigt worden ist.

Ein 44-jähriger Zimmermann gehört zu den Angeklagten.
Kleine Hanfplantage angelegt: „Am Tag der Ernte waren es Unmengen Marihuana“

Zwei Bekannte sanieren ein AWO-Motorrad in Ostthüringen und kommen dabei auf die strafbare Idee, in den Hanfanbau zu investieren.

Der Angeklagter Rolf-Martin O. wird zu Prozessauftakt Ende Juli in den Schwurgerichtssaal am Landgericht Erfurt geführt.
Prozess um versuchten Mord: Zeuge schildert, wie er nackten, hilflosen Mann auf Eingangsstufen fand

Im Prozess um einen versuchten Mord im Weimarer Land hat ein Zeuge die Ereignisse geschildert und erklärt, wie er dem brutal Zusammengeschlagenen helfen konnte.

Mit dem Polizeiauto kommt die 45-Jährige zu ihrer Verhandlung zum Amtsgericht Eisenach. Bis dahin saß sie in Untersuchungshaft in Chemnitz.
45-Jährige bedankt sich mit Raubüberfall bei ihrem Gönner

Zwölf Monate Haft auf Bewährung erhält gebürtige Eisenacherin für Läsionen an Thorax, Ellen, Knie und Bauchpartie am Opfer.

Das Urteil im sogenannten „Turonen-Prozess“ gegen mutmaßliche Mitglieder einer Neonazi-Bruderschaft im Sitzungssaal des Landgerichts Erfurt ist verkündet.
Haftstrafen im Erfurter "Turonen-Prozess" – keine kriminelle Vereinigung

Im Prozess gegen rechtsextreme Drogendealer aus der Gruppierung der "Turonen" sind am Mittwoch diese Urteile gefallen.

Blumen und Kerzen erinnern Anfang April nach dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 247 nahe Bad Langensalza an die sieben Todesopfer. (Archiv)
Schuldhaftes Verhalten festgestellt: Gutachten zu Unfall mit sieben Toten bei Bad Langensalza liegt vor

Nach dem Urteil eines Sachverständigen geht die Staatsanwaltschaft weiter von einer fahrlässigen Tötung aus.

Der Angeklagte und sein Verteidiger Christian Lukas vorm Prozessauftakt am Landgericht Gera.
Anklage wegen 42 Sexstraftaten: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt droht Sicherungsverwahrung

Einem 35-Jährigen wird eine ganze Serie von Gewaltdelikten vorgeworfen. Zudem soll er beim Hartz-IV-Bezug gemogelt haben.

Ein Brandanschlag wurde im Sommer 2023 auf die Mühlhäuser Divi-Blasii Kirche verübt.
Mutmaßlicher Brandstifter aus Mühlhausen in psychiatrischer Klinik

Mann soll im August 2023 Feuer in Divi-Blasii-Kirche gelegt haben.

Meistgelesen
  1. 1
    Anwalt: Zschäpe von Extremisten-Aussteigerprogramm abgelehnt
  2. 2
    Drogenschnelltest positiv: Polizei im Landkreis Greiz erwischt Angeklagten auf Weg zu Prozess
  3. 3
    So kommen Studierende an die Energiepauschale
  4. 4
    Prozess am Landgericht Erfurt: Frische Tatspuren für sexuellen Missbrauch einer Elfjährigen in Weimar
  5. 5
    Haftpflichtversicherung über Balkonkraftwerk informieren
Meinungen
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Der Erfolg muss zählen
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Praktikantin Rieke Holst
Klare Kante: Thüringen als weißer Fleck
Elmar Otto
Klare Kante: Sorgenkind im Kabinett
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung