Im Prozess wegen versuchten Mordes in Worbis zeichnet sich das Ende ab Im Fall wegen versuchten Mordes in Worbis spielen die Übersetzungen von abgehörten Telefonaten weiter eine große Rolle. Die Verteidigung hat jetzt einen weiteren Beweisantrag gestellt. mehr
Jenaer Tierripper-Prozess: Bilder offenbaren Ausmaß der Bluttaten Im Tierripper-Prozess sagen nun Geschädigte aus Cospeda, Münchenroda und anderen Orten aus. Erneut kommen Widersprüche zur Aussage der Hauptzeugin auf.
Zwei Männer lebensbedrohlich verletzt - Angeklagte akzeptiert Urteil nicht Zweimal hat eine Frau aus Gera ihre Freunde mit einem Küchenmesser attackiert. Nun will sie das Gerichtsurteil nicht auf sich sitzen lassen.
Staatsanwaltschaft Gera: Toter am Ufer der Weida wird derzeit obduziert Am Ufer der Weida hatten zwei Kanufahrer am Donnerstag vergangener Woche eine angespülte Wasserleiche entdeckt. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Finanzamt warnt vor Betrügern: Was Bürger auf keinen Fall tun sollten Per Handy und Mail werden Bürger derzeit zu Zahlungen aufgefordert, auch in Thüringen. Worauf Sie achten müssen und was Sie auf keinen Fall tun sollten.
Pößneck: Entblößer wird zu einer Gesamtgeldstrafe von 2400 Euro verurteilt Urteil des Amtsgerichtes Pößneck nach „exhibitionistischen Handlungen“ eines 39-Jährigen in Lauscha und Neustadt.
Prozess gegen mutmaßliche IS-Unterstützerin hat in Jena begonnen In Jena begann der Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Unterstützerin aus Thüringen. Nach nur 40 Minuten fällte das Gericht eine Entscheidung zugunsten der Angeklagten.
„Schreckensregime geführt“: Ex-Filialleiter aus Gera nach Übergriffen auf Mitarbeitende verurteilt Ein Filialleiter aus Gera setzte ungewöhnliche Führungsmethoden ein. Wegen dieser musste er sich vor Gericht verantworten.
AfD-Landespolitiker erneut zu hoher Geldstrafe verurteilt Das Landgericht Erfurt bestätigte am Dienstag die Entscheidung aus der ersten Instanz gegen den AfD-Abgeordneten Torsten Czuppon und verwarf damit die Berufung.
Bewährungsstrafe für AfD-Politiker Czuppon gefordert Die Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe gegen den AfD-Politiker Torsten Czuppon. Der Verteidiger des Abgeordneten plädierte am Dienstag hingegen auf Freispruch.
Bewährungsstrafen gegen Geständnis: Gericht macht Angebot in Erfurter Schleuserprozess Im Erfurter Schleuserprozess gegen drei Angeklagte unterbreitet das Gericht ein Verständigungsangebot. Doch zum Gespräch darüber kommt es gar nicht erst.
Dreister Dieb im Kreis Nordhausen: Ein Baumarkt in Niedersachswerfen wird mehrfach vom Täter heimgesucht Der 37-Jährige ließ aus dem Laden im vergangenen Jahr diverse Waren mitgehen. Dafür musste er vor dem Nordhäuser Amtsgericht gerade stehen.
Gute Noten für Sex: Erfurter Uni-Professor steht nach Vergehen erneut vor Gericht Wegen sexueller Nötigung, so der Vorwurf damals, ist ein Professor der Uni Erfurt seit 2017 beurlaubt. Am Dienstag verhandelt das Oberverwaltungsgericht Weimar den Fall in einem Berufungsverfahren.
Kriminelles aus Ostthüringen: Zwei Männern mit Küchenmesser in Bauch gestochen Die Kriminalfälle der Woche: Eine Frau hat zwei Männer mit einem Messer lebensgefährlich verletzt, in einem tragischen Fall ist nun eine Entscheidung gefallen.
Thüringer Polizei verklagt: Niederlage für rechtsextreme Partei „Neue Stärke“ in Gera Die rechtsextreme Partei Neue Stärke konnte sich nicht durchsetzen.
Vertagter Richterspruch im Fall des Thüringer AfD-Politikers Torsten Czuppon Vertagter Richterspruch im Fall Czuppon: Die Kammer tritt erst am Dienstag erneut zusammen. Das ist der Grund.
Angst und Schrecken im Raum Pößneck: Stiefmutter, Schülerin und Mopedfahrer angegriffen Wie das Landgericht Gera den Prozess gegen einen 25-jährigen Serientäter beendet hat.
Grillverbot in Bayern: „Richter in Thüringen würden sicher anders urteilen“ In Bayern lässt ein Mann seinem Nachbarn gerichtlich das Grillen verbieten. Wie der vor Gericht Recht bekam und wie das denkwürdige Urteil in Thüringen aufgenommen wird.
Gutachten zu tödlichem Unfall auf Oberhofer Rennrodelbahn liegt vor Zum tödlichen Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof liegt jetzt das Gutachten des Sachverständigen vor. Es sei sehr umfangreich, die Auswertung werde einige Tage dauern.
Taxifahrt zu teuer: Polizei hat den Zechpreller von Remschütz ermittelt - update Eine nächtliche Adventstour durch Saalfeld und die Folgen - so reagierte die Staatsanwaltschaft
Ungereimtheiten bei Zeugenpersonalien im Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes in Worbis Im Prozess wegen versuchten Mordes wird Ende April das Urteil erwartet. Bis dahin aber geht es um abgehörte Telefonate – und die Identität eines Zeugen.
Verstoß gegen Mäßigungsgebot: Oberlandesgericht beschließt Entlassung einer Schöffin Eine wegen Kontakten zu Rechtsextremen umstrittene Schöffin des Landgerichts Erfurt ist vom Thüringer Oberlandesgericht ihres Amtes enthoben worden.
Thüringer Awo erhebt vor Gericht neuen Vorwurf gegen Ex-Manager Der Schaden, den Michael Hack der AJS zugefügt haben soll, könnte noch größer sein als bisher angenommen. Der Ex-Awo-Manager findet hingegen, dass seine fristlose Kündigung nicht rechtens war.
Linksextremisten aus Jena abgetaucht: Keine Verhaftungen Die Razzia am Mittwoch in Jena findet in einem Umfeld statt, das weit verzweigt ist. Hintergründe aus der linksextremen Szene.
Tödlicher Hausbrand in Apolda: Familie wurde vor ihrer Heimfahrt zu Opfern Eigentlich wollte eine bulgarische Familie nur eine Nacht in einem Mehrfamilienhaus in Apolda verbringen, bevor sie zurück nach Hause wollten.
Krankenkasse geprellt: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wegen Betruges verurteilt Ein Mittäter aus dem Umfeld eines früheren Thüringer NPD-Spitzenfunktionärs stand nun erneut vor Gericht und war erfreut über sein Urteil.
Berufung gegen Freispruch im Biker-Prozess eingelegt Der Angeklagte, welcher freigesprochen wurde, war im August 2019 auf der A9 mit seinem Kleintransporter in eine Gruppe Motorradfahrer gekippt. Vier von ihnen starben.
Thüringer Richter erklärt Grundrechtseinschränkungen: Ein Stück gelebtes Verfassungsrecht Von Fixierung bis Freiheitsentzug – Bereitschaftsrichter treffen täglich schwierige Entscheidungen über Grundeinrechtseinschränkungen. Ein Richter erklärt, warum das für ihn gelebtes Verfassungsrecht…
Zwei Männern Messer in Bauch gerammt: Urteil gegen 45-Jährige aus Gera Eine Frau hatte die Messerstiche gegen zwei Ex-Partner als Versehen beschrieben – das Gericht sah es anders.
Erst bei Schleiz das eigene Auto demoliert und dann Verfolgungsjagd mit der Polizei Mit waghalsigen Fahrmanövern versucht sich ein junger Mann einer Polizeikontrolle zu entziehen. Trotzdem kommt er jetzt vor Gericht milde davon. Aus einem besonderen Grund.
Streit in Thüringen um neue Grundsteuer: „Pure Schaumschlägerei“ Das Thüringer Finanzministerium sieht keinen „Einspruch-Tsunami“ gegen die neuen Grundsteuer-Bescheide.