Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Recht & Justiz

Im Prozess wegen versuchten Mordes in Worbis zeichnet sich das Ende ab

„Themis“ lautet der Name der griechischen Göttin der Gerechtigkeit, in der römischen Mythologie heißt sie „Justitia“. (Symbolbild)

Im Fall wegen versuchten Mordes in Worbis spielen die Übersetzungen von abgehörten Telefonaten weiter eine große Rolle. Die Verteidigung hat jetzt einen weiteren Beweisantrag gestellt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Justizbeamte eskortieren Christian J. nach der Verhandlung zum Fahrzeug. Er ist derzeit in der Justizvollzugsanstalt Tonna untergebracht.
Jenaer Tierripper-Prozess: Bilder offenbaren Ausmaß der Bluttaten

Im Tierripper-Prozess sagen nun Geschädigte aus Cospeda, Münchenroda und anderen Orten aus. Erneut kommen Widersprüche zur Aussage der Hauptzeugin auf.

Ein Bild vom Prozess: Die Angeklagte mit Verteidiger Andreas Bönisch
Zwei Männer lebensbedrohlich verletzt - Angeklagte akzeptiert Urteil nicht

Zweimal hat eine Frau aus Gera ihre Freunde mit einem Küchenmesser attackiert. Nun will sie das Gerichtsurteil nicht auf sich sitzen lassen.

Einsatzkräfte am Donnerstag vor einer Woche. am Ufer der Weida.
Staatsanwaltschaft Gera: Toter am Ufer der Weida wird derzeit obduziert

Am Ufer der Weida hatten zwei Kanufahrer am Donnerstag vergangener Woche eine angespülte Wasserleiche entdeckt. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.

Mit solchen gefälschten Schreiben versuchen derzeit Betrüger, Geld zu ergaunern.
Finanzamt warnt vor Betrügern: Was Bürger auf keinen Fall tun sollten

Per Handy und Mail werden Bürger derzeit zu Zahlungen aufgefordert, auch in Thüringen. Worauf Sie achten müssen und was Sie auf keinen Fall tun sollten.

„Exhibitionistische Handlungen“ werden in § 183 des Strafgesetzbuches definiert.
Pößneck: Entblößer wird zu einer Gesamtgeldstrafe von 2400 Euro verurteilt

Urteil des Amtsgerichtes Pößneck nach „exhibitionistischen Handlungen“ eines 39-Jährigen in Lauscha und Neustadt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bleibt's beim Traum? Wer vor der Lieferung seines Traumwagens mit nachträglichen Preisanpassungen konfrontiert wird, tut gut daran, diese unter Vorbehalt zu bezahlen.

17.03.2023 3 Bilder Wann nachträgliche Preisanpassungen zulässig sind

Bei einem drohenden Strafverfahren sinnvoll: die Einschätzung eines Fachanwalts einholen.

15.03.2023 3 Bilder Strafverfahren am Hals: 7 Punkte, auf die es jetzt ankommt

Nach einem Angriff auf Neonazis in Budapest geht die Polizei in Thüringen gegen mutmaßliche Linksextremisten vor. In Jena durchsuchen zahlreiche Beamte seit Mittwochmorgen mehrere Wohnungen.

15.03.2023 10 Bilder Nach Angriff auf Neonazis in Budapest: Durchsuchungen in Jena

Das Familienheim geerbt? Wer als Kind oder Ehepartner selbst einzieht und mindestens zehn Jahre wohnen bleibt, spart sich die Erbschaftsteuer.

13.03.2023 3 Bilder Haus geerbt: So lässt sich die Erbschaftsteuer finanzieren

Freizeit, Lebensmittel, Miete: Beim Cash Stuffing wird das verfügbare Einkommen unterschiedlichen Ausgabenbereichen zugeteilt.

09.03.2023 2 Bilder Mit Cash Stuffing das Budget im Griff behalten

Strom, Gas, Wärme: Die Preise für Energie sind 2022 enorm in die Höhe geklettert.

01.03.2023 3 Bilder Energiepreisbremsen: Wie kommt das Geld beim Verbraucher an?

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Am Oberlandesgericht in Jena begann der am Dienstag Prozess gegen eine aus Thüringen stammende mutmaßliche IS-Terroristin.
Prozess gegen mutmaßliche IS-Unterstützerin hat in Jena begonnen

In Jena begann der Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Unterstützerin aus Thüringen. Nach nur 40 Minuten fällte das Gericht eine Entscheidung zugunsten der Angeklagten.

Der Angeklagte mit Verteidiger René Blaschke beim Prozess im Amtsgericht Gera.
„Schreckensregime geführt“: Ex-Filialleiter aus Gera nach Übergriffen auf Mitarbeitende verurteilt

Ein Filialleiter aus Gera setzte ungewöhnliche Führungsmethoden ein. Wegen dieser musste er sich vor Gericht verantworten.

Der AfD-Landtagsabgeordnete Torsten Czuppon  am Schöffengericht des Amtsgerichts in Erfurt.
AfD-Landespolitiker erneut zu hoher Geldstrafe verurteilt

Das Landgericht Erfurt bestätigte am Dienstag die Entscheidung aus der ersten Instanz gegen den AfD-Abgeordneten Torsten Czuppon und verwarf damit die Berufung.

Der AfD-Abgeordnete Torsten Czuppon muss sich vor dem Landgericht Erfurt in einer Berufungsverhandlung wegen des Vorwurfs der Verfolgung Unschuldiger verantworten
Bewährungsstrafe für AfD-Politiker Czuppon gefordert

Die Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe gegen den AfD-Politiker Torsten Czuppon. Der Verteidiger des Abgeordneten plädierte am Dienstag hingegen auf Freispruch.

Im Schleuserprozess vor dem Landgericht Erfurt liegt ein Verständigungsangebot der 10. Strafkammer vor  
Bewährungsstrafen gegen Geständnis: Gericht macht Angebot in Erfurter Schleuserprozess

Im Erfurter Schleuserprozess gegen drei Angeklagte unterbreitet das Gericht ein Verständigungsangebot. Doch zum Gespräch darüber kommt es gar nicht erst.

In einem Monat ließ der Beschuldigte gleich mehrmals Waren aus dem Herkules-Baumarkt in Niedersachswerfen mitgehen. Für den von ihm angerichteten Schaden ist er inzwischen aufgekommen.
Dreister Dieb im Kreis Nordhausen: Ein Baumarkt in Niedersachswerfen wird mehrfach vom Täter heimgesucht

Der 37-Jährige ließ aus dem Laden im vergangenen Jahr diverse Waren mitgehen. Dafür musste er vor dem Nordhäuser Amtsgericht gerade stehen.

Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Meiningen, dem beurlaubten Professor wieder den Zugang zum Lehrbetrieb zu gestatten, war bereits im Dezember 2020 an der Uni protestiert worden.
Gute Noten für Sex: Erfurter Uni-Professor steht nach Vergehen erneut vor Gericht

Wegen sexueller Nötigung, so der Vorwurf damals, ist ein Professor der Uni Erfurt seit 2017 beurlaubt. Am Dienstag verhandelt das Oberverwaltungsgericht Weimar den Fall in einem Berufungsverfahren.

In Kriminelles aus Ostthüringen berichten wir über aktuelle Kriminalfälle.
Kriminelles aus Ostthüringen: Zwei Männern mit Küchenmesser in Bauch gestochen

Die Kriminalfälle der Woche: Eine Frau hat zwei Männer mit einem Messer lebensgefährlich verletzt, in einem tragischen Fall ist nun eine Entscheidung gefallen.

Das Verwaltungsgericht in Gera hat entschieden.
Thüringer Polizei verklagt: Niederlage für rechtsextreme Partei „Neue Stärke“ in Gera

Die rechtsextreme Partei Neue Stärke konnte sich nicht durchsetzen.

Am Dienstag will das Landgericht Erfurt im Verfahren gegen Torsten Czuppon (im Bild) urteilen
Vertagter Richterspruch im Fall des Thüringer AfD-Politikers Torsten Czuppon

Vertagter Richterspruch im Fall Czuppon: Die Kammer tritt erst am Dienstag erneut zusammen. Das ist der Grund.

Der 25 Jahre alte Angeklagte mit seiner Verteidigerin Elisabeth Neubert, die ihn im Prozess betreute. Am letzten Verhandlungstag wurde sie von Rechtsanwalt Manfred Dahmen vertreten.
Angst und Schrecken im Raum Pößneck: Stiefmutter, Schülerin und Mopedfahrer angegriffen

Wie das Landgericht Gera den Prozess gegen einen 25-jährigen Serientäter beendet hat.

Grillen hat in Thüringen lange Tradition. Problematisch kann es aber auch hier werden, wenn sich Nachbarn dauerhaft gestört fühlen.
Grillverbot in Bayern: „Richter in Thüringen würden sicher anders urteilen“

In Bayern lässt ein Mann seinem Nachbarn gerichtlich das Grillen verbieten. Wie der vor Gericht Recht bekam und wie das denkwürdige Urteil in Thüringen aufgenommen wird.

Ein Foto unmittelbar nach dem Unfall auf der Bahn in Oberhof.
Gutachten zu tödlichem Unfall auf Oberhofer Rennrodelbahn liegt vor

Zum tödlichen Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof liegt jetzt das Gutachten des Sachverständigen vor. Es sei sehr umfangreich, die Auswertung werde einige Tage dauern.

Taxis warten auf Fahrgäste. Eine nicht bezahlte Fahrt vom Rainweg in Saalfeld in den Ortsteil Remschütz ist jetzt ein Fall für den Staatsanwalt.
Taxifahrt zu teuer: Polizei hat den Zechpreller von Remschütz ermittelt - update

Eine nächtliche Adventstour durch Saalfeld und die Folgen - so reagierte die Staatsanwaltschaft

Die Justitia gilt als Symbol für Recht und Gesetz. Das Für und Wider soll vorurteilsfrei abgewogen werden, darum die verbundenen Augen.
Ungereimtheiten bei Zeugenpersonalien im Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes in Worbis

Im Prozess wegen versuchten Mordes wird Ende April das Urteil erwartet. Bis dahin aber geht es um abgehörte Telefonate – und die Identität eines Zeugen.

Am Landgericht Erfurt platzte am 17. Februar ein Schleuser-Prozess, weil es Zweifel gab, ob eine Schöffin als ehrenamtliche Richterin geeignet ist.
Verstoß gegen Mäßigungsgebot: Oberlandesgericht beschließt Entlassung einer Schöffin

Eine wegen Kontakten zu Rechtsextremen umstrittene Schöffin des Landgerichts Erfurt ist vom Thüringer Oberlandesgericht ihres Amtes enthoben worden.

Michael Hack, früherer Geschäftsführer der Awo-Tochter AJS gGmbH (l.), und sein Anwalt Carsten Sewtz, am Landgericht Erfurt.
Thüringer Awo erhebt vor Gericht neuen Vorwurf gegen Ex-Manager

Der Schaden, den Michael Hack der AJS zugefügt haben soll, könnte noch größer sein als bisher angenommen. Der Ex-Awo-Manager findet hingegen, dass seine fristlose Kündigung nicht rechtens war.

Im Kampf gegen linksextremistische Gewalttäter hat die Polizei in Jena mehrere Wohnungen durchsucht.
Linksextremisten aus Jena abgetaucht: Keine Verhaftungen

Die Razzia am Mittwoch in Jena findet in einem Umfeld statt, das weit verzweigt ist. Hintergründe aus der linksextremen Szene.

Atanas L. (gepixelt) mit seinem Verteidiger, Volkmar Kölsch: Der 36-Jährige muss sich in einem Sicherungsverfahren vor der Schwurgerichtskammer am Landgericht Erfurt verantworten, weil er Ende August des Vorjahres in Apolda ein Haus in Brand gesteckt haben soll. Bei dem Feuer starben vier Menschen, mindestens 14 weitere wurden teils schwer verletzt.   
Tödlicher Hausbrand in Apolda: Familie wurde vor ihrer Heimfahrt zu Opfern

Eigentlich wollte eine bulgarische Familie nur eine Nacht in einem Mehrfamilienhaus in Apolda verbringen, bevor sie zurück nach Hause wollten.

Wegen eines ungewöhnlichen Arbeitsvertrages stand ein Mann vor Gericht. (Symbolbild)
Krankenkasse geprellt: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wegen Betruges verurteilt

Ein Mittäter aus dem Umfeld eines früheren Thüringer NPD-Spitzenfunktionärs stand nun erneut vor Gericht und war erfreut über sein Urteil.

Bei dem Unfall im August 2019 auf der A9 starben insgesamt vier Motorradfahrer. (Archivbild)
Berufung gegen Freispruch im Biker-Prozess eingelegt

Der Angeklagte, welcher freigesprochen wurde, war im August 2019 auf der A9 mit seinem Kleintransporter in eine Gruppe Motorradfahrer gekippt. Vier von ihnen starben.

Richter Martin Borowsky ist neben seiner Tätigkeit als Zivilrichter auch einer von sechs Bereitschaftsrichtern am Erfurter Landgericht.  Foto: Hanno MüllerRichter Martin Borowsky erforscht die NS-Belastung von Juristen am Bundesarbeitsgericht nach dem Krieg. Foto: Hanno Müller
Thüringer Richter erklärt Grundrechtseinschränkungen: Ein Stück gelebtes Verfassungsrecht

Von Fixierung bis Freiheitsentzug – Bereitschaftsrichter treffen täglich schwierige Entscheidungen über Grundeinrechtseinschränkungen. Ein Richter erklärt, warum das für ihn gelebtes Verfassungsrecht…

Die Angeklagte mit Verteidiger Andreas Bönisch im Saal des Amtsgerichtes Gera.
Zwei Männern Messer in Bauch gerammt: Urteil gegen 45-Jährige aus Gera

Eine Frau hatte die Messerstiche gegen zwei Ex-Partner als Versehen beschrieben – das Gericht sah es anders.

Die Strafprozessordnung ermöglicht bei mehreren Taten eine Teileinstellung der Strafverfolgung.
Erst bei Schleiz das eigene Auto demoliert und dann Verfolgungsjagd mit der Polizei

Mit waghalsigen Fahrmanövern versucht sich ein junger Mann einer Polizeikontrolle zu entziehen. Trotzdem kommt er jetzt vor Gericht milde davon. Aus einem besonderen Grund.

Grundstücksbesitzer solten ihre Bescheide sorgfältig prüfen, rät der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (Symbolbild).
Streit in Thüringen um neue Grundsteuer: „Pure Schaumschlägerei“

Das Thüringer Finanzministerium sieht keinen „Einspruch-Tsunami“ gegen die neuen Grundsteuer-Bescheide.

Meistgelesen
  1. 1
    Richterin im Fall um Ramelows Raser-Bild: "Ich bin befangen"
  2. 2
    Finanzamt warnt vor Betrügern: Was Bürger auf keinen Fall tun sollten
  3. 3
    AfD-Landespolitiker erneut zu hoher Geldstrafe verurteilt
  4. 4
    Prozess gegen mutmaßliche IS-Unterstützerin hat in Jena begonnen
  5. 5
    Linksextremisten aus Jena abgetaucht: Keine Verhaftungen
Meinungen
Der Deutsche Fußball-Bund will wieder mit Leistung überzeugen.
Kommentar: Neuanfang für die Liebe
Elmar Otto
Klare Kante: Familien richtig fördern
Hermann Weinbuch betreut seit 1996 - mir kurzer Unterbrechung - die deutschen Kombinierer als Bundestrainer. Nun hört er auf.
Halbzeit: Mit Weinbuchs Rückzug endet eine Ära
Sergio Perez gewinnt in Saudi-Arabien. Red Bull scheint diese Formel-1-Saison wieder deutlich zu dominieren.
Kommentar: Formel 1 droht die große Langeweile
Kai Mudra
Klare Kante: Verständigung ist wichtig
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung