Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben

Vermischtes

Kirchheilingen hofft auf Einbahnstraße

Die Einbahnstraße soll dann vom Dorf in Richtung Bundesstraße 84 führen.

Die Straße „Zum Kindergarten“ in Kirchheilingen soll Einbahnstraße werden. Der Antrag befindet sich derzeit noch in Bearbeitung. mehr

Vermischtes in Thüringen
Paula Fernschild, die an der Kreismusikschule Querflöte lernt, bereitet sich auf den Bundeswettbewerb Jugend musiziert vor. Auf dem Klavier steht ein Bildnis von Beethoven, an der Wand hängen Fotos von ihr und dem jüngeren Bruder Franz, der ebenfalls Klavier spielt.
Zwei Mädchen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis im Bundesfinale von „Jugend musiziert“

Paula Fernschild und Lilli Mattea Hartmann von der Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ sind beim Bundesfinale „Jugend musiziert“ dabei.

Auch viele Sportvereine sind von den Folgen der Coronapandemie betroffen und auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Ehrenamt im Unstrut-Hainich-Kreis wird finanziell unterstützt

Ehrenamtsstiftung legt Sonderfonds für von Corona betroffene Vereine neu auf.

Bis voraussichtlich Anfang Juli ist die Ortsdurchfahrt Wendehausen gesperrt.
Ortsdurchfahrt Wendehausen voll gesperrt

Leitungsarbeiten an der Diedorfer Straße in Wendehausen sorgen bis Anfang Juli für Verkehrseinschränkungen.

Zum Gedenken an die Verstorbenen seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Stadt Nordhausen eine Trauerbeflaggung am Rathaus.
Nordhausen gedenkt aller in der Corona-Pandemie Verstorbenen

Am Sonntag ist Trauerbeflaggung am Rathaus und längeres Glockenläuten in den Kirchtürmen von St. Blasii und Dom.

Auf diese Weise sind die Bäume im Park Hohenrode zerstört worden.
Nordhausen: Umweltfrevler richtet enorme Schäden im Park Hohenrode an

Elf Bäume im Park Hohenrode angesägt und umgeknickt. Förderverein hofft auf Zeugenhinweise.

Das Barbaraheim in der Görmar-Kaserne wird umgebaut – zunächst sollen hier übergangsweise Teile der Kreisverwaltung einziehen, später dann der Kreistag.
Umbau des Barbaraheims kann starten

Gebäude in der Görmar-Kaserne dient als Übergangs-Domizil für die Kreisverwaltung Unstrut-Hainich.

Das Bahnhofsgebäude von Bad Langensalza soll äußerlich aufgehübscht werden.
Arbeiten am Bad Langensalzaer Bahnhof

Diverse optische Mängel am städtischen Eingangstor für Zugreisende sollen bis Mai beseitigt sein.

Das zweite Gebäude der Schule wird seit 2019 umgebaut.
Fassadenplatten müssen gesichert werden

Die DDR-Bauweise bringt Kirchheilingen beim Umbau des zweiten Schulteils Probleme. Nun sind wahrscheinlich Sicherungs-arbeiten an der Fassade nötig.

Für den Heimunterricht nutzen auch die Erfurter Schüler die Thüringer Schulcloud – wenn sie funktioniert. 
Erfurter Eltern senden Brandbrief an Ministerium: „Die 8. Klassen fallen durchs Raster“

Eltern von Gymnasialschülern fordern mit einem Brandbrief, dass das Bildungsministerium echte Konzepte vorlegt, die Lerndefiziten entgegen wirken.

Das Luftbild verdeutlicht die Situation: Das Areal gegenüber der Skatehalle (rechts) war für eine Erweiterung angedacht, wurde aber verkauft. Der Festplatz (links daneben) gehört der Stadt und könnte nun in die Planung einbezogen werden.
Erneut Gespräche über Areal für Mühlhäuser Skatepark

Der neue Eigentümer zeigt sich kompromissbereit für eine Lösung zur Erweiterung des Skateparks.

Die Floristen Jessica und Christopher Ernst bereiten sich in Kindelbrück auf die Buga vor. Zahlreiche Exponate sind entstanden, die noch mit Blumen bestückt werden müssen.
Getrübte Euphorie auf die Buga in Erfurt

Kindelbrücks Floristikmeister Christopher Ernst ist bei vier Buga-Hallenschauen vertreten. Die erste birgt besondere Herausforderungen.

Weltweit landen Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Jenaer Jenaplanschule unternimmt etwas dagegen.
Weniger Essen für die Tonne: So vermeidet eine Jenaer Schule Verschwendung

Die Jenaer Jenaplanschule hat es mit einem kleinen Dreh geschafft, bei der Schulverpflegung weniger Essen wegzuwerfen. Das Projekt kann von jeder anderen Schule in Thüringen nachgeahmt werden.

Sabine Spitzer
Guten Morgen in den Unstrut-Hainich-Kreis Störche bringen doch Kinder

Sabine Spitzer über eine interessante Studie

Im Fokus der Öffentlichkeit steht seit seinem Beschluss über die Maskenpflicht für zwei Kinder ein Richter des Amtsgerichts Weimar.
Weitere Klagen gegen Maskenpflicht für Schulkinder

Die Maskenpflicht für Schulkinder befasst weiter die Gerichte – allein in Weimar sind nun zahlreiche Verfahren anhängig.

Fahr- und Reaktionsübung auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grammetal bei Weimar.
ADAC Hessen-Thüringen feiert 30-Jähriges: Einer der Geburtshelfer kommt aus Gera

Wie ein Geraer einst den ADAC in der DDR mit aus der Taufe gehoben hat: Roland Geiling engagiert sich seit 30 Jahren – ehrenamtlich.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Wegen eines weiteren angemeldeten Autokorsos ist es am Sonnabend zu Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet Geras gekommen.

10.04.2021 16 Bilder Autokorso in Gera - Verkehrseinschränkungen in der Stadt

Die neue Straßenbahn Tramlink ist in Erfurt angekommen.

31.03.2021 46 Bilder Neue Straßenbahnen für Erfurt: Erste Tramlink eingetroffen

Mallorca-Touristen: Ich kriege sonst Depressionen

31.03.2021 Mallorca-Touristen: "Ich kriege sonst Depressionen"

Der Flughafen Erfurt-Weimar ist Drehkreuz für 1,5 Millionen Coronatests. Am Wochenende trafen Lieferungen von Schnell- und Selbsttests ein.

28.03.2021 16 Bilder 1,5 Millionen Coronatests am Flughafen Erfurt eingetroffen

Trotz Kritik: Zahlreiche deutsche Urlauber landen auf Mallorca

28.03.2021 Trotz Kritik: Zahlreiche deutsche Urlauber landen auf Mallorca

Corona-Impfstoff von Biontech: Keine Speziallagerung mehr nötig

26.03.2021 Corona-Impfstoff von Biontech: Keine Speziallagerung mehr nötig

Seite: 1 2 3 4 5
Vermischtes aus Deutschland und der Welt
Karl Lauterbach (SPD) bei einer Pressekonferenz
Corona-Newsblog Corona: Lauterbach warnt – "Nächste Wochen werden schlimmer"

Nach der Debatte über das Infektionsschutzgesetz mahnt SPD-Politiker Lauterbach zu entschlossenem Handeln gegen Corona. Mehr im Blog.

Queen Elizabeth II wird kommende woche 95. Nun muss sie Samstag ihren Ehemann begraben.
Royals Trauerfeier für Prinz Philip: Das plant die Queen

Queen Elizabeth II hätte in diesen Tagen eigentlich ihren Geburtstag gefeiert. Stattdessen organisiert sie die Beerdigung ihres Mannes.

Das FedEx-Paketzentrum in Indianapolis, in und vor dem mehrere Menschen erschossen wurden.
Schießerei Indianapolis: Acht Tote nach Schüssen in Paketzentrum

In einem Paketzentrum in Indianapolis hat ein Mann Schüsse abgegeben. Es gibt mindestens acht Tote. Die Hintergründe sind noch unklar.

Beim Thema Astrazeneca wurde Christian Drosten in seinem NDR-Pocast deutlich. Er kritisiert zudem die Corona-Schnelltests.
Pandemie Drosten: Deutliche Aussagen zu Schnelltests und Astrazeneca

Laut Drosten reicht die Notbremse nicht aus, um die Corona-Zahlen zu senken. Zu Schnelltests und Astrazeneca hat er eine klare Meinung.

Eine Frau hält eine Probe von einem Rachenabstrich in den Händen.
Pandemie Im Überblick: Die aktuellen Corona-Fallzahlen des RKI

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet jeden Tag aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie in Deutschland. Die wichtigsten Daten im Überblick.

Während des Lockdowns entstand am Weimarer Hotel Amalienhof der Mitarbeiter-Comic zu einem geheimnisvollen Fund um die Fürstin Anna Amalia als Gute-Nacht-Büchlein. Im lustigen Outfit präsentieren die Macher Anja Teubert (rechts im Bild) und Stefan Schmidt das Büchlein, dass künftig Gästen als Kissengabe beim Einschlafen helfen soll. Foto: Hanno Müller
Kreativität gegen das Warten: Weimarer Hotel präsentiert hauseigenen Comic

Der Teillockdown zwingt Hotels zum eingeschränkten Betrieb. In Weimar lassen Beschäftigte des Amalienhof derweil ihrer Kreativität freien Lauf.

Bei Unfällen mit einem Fußgänger haften Autofahrer aufgrund der Betriebsgefahr des Autos meist mit. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann der Fußgänger allein verantwortlich sein.
Gesetz der Straße Vom Auto angefahren: Fußgänger haftet allein

Oft haften Pkw-Fahrer bei Unfällen mit Fußgängern aufgrund der Betriebsgefahr des Autos. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Fußgänger die Verantwortung allein tragen muss.

Vorteile der Runderneuerten: Gute Ökobilanz und meist recht niedrige Preise.
Recycelte Rundlinge So werden alte Reifen manchmal wieder neu

Runderneuerte Reifen haben keinen guten Ruf, obwohl sie deutlich umweltschonender sind als herkömmliche Neureifen und die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen müssen - eine Annäherung.

Prinz Harry und Prinz Philip in Uniform. Die Enkel des Verstorbenen werden nicht gemeinsam dem Sarg das letzte Geleit geben
Royal-Blog Harry und William: Getrenntes Geleit am Sarg von Philip

Die Beerdigung des verstorbenen Ehemanns der Queen, Prinz Philip, findet am Samstag statt. Die wichtigsten Infos vorab im Liveblog.

Brasilia: Ein als Tod verkleideter Demonstrant tritt während eines Protestes gegen den Umgang des Präsidenten Bolsonaro mit der Corona-Pandemie vor dem Präsidentenpalast Planalto in Brasilia auf.
Pandemie Corona: Was die brasilianische Mutante so gefährlich macht

Über 100.000 Menschen sind in Brasilien an Covid-19 gestorben. Warum die brasilianische P.1-Mutation gefährlich ist, lesen Sie hier.

Rebecca Mir und Massimo Sinató sind Eltern. Ihr Sohn wurde in den letzten Tagen geboren, verkündet Mir auf Instagram. Ein Detail behielt sie für sich.
Star-Nachwuchs Rebecca Mir und Massimo Sinató sind Eltern geworden

Das Baby von Rebecca Mir und Massimo Sinató ist da. Mir teilte ein Bild von ihrem gemeinsamen Sohn – behielt ein Detail aber für sich.

Das Siegerbild in der Kategorie Umwelt zeigt einen kalifornischen Seelöwen, der mit einer Corona-Maske spielt.
Medien World Press Photo: Sieger zeigt Corona-Leid in einem Bild

Lässt sich das Corona-Leid der Menschheit in ein einziges Bild fassen? Ein Däne hat es versucht – und damit einen Preis gewonnen.

Eine Spritze mit Astrazeneca wird aufgezogen
Pandemie Alle wichtigen Informationen zur Astrazeneca-Impfung

Der Impfstoff von Astrazeneca wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Was Sie zur Impfung mit dem Vakzin wissen sollten, lesen Sie hier.

Für Wartung und Wäsche wird der A71-Schmücketunnel in jeder Fahrtrichtung zweimal für eine Nacht gesperrt.
Frühjahrsputz am Schmücke-Tunnel

Der A 71-Schmücketunnel wird turnusmäßig gewartet und gewaschen.

Kleine Zahl, große Bedeutung: Die Inzidenz regiert Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Covid-19-Pandemie Zank um eine Zahl – was Sie zur Inzidenz wissen müssen

Eine Zahl regiert Deutschland: die Inzidenz. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hauptindikator für das Coronainfektionsgeschehen.

Meistgelesen
  1. 1
    Corona: Lauterbach warnt – "Nächste Wochen werden schlimmer"
  2. 2
    Drosten: Deutliche Aussagen zu Schnelltests und Astrazeneca
  3. 3
    In diesen Ländern können gegen Corona Geimpfte Urlaub machen
  4. 4
    Lieferprobleme: An Schulen zunächst nur ein Corona-Test pro Woche
  5. 5
    Mallorca: Brasilianische Corona-Mutation P.1 erreicht Insel
Meinungen
Sibylle Göbel
Viel zu viel Verpackung
 Elmar Otto
Steilvorlage für Querdenker
Steffen Eß
Kommentar: Bundesliga zur Tatortzeit
Dirk Pille
Kommentar: Wenn man sich überschätzt
Dirk Pille
Halbzeit: Die Stunde der Assistenten
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung