Eisenacher Eisenross lässt Herzen höher schlagen: Der Rodelblitz dampft wieder Nach zwei Jahren fuhr der beliebte Dampfzug wieder von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Arnstadt und zurück: Diese historische Lokomotive ist ein Zugpferd für Eisenbahnfreunde. mehr
Großes Besucherinteresse an der Automobilmesse in Erfurt Rund 100 lokale und überregionale Händler sowie Tuningexperten präsentieren sich am Wochenende auf der Messe in Erfurt.
Hat das Erfurter Promenadendeck im Westen ein Poller-Problem? Geht es zu eng zu auf dem Promenadendeck? Für eine Kehre für Radfahrer wird es dort zwischen Pollern zu eng. Der ADFC sieht eine Unfallgefahr.
Mit geballter Kraft in Mühlhausen: Polizei und Ordnungsamt kontrollieren Schulwege Polizei und Ordnungsamt kontrollieren in den kommenden Wochen gemeinsam die Mühlhäuser Schulwege. Darauf müssen sich Eltern künftig einstellen.
Am Montag Bauarbeiten in Göllingen - So wird Verkehr umgeleitet Am Montag beginnen voraussichtlich die Arbeiten am Ortsausgang von Göllingen in Richtung Rottleben, teilte die Straßenverkehrsbehörde mit.
Bürgerversammlung mit Hindernissen - Noch viele Fragen bei Verkehrsplanung offen Die Stadt Arnstadt wollte in einer Bürgerversammlung über das Verkehrskonzept für das Wohngebiet auf dem Kübelberg informieren. Das war nur in Ansätzen gelungen.
A7-Sperrung bei Göttingen: Teilstück wieder befahrbar Seit Mittwochabend ist die A7 zwischen Hann. Münden-Hedemünden und Lutterberg wieder befahrbar. Vorerst gilt dort laut Polizei ein Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde.
So sollen Raser in Werther ausgebremst werden In der Wolkramshäuser Straße in Werther fehlt der Fußweg. Statt zu bauen, soll eine 30er-Zone Abhilfe schaffen.
Mit dem Premium-Kombi in die Natur: Volvo V60 Cross Country im Test Der Volvo V60 Cross Country macht müde Männer munter und auch abseits der Straße eine gute Figur.
Sechszylinder versus Superstromer: Kia Stinger GT und Kia EV6 GT im Vergleich Wer kann es besser? Drift-Challenge zwischen Kia Stinger GT und Kia EV6 GT auf dem Hockenheimring.
Eisenachs Straßen haben beim Heimatcheck die schlechteste Note bekommen Der Investitionsbedarf in Straßen und Gehwege ist überall groß. Doch besonders schlecht bewerten „Heimatcheck“-Teilnehmer den Zustand in Eisenach.
Einige Straßen im Landkreis Eichsfeld stehen in Prioritätenliste ganz oben Die Eichsfelder vergeben im großen Heimatcheck dieser Zeitung für den Straßenzustand die Schulnote 2,5. Dieses Jahr erfolgt der Baustart für mehrere Projekte.
Schwertransporte: Behinderungen durch Windradbau im Kyffhäuserkreis Wegen Windrad-Transporten in den Kyffhäuserkreis müssen Autofahrer in den kommenden drei Monaten mit Behinderungen rechnen. Vor allem in den Nachtstunden werden Teile für den Windpark transportiert.
Trotz Millionen-Investitionen: Weiter kein Güterverkehr auf der ICE-Trasse von Erfurt nach Bayern Beim Güterverkehr herrscht Flaute auf der ICE-Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Erfurt und Bayern. Dabei hat die Deutsche Bahn noch einmal Millionen Euro investiert.
Strom für die Bahntrasse von Weimar nach Gößnitz Voraussichtlich von Anfang 2027 bis Ende 2028 will die Bahn ihre Strecke von Weimar nach Jena elektrifiziert haben. Das ist im Einzelnen geplant.
Licht und Schatten bei Bus und Bahn in Thüringen Der Nahverkehr steht beim Heimatcheck der Leserinnen und Leserin vielen Thüringer Regionen massiv in der Kritik.
Bahnstrecke von Saalfeld nach Gera: Sperrung an sechs Tagen geplant In den kommenden Tagen müssen viele Züge der Erfurter Bahn ausfallen. Welche Fahrten betroffen und welche Alternativen geplant sind.
Blitzeis in Thüringen: Hunderte Unfälle auf glatten Straßen – Schüler schwer verletzt – Wetterdienst hebt Unwetterwarnung auf Glatteis hat am Montag allein in Erfurt zu mehr als 90 Unfällen geführt. Die Notaufnahmen waren vielerorts ausgelastet mit gestürzten Personen.
Meteorologen warnen vor gefährlichem Glatteis am Montagmorgen Die Meteorologen warnen vor gefährlichem Glatteis am Montagmorgen im gesamten Freistaat Thüringen. Ein Tiefausläufer sorgt für deutlich mildere Temperaturen.
Wichtige Zufahrtsstraße nach Erfurt nach Wasserrohrbruch wieder freigegeben Sie ist eine der wichtigsten Zufahrtsstraßen, die in die Landeshauptstadt Erfurt führt. Am Freitagmorgen musste die Arnstädter Chaussee wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt werden.
Pünktlich nur im Ausnahmefall: Bahnpendler verärgert über Intercity von Jena nach Gera Beim IC 2155 brauchen Bahnpendler viel Geduld: Was die Deutsche Bahn und das Land Thüringen zum häufig verspäteten Fernzug sagen.
Rückkehr des Mitsubishi ASX mit Antriebsvielfalt Japaner setzen bei ihrem Erfolgsmodell auch verstärkt auf die E-Strategie.
Gleise verlegt und Brücke untersucht: Langzeitbaustelle Wiesestraße in Gera nahezu abgeschlossen Es geht voran mit der Straßenbahnbaustelle in der Wiesestraße in Gera. Am Wochenende wurde im Abschnitt zwischen Karl-Marx-Allee und Arminiusstraße gearbeitet.
Stellwerke nicht besetzt: Züge der Linie von Saalfeld nach Gera fallen aus Die Erfurter Bahn als Hauptbetroffene kritisiert die Deutsche Bahn wegen der Personalprobleme auf den Stellwerken. Im Dezember gibt es Tage ohne Zugverkehr.
Hauptverkehrsstraße in Schlotheim wird für ein Jahr voll gesperrt Eine Straße in Schlotheim wird voll gesperrt. Weshalb die Fahrbahn dicht ist und wohin umgeleitet wird.
Thüringen ist Schlusslicht bei Radwegen in ganz Deutschland Vor allem der Anteil an Bundes- und Landstraßen ist gering: Bundesweit hat der Freistaat in wichtigen Fragen sogar die schlechteste Rad-Infrastruktur aller Länder. Weshalb ist das so?
Was lange währt, wird endlich gut – Ortsumgehung bei Leinefelde ist fertig Die Umgehungsstraße für Kallmerode soll nach drei Jahren Bauzeit nun Anfang Dezember für den Verkehr freigegeben werden. Bürger nutzten die Gelegenheit und besichtigten die Baustelle.