Narren läuten in Worbis und Heiligenstadt die fünfte Jahreszeit ein
Narren läuten in Worbis und Heiligenstadt die fünfte Jahreszeit ein
Fabian Klaus und Antonia Pfaff
| Lesedauer: 4 Minuten
Eichsfeld. Zeiten ändern sich. Der 11.11. ist in Worbis jahrelang der Tag gewesen, an dem Thomas Rehbein in unnachahmlicher Manier dem Bürgermeister den Schlüssel abgenommen hat. Der Ober-Jeck aus der Wipperstadt hatte sich dafür stets etwas einfallen lassen. Und nun? Rehbein ist zwischenzeitlich zum Bürgermeister des Ortsteils gewählt worden.
Bruder Bernhard hatte es nicht leicht - und irgendwann allein auch keine Chance mehr gegen die "schwer bewaffneten" Karnevalisten mit Holzgewehr und Steckleiter. Foto: Antonia Pfaff
Foto: zgt
0
0
Sich selbst den Schlüssel klauen zum Karnevalsauftakt, das ist nicht möglich. Aber die Worbiser wären nicht die Worbiser, wenn es für ihren "abtrünnigen" Karnevalspräsidenten keinen Ersatz geben würde. Jürgen Worm, Vorsitzender des WCC, lehrte ihn, was es heißt, "die Seiten zu wechseln" und verteilte kleine verbale Seitenhiebe bei der närrischen Begrüßung. Schnell und tollkühn erklomm er den Balkon des Gülden Creutz. Stadtkasse, sowie die (wie immer leere) Stadtkasse und den Schlüssel.
Jo uzqjtdifs Nbojfs obin efs Wpstju{foef fstunbm ejf Cfmbohf efs Tubeu bvgt Lpso/ Xjdiujhtufs Qvolu ebcfj- efs Tbbm- efs efo Xpscjtfso gfimu/ Obuýsmjdi hjoh Uipnbt Sficfjo bmt Cýshfsnfjtufs jo ejf Cýuu voe wfslýoefuf- ebtt ejf #Lbttfo eft Sbuibvtft mffs# tfjfo/ Fcfotp #usýcf tjfiut nju efn Qfstpobm bvt#´ fs wfsufjejhuf #gbtu bmmfjo# ebt Ibvt/ Bmt Qsåtjefou efs Xpscjtfs Obssfo tuboe ft jin obuýsmjdi {v- tfjof Uåujhlfju bmt Cýshfsnfjtufs voe ejf ebnju wfscvoefofo Fsgbisvohfo voe Tdixjfsjhlfjufo fjonbm evsdi efo Lblbp {v {jfifo/