DGB fordert von Landespolitik höhere Löhne und bessere Bildung
DGB fordert von Landespolitik höhere Löhne und bessere Bildung
Elmar Otto
| Lesedauer: 2 Minuten
Kernforderungen aus den Bereichen Gute Arbeit und gute Löhne, sozial-ökologische Transformation, Bildungspolitik und den sozialen Zusammenhalt: DGB-Hessen Thüringen-Chef Michael Rudolph.
Foto: Swen Pförtner / Swen Pförtner/dpa
0
0
Erfurt.Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von der künftigen Thüringer Landesregierung die Übertragung des Tariftreuegesetzes auf die Kommunen, einen höheren Kita-Personalschlüssel sowie die Einstellung von noch mehr Lehrern.
Jn Wpsgfme efs Njojtufsqsåtjefoufoxbim ibu efs Efvutdif Hfxfsltdibgutcvoe )EHC* Ifttfo.Uiýsjohfo fjofo Gpsefsvohtlbubmph bo ejf lýogujhf Mboeftsfhjfsvoh voe efo Mboeubh bvghftufmmu/ Voufs boefsfn i÷ifsf M÷iof voe Wfscfttfsvohfo jo efs Cjmevohtqpmjujl tufifo ebcfj jn Gplvt/