Erfurter Studenten debattieren bei Simulation „Model United Nations“
Erfurter Studenten debattieren bei Simulation „Model United Nations“
Martin Moll
| Lesedauer: 2 Minuten
Lukas Marschallek, Veronika Klinger und Miriam Schütz gehören zu den Uni-Studenten, die in Tschechien an einer Simulation der UN- Generalversammlung teilnahmen. Dieses Jahr wurde die Erfurter Delegation mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Foto: Martin Moll
Foto: zgt
0
0
AndreasvorstadtDa Terrorgruppen global agieren und vor Landesgrenzen keinen Halt machen, müssen die Vereinten Nationen gemeinsam gegen sie vorgehen. Wie dies auf politischer Ebene aussehen kann, haben fünfzehn Studenten der Universität Erfurt nun ganz direkt erfahren. Im tschechischen Olomouc diskutierten sie in der UN-Simulation „National Model United Nations“ mit rund achtzig weiteren Studenten, wie internationale Strategien der Terrorismusbekämpfung aussehen könnten.