Grüne und Linke wollen Gesetz gegen Landraub – Bauernverband sieht das kritisch
Grüne und Linke wollen Gesetz gegen Landraub – Bauernverband sieht das kritisch
Elmar Otto
| Lesedauer: 3 Minuten
ErfurtSollte die rot-rot-grüne Landesregierung nach der Landtagswahl fortgesetzt werden können, soll ein Entwurf für ein Agrarstrukturgesetz eingebracht werden. Der Thüringer Bauernverband steht einer gesetzlichen Regelung kritisch gegenüber.
In Thüringen wird über ein Agrarstrukturgesetz diskutiert: Damit soll verhindert werden, dass Ackerland zum Spekulationsobjekt wird.
Foto: Friso Gentsch
0
0
Anja Siegesmund ist sich darüber im Klaren, dass ein Agrarstrukturgesetz kein Allheilmittel ist. Aber ein erster Schritt sei es allemal, um dem Landraub durch private Investoren zu begegnen, zeigt sich die Umweltministerin überzeugt: „Die vielen Milliarden Agrarsubventionen, die die EU verteilt, dürfen nicht auch noch in die Hände von Kapitalanlegern fallen“, fordert sie. Es gehe um eine gerechte Verteilung hin zu mehr Förderung an jene, die naturverträgliche Landwirtschaft betreiben. Motto: Öffentliches Geld für öffentliche Güter.