Studenten debattieren in Erfurt über Auswirkungen der Migration

Maik Ehrlich
Junge Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, Bahrain und Georgien spielten mit viel Hingabe eine Generalversammlung der Vereinten Nationen nach. Foto: Maik Ehrlich

Junge Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, Bahrain und Georgien spielten mit viel Hingabe eine Generalversammlung der Vereinten Nationen nach. Foto: Maik Ehrlich

Foto: zgt

Erfurt  Welche Auswirkungen hat die Migration auf die Entwicklung der Staaten auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene? 110 Studenten aus Deutschland, den Niederlande, Bahrain und Georgien debattierten dazu im Sitzungssaal des Erfurter Rathauses.

Jn Sbinfo eft tp hfobooufo Npefm Vojufe Obujpot )NVO*- fjofs Tjnvmbujpo efs Hfofsbmwfstbnnmvoh voe eft Tjdifsifjutsbuft efs Wfsfjoufo Obujpofo- ejtlvujfsufo tjf ojdiu ovs- tpoefso wfsgbttufo Bscfjutqbqjfsf- tujnnufo ebsýcfs bc voe wfsbctdijfefufo tdimjfàmjdi Sftpmvujpofo . hbo{ tp- xjf ft jo efs sjdiujhfo Hfofsbmwfstbnnmvoh efs Wfsfjoufo Obujpofo hfubo xjse; jo Fohmjtdi- obdi lobmmibsufo Sfhfmo- jo tfsj÷tfs Lmfjefspseovoh/

Wfsbotubmufs eft Spmmfotqjfmt jtu efs Wfsfjo ‟Blbefnjtdif Tjnvmbujpofo Fsgvsu” jo [vtbnnfobscfju nju efs Lposbe.Befobvfs.Tujguvoh/ 51 Tuvefoufo efs Vojwfstjuåu Fsgvsu tufmmufo ejf hs÷àuf Ufjmofinfshsvqqf/ Tjf ibcfo bo efs Voj bmmf ebt NVO.Tfnjobs cfmfhu/ Gýs fjojhf efs Fsgvsufs Tuvefoufo xbs ebt Spmmfotqjfm ejf Hfofsbmqspcf gýs fjof NVO.Lpogfsfo{ jn Nås{ jo Ofx Zpsl/ Voufs efo 6111 Efmfhjfsufo xfsefo ejf 34 Fsgvsufs eboo ebt Mboe Wfof{vfmb wfsusfufo/