Worbis. Auch im Eichsfeld gibt es am Mühlentag einiges zu entdecken. In der Büschlebsmühle in Worbis gibt es alte Technik, Musik und Angebote für Kinder. Auch die Oldtimerfreunde sind willkommen.
Die Büschlebsmühle öffnet Pfingstmontag, 29. Mai, anlässlich des Deutschen Mühlentages ihre Tore. Ab 11 Uhr können sich Besucher über den Weg des Mahlgutes vom Getreide über das Mehl bis zum Brot informieren.
In der Mühle dokumentieren die komplette Mahltechnik und alte Maschinen das Müllerhandwerk. „Die Besonderheit der Getreidemühle ist die historische Wasserkraftanlage, bei der die letzten 100 Meter des Mühlgrabens 1838 als steinernes Gerinne ausgebaut wurden. Ein stählernes sechs Meter großes Wasserrad produziert in einer historischen Radkammer rund um die Uhr ‘sauberen Ökostrom’ im Einklang der Natur“, so Teresa Büschleb. Die Wasserzuführung auf das Rad in Form des neu sanierten Sandsteinaquäduktes könne am Mühlentag besichtigt werden.
Es gibt zudem einen Mühlenladen, Anregungen zu Brotbacken und Eichsfelder Spezialitäten können probiert werden.
Willkommen sind laut Büschleb auch alle Kfz-Veteranen und Oldtimerfreunde mit ihren Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Ab 11 Uhr gibt es Musik, ferner Angebote für Kinder und einen Barfußpfad. Erstmals findet um 17 Uhr im Mühlengarten eine Kinderkirche statt. Thema: „Kuchenandacht“.