Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Schau zum Vorreiter der Stenografie am Hörselbergmuseum

Zur Eröffnung einer Open-Air-Ausstellung zum 250. Geburtstag von Carl Friedrich August Mosengeil wird für Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr, ins Hörselbergmuseum eingeladen.

Eine Ausstellung unter freiem Himmel in Schönau klärt über Carl Friedrich August Mosengeil auf. mehr

Aktuelle Nachrichten
Bundestagsabgeordneter Christian Hirte möchte mit Bürgern über die geplante Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes sprechen.
Eisenacher CDU-Abgeordneter veranstaltet Stammtisch zum neuen Heizungsgesetz

Der Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU) lädt ins Restaurant „Prinzenteich“ Eisenach.

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Kühl und meist niederschlagsfrei

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Dirk Bernkopf
Guten Morgen in der Wartburgregion Grüße unter Radfahrern

Dirk Bernkopf will eigentlich keine Vorurteile schüren.

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Erna Florence Rinklin und Jan Lucas Päsler haben beim Wartburgradio die Texte für den Kinder-Audioguide durchs Lutherhaus eingesprochen und aufgenommen.
Mit Momo und Matteo durchs Eisenacher Lutherhaus

Im Lutherhaus gibt es jetzt einen Audioguide für Kinder. Die Eulen Momo und Matteo begleiten die jungen Museumsbesucher.

Der neue Sozialtrakt an der Jahnsporthalle steht im Rohbau. Jetzt müssen die Durchbrüche zur historischen Sporthalle geschaffen werden.
Eisenachs Bürgermeister: „Es werden nicht vier Sporthallen auf einmal schließen“

An mehreren Sporthallen in Eisenach wird gleichzeitig gebaut. Aber eine teure Alternative für den Vereins- und Schulsport ist wohl nicht nötig.

Die Parkettleger on Tour haben im Speisesaal von Schloss Altenstein das historische Parkett wiederhergestellt.
Parkettleger helfen in Bad Liebenstein

Parkettleger on Tour helfen in Bad Liebenstein, den historischen Fußboden im Trauzimmer der Villa Feodora wiederherzustellen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bis Montag ist auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk. Die Burgtore öffnen sich jeweils 11 Uhr.

28.05.2023 69 Bilder Mittelalterfest Creuzburg - Die Bilder des Spektakels

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

26.05.2023 107 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Am Ende gewann Lauchröden II ganz knapp vor den Gastgebern von Hörschel I und II.

21.05.2023 63 Bilder Fotos: Jugendfeuerwehrwettkampf in Hörschel

Eine großangelegte Feuerwehrübung mit dem Technischem Hilfswerk Eisenach und 130 Einsatzkräften fand in Niederdorla statt. Die Jugendfeuerwehr Flarchheim verfolgte die Übung mit großer Begeisterung.

14.05.2023 29 Bilder Großübung der Feuerwehr in Niederdorla - Die Bilder

Beim Supermarathon von Eisenach von Schmiedefeld ließ es Kristin Hempel aus Erfurt nach eigener Aussage „rollen“ und feierte einen überlegenen Erfolg.

13.05.2023 35 Bilder Von Eisenach nach Schmiedefeld - Die Fotos vom Supermarathon

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Dem Ohrataler Mannschaftskapitän Max Wildies (schwarzes Trikot) ist mit seinem Team der Aufstieg in die Landesliga kaum noch zu nehmen.
FSV Ohratal-Kapitän Max Wildies vor Duell mit Siebleben: „Von Aufsteiger-T-Shirts weiß ich nichts“

Der 26-Jährige spricht im Interview über den möglichen Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga und seine gewonnene Torgefährlichkeit.

Moritz Zigawe (Ohrdrufer LV) beim Speerwurf, der sich für die U18-DM qualifiziert hat.
Bestleistungen der Leichtathleten beim Pfingstmeeting des Ohrdrufer LV

Fast 500 Sportler und Sportlerinnen wetteifern um Weiten und Zeiten – für einige wird dies mit der Norm für die Deutschen Meisterschaften belohnt.

FCE-Kapitän Pepe Fischer (rechts) behauptet sich in dieser Szene gegen Eintracht-Stürmer Marius Prager.
Rote Karte bringt Eintracht Eisenachs A-Junioren auf die Siegerstraße

Im Eisenacher Stadtderby setzt sich der Favorit am Ende klar durch. Zu den auffälligsten Akteuren auf dem Feld zählte aber ein FCE-Talent.

Lars Keller (am Ball) gelangen im Landespokal-Halbfinale gegen den HSV Apolda vier Tore.
Handballer des SV Behringen/Sonneborn verpassen Pokal-Überraschung

Der Handball-Thüringenligist musste im zerfahrenen Halbfinale die Segel streichen. Auf wen der Behringer Trainer nach der Niederlage gar nicht gut zu sprechen war.

Felix Cürten, hier beim Wurf im Auftaktspiel gegen den Northeimer HC, scheiterte mit Eisenachs A-Jugend bereits in der Qualifikations-Vorrunde.  
Tür zur Jugendbundesliga bleibt für den ThSV Eisenach geschlossen

Bereits im Qualifikationsvorrundenturnier war für Eisenachs Handball-Nachwuchs Endstation. Warum es trotz des Heimvorteils nicht gereicht hat.

Im spektakulären Vierspänner-Geländefahren der Klasse M musste sich der Mihlaer Altmeister Bernd Steuerwald mit Rang fünf begnügen.
Cornelius Spör feiert Heimsieg beim Mihlaer Pfingstturnier

Zwar mit Abrakadabra, aber ganz ohne Zaubertricks holte sich der 15-Jährige Platz eins. Insgesamt 33 Siegerschleifen fanden neue Besitzer.

In höchster Not stoppt Eintrachts Ronny Rummer mit riskanter Grätsche den Gothaer Pascal Keyßner. Das Halbfinale zog über 400 Zuschauer zum Sportplatz „Freundschaft“. 
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein

Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.

Mehr Nachrichten
Der Sonnenhof in Kahlenberg machte zur Eröffnung seinem Namen alle Ehre.
Kahlenberger Sonnenhof wird zum behüteten Zuhause für Kinder

Das Diakoniewerk Gotha eröffnet in Kahlenberg eine Kinderwohngruppe für bis zu neun Mädchen und Jungen. Und es gibt weitere Pläne.

Jakob Winkler, Luca Nolte, Aldon Goxhuli und Alexander Gotzian (von links) schachten im Thaler Park für die Natursteineinfassung am Lorscher Eck.
Park in Thal gewinnt seinen Glanz aus Kurparkzeiten zurück

27 Auszubildende helfen mit ihrem Bosch-Sozialprojekt bei der Umgestaltung der Grünfläche im Ortsteil Thal der Stadt Ruhla. Ihre Sozialprojekte haben Tradition.

Während im Hauptausschuss über die Öffnung des historischen Nikolaitores (hinten rechts) diskutiert wurde, malte Sascha Karschner am Karlsplatz eine stimmungsvolle Ansicht der Nikolaikirche. Ein Bild des Nikolaitores hatte Karschner erst einmal beiseite gestellt, er wolle vor der Fertigstellung die Entscheidung der Stadträte über die Verkehrsführung abwarten.
Weiter keine Einigung über Verkehrsführung am Nikolaitor

Anträge der CDU und Stadtverwaltung finden keine Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss. Bürgermeister Ihling weist die Abgeordneten auf Grenzen ihrer Kompetenz hin.

Zum 16. Internationalen Corvette-Club-Pfingsttreffen mit einer Ausfahrt nach Eisenach füllt sich der Marktplatz mit mehr als 100 Fahrzeugen des Chevrolet-Kult-Autos mit Achtzylinder-Motoren.
Automobilstadt lockt Autofreunde aus fernen Ländern an

„First Mustang Club of Germany“ und der Corvette-Club rollen mit ihren Achtzylinder-Kultautos durch die Wartburgstadt Eisenach.

Lenn Ghandour als Jonas, Lisa Störr als Tim und Friederike Fink als Bo (von links) in „Bromance“ am Landestheater Eisenach. Die Inszenierung eröffnete dort jetzt den Fachtag „Gender on stage“.
Eisenacher Fachtag diskutiert Geschlechterfragen im Theater

„Weniger Geschlechterklischees auf der Bühne!“ Mit Wünschen wie diesen endete am Mittwoch ein siebenstündiges Treffen von Lehrern und Theaterpädagogen.

Radfreunde können am Sonntag gemeinsam mit dem ADFC auf Tour gehen (Symbolfoto).
Mit dem ADFC auf Tour durch den Wartburgkreis

Sallmannshäuser Rennsteig bietet Panoramablicke für Radfahrer, aber auch einige Anstiege.

Nach einem Konzert von Alexander Blume (rechts unten) und Berufskolleginnen und -kollegen in der Schule in Irbid.
Besuch aus Jordanien in Eisenach

Die Eisenacher Musikschule von Alexander Blume unterstützt eine Schule in Jordanien. Deren Leiter verfolgt ein einzigartiges Projekt. Jetzt kommt er nach Eisenach.

Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Eisenach: Hut ab vor dieser Leistung

Jensen Zlotowicz über einen Verlierer, der auch Gewinner ist.

Klaus-Peter Arends vom Förderkreis Schlossanlage Wilhelmsthal, hier mit den Kindern Julius und August mit Opa Jürgen sowie Oskar und Elsa (von rechts), erzählt Samstag Wissenswertes zur  Geschichte der Schlossanlage.
Die große Übersicht: Was ist los im Wartburgkreis am Wochenende

Die Wartburgregion bietet am Wochenende ein vielfältiges Programm für jedermanns Geschmack. Hier lohnt sich ein Besuch.

Alexandra Husemeyer, die Vorsitzende des Kunstvereins, bietet mit dem „Tag der Nachbarn“ Raum für eine schöne Gemeinschaft ohne Profitmaximierung.
Die Zauberinnen: In Gemeinschaft Leben gestalten

Die Zauberinnen in Eisenach: Birk Töpfer hat schon wieder von der „schönen Diktatur“ geträumt

Die Suche nach einer 15-Jährigen aus Eisenach war erfolgreich (Symbolbild).
Erfolgreiche Suche: Polizei findet vermisste 15-Jährige aus Eisenach

Seit Dienstag ist in Eisenach ein 15-jähriges Mädchen vermisst worden. Donnerstagvormittag fanden Polizisten sie wohlauf.

Dankmarshausen verpasst im Wettbewerb mit Breitungen knapp die Radio-Party. Zur Verkündung des Ergebnisses versammelten sich Menschenmassen in Dankmarshausen.
Nur 41 Weltmeister: Dankmarshausen schrammt knapp an Party vorbei

Was haben 41 Weltmeister mit einer Radio-Wette zu tun? Und warum hat es in Dankmarshausen trotzdem nicht gereicht?

Vorarbeiter Maik Steinbrück und seine Kollegen der Firma Strassing bei den Vorbereitungsarbeiten zur Pflasterung des Teilstücks der Marienstraße zwischen Frauentor und Grimmelgasse. Die Baumaßnahme in der Marienstraße wurde bis mindestens 31. Dezember 2023 verlängert.
Die ewige Baustelle in der Eisenacher Marienstraße

Die Pflasterarbeiten in der Eisenacher Marienstraße scheinen halbwegs im Zeitplan zu sein. Aber es gab viele andere Hindernisse.

Im Podium: von links, die hessischen SPD-Landtagsabgeordneten Knut John und Karina Fissmann, die Thüringer Landtagsabgeordneten Lutz Liebscher (SPD), Marcus Malsch (CDU) und Babett Pfefferlein (Grüne), BUND Thüringen-Vorsitzender Sebastian König, Wirtschafts-Staatssekretär Carsten Feller (SPD), Forstexperte Erik Findeisen (FH Erfurt) und Firmenchef Ralf Pollmeier.
Wirtschaftsforum in Creuzburg: Heimisches Holz hat Perspektive

Holz aus Thüringen ist Zukunft, der Staatsforst ein Erfolgsmodell, da sind sich Politiker und Fachleute einig. Warum viele das Land dennoch auf dem falschen Weg sehen.

Über die tollen Geschenke freuen sich neben Leiterin Manuela Denner (Mitte) auch (von links) Fritjof Karsten, Michael Regenbogen, Michael Reinz und Biber Woody.
Viele Gratulanten im Iftaer Kindergarten

Der Kindergarten Ifta hat mit zahlreichen Gästen einen ungewöhnlichen Geburtstag gefeiert.

Auf den Eisenacher Friedhöfen werden die Grabsteine in den nächsten Wochen auf ihre Standhaftigkeit hin inspiziert.
Grabsteinprüfung auf Eisenacher Friedhöfen

Fachfirma testet Standfestigkeit der Steine ab dem 5. Juni.

Exkursion zum Projekt „Bienenfreundliches Eisenach“ im Kartausgarten.
Bienenfreundlicher Kartausgarten steht Eisenacher Schulen offen

Einer ersten Exkursion sollen weitere folgen: Mit dem Kartausgarten beteiligt sich Eisenach an bundesweiten Insektenschutzprojekten.

Eine Motorradfahrerin wurde in Eisenach leicht verletzt. Sie musste einer Falschfahrerin ausweichen. (Symbolbild)
Motorradfahrerin leicht verletzt in Eisenach

Eine Falschfahrerin verursachte in Eisenach einen Unfall, bei dem eine Motorradfahrerin leicht verletzt wurde.

In der Burganlage Normannstein in Treffurt erklingen am Freitag Musik für Jugendliche und Junggebliebene.
„BURGbeats“ auf der Ritterburg Normanstein in Treffurt

Mehrere DJ legen an historischer Stätte House, Elektro, Club-Hits und Dance auf.

In und am Prima-Einkaufspark „PEP“ in Hötzelsroda entwickelte sich das Maienfest in den zurückliegenden stets zu einem richtigen Volksfest.
Das PEP lädt die ganze Familie zum Maienfest

Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein sind im Einkaufspark in Hötzelroda kostenfrei zu erleben.

Wieland Meinhold ist Universitätsorganist und unterhält sein Publikum mit spannenden historischen Geschichten.
Mehr als nur ein Orgelkonzert in Marksuhl

Zu einer Orgelführung und zu einem Orgelkonzert wird in die St. Hubertuskirche Marksuhl eingeladen.

Norman Meißner über unterschiedliche Maßstäbe bei Bauprojekten
Guten Morgen, Eisenach: Zäh wie Kaugummi

Norman Meißner über unterschiedliche Maßstäbe bei Bauprojekten.

Die Kulturfabrik „Alte Mälzerei“ im Palmental ist Gastgeber für eine offene Bühne. Organisiert wird das Programm aus Jazz, Pop und Rock über die Musikschule „Johann Sebastian Bach“.
Rock, Pop, Jazz: Eisenacher Bach-Musikschule lädt zur offenen Bühne ein

Nicht Klassik, sondern Jazz, Rock und Pop. Populäre Musik ist bei der offenen Bühne der Musikschule in der „Alten Mälzerei“ in Eisenach zu hören.

Das Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach ist nach Ansicht des Eigentümers nicht mehr zu erhalten.
Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß

Die Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach sind inzwischen immens. Der Eigentümer sieht nur einen Ausweg.

Anja Seidel betreibt zusammen mit ihrem Mann Abdulhamid in der Eisenacher Goldschmiedenstraße ein Café mit arabischen und deutschen Spezialitäten.
Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt

Im Zuge der „Goldschmiede Eisenach“ ist eine weitere Geschäftsidee umgesetzt worden. In der Innenstadt hat ein arabisch-deutsches Café eröffnet.

Meistgelesen
  1. 1
    Erfolgreiche Suche: Polizei findet vermisste 15-Jährige aus Eisenach
  2. 2
    Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß
  3. 3
    Motorradfahrerin leicht verletzt in Eisenach
  4. 4
    Beats, Blasmusik, Bier und Brauchtum in Falken
  5. 5
    Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt
Specials
Der italienische Gastronom, der Anfang Mai bei einer weltweiten  Anti-Mafia-Operation in Erfurt festgenommen wurde, wird nach Italien ausgeliefert (Symbolfoto).
Update vor 7 Min. Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Gastronom aus Erfurt wird nach Italien ausgeliefert
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung