Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Startseite Regionen

Eisenach

Jeder zehnte Eisenacher hat Schulden

Überschuldung bleibt Thema in der Wartburgregion. Manchmal hilft nur der Weg in die Privatinsolvenz.

Schätzungsweise 4400 Menschen in der Stadt Eisenach gelten als überschuldet, das ist jeder Zehnte. mehr

Aktuelle Nachrichten
In der offenen Werkstatt des Lutherhauses kann jeder die Kunst des Buchdrucks erlernen.
Buchdruck selber ausprobieren

Drucken wie zu Martin Luthers Zeiten – im Eisenacher Lutherhaus kann man dies ausprobieren.

Weihnachtsmann Falk Braun (links) überreicht Ruhlas Bürgermeister Gerald Slotosch eine Flasche Glühwein.
Wette gewonnen – 50 Weihnachtsmänner standen in Ruhla parat

Die Folklorevereinigung Alt-Ruhla gewinnt eine 500 Euro-Wette am Rande des gut besuchten Ruhlaer Weihnachtsmarktes.

Ab dem 1. Januar 2020 gilt die Belegausgabepflicht: Unternehmen mit Registrierkassen sind dann verpflichtet, Belege an Kunden auszugeben, außerdem gilt es, die ohnehin schon hohen Anforderungen an die korrekte Auszeichnung auf Belegen zu berücksichtigen. Die Steuerberatungskanzlei Priller & Partner berät ihre Mandanten zu diesen und anderen Fragen, damit diese den Überblick behalten.
Anzeige Anzeige Belegausgabepflicht ab 2020: Gut beraten mit den Experten von Priller & Partner

Ab dem 1. Januar 2020 gilt die Belegausgabepflicht: Unternehmen mit Registrierkassen sind dann verpflichtet, Belege an Kunden auszugeben, außerdem gilt es, die ohnehin schon hohen Anforderungen an…

In Eisenach geboren, lebt Marcus Mötz inzwischen in Leipzig. 
Privates Sexvideo und seine Folgen

Im Eisenacher Kleinkunstcafé liest ein Schriftsteller aus einer Geschichte, die mit einem privaten Sexvideo im Internet beginnt. Das war keine gute Idee, merkt der Filmer bald.

Im Baumwipfel sitzend überlistete der Schneider (rechts, Mario Böttger) den Riesen (Louis Toleikis). An anderen Stellen der Aufführung gab es lokalpolitische Anspielungen.
Der Schneider und der Zebrastreifen

Auf dem Marktplatz in Treffurt zeigen Hobbyschauspieler die kuriose Version eines Volksmärchens.

Eine Kolumne von Katja Schmidberger.
Geste für kleinen Namensvetter

Katja Schmidberger schreibt über ein Geschenk noch vor dem Fest für einen kleinen Eisenacher mit einem berühmten Namen.

Bildergalerien
Seite: 1 2 3 4 5
Mit dem 3:1 gegen Siebleben sicherten sich die Mosbacher  die Herbstmeisterschaft

03.12.2019 18 Bilder Mosbach macht im Gipfel die Herbstmeisterschaft perfekt

Auf der A4 zwischen Eisenach-Ost und -West kam es in Fahrtrichtung Frankfurt am Dienstagmorgen zu einem Unfall mit mehreren Lkw.

03.12.2019 11 Bilder Verkehrsunfall mit mehreren Lkw auf A4

In einem Unternehmen im Gewerbegebiet Krauthausen im Wartburgkreis hat es am Montagmittag einen Großeinsatz gegeben. Nachdem zwei Mitarbeiter mit Kopfschmerzen und Übelkeit ins Krankenhaus gekommen sind, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdient alarmiert. Das Fabrikgebäude ist evakuiert worden.  Insgesamt sind 23 Menschen wegen des Verdachts einer Kohlenmonoxidvegiftung in Krankenhäuser in Eisenach, Bad Salzungen, Gotha und Friedrichroda gebracht worden. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Ursache, ebenso wie das Amt für Arbeitsschutz.

02.12.2019 6 Bilder Großeinsatz der Rettungskräfte im Wartburg-Kreis

Auf der Wartburg finden sich erlesene Händler, vor allem für viele mit regionalen Produkten, ob Kerzenzieher, Obstbrenner, Schokoladenmanufakturen, ein Handpuppenmacher. Zeitgleich gibt es den gesamten Tag über ein buntes Programm im Festsaal der Burg.

30.11.2019 45 Bilder Auftakt für die Weihnachtsmarktwochenenden auf der Wartburg

Mit dem Rathaussturm wurde in Eisenach, Behringen, Gerstungen und in Berka/Werra die fünfte Jahreszeit mit einwöchiger Verspätung eingeläutet.

16.11.2019 30 Bilder Narren stürmen Rathäuser in der Wartburgregion

Ein Lastwagenfahrer ist am Steuer seines Sattelzugs kurz eingeschlafen und auf der A4 bei Hörselberg-Hainich in eine Böschung gefahren. Foto: News5

11.11.2019 8 Bilder Lastwagenfahrer fährt auf A4 im Wartburgkreis in Böschung

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die von Ronny Oelschläger (links) und Roberto Trautmann (rechts) betreute E-Jugend des ThSV Eisenach spielte als Niederlande  und gewann Bronze.
Behringens „Isländer“ bejubeln Silber

Nordhausens E-Jugend hat bei der Mini-Europameisterschaft den Heimvorteil erfolgreich genutzt. Silber und Bronze gingen nach Westthüringen.

Selten kamen die Goldbacher am Samstagabend so frei zum Wurf. Matthias Dreßye traf viermal. 
Mit den eigenen Waffen geschlagen

Handball-Thüringenligist Goldbach/Hochheim beißt sich bei 21:28-Heimniederlage an Suhler Abwehr die Zähne aus.

Renato Pauli zieht ab: Der im Sommer aus Suhl gekommene Rückraumspieler erzielte acht Tore.
ThSV Eisenach II beendet Heimmisere

Nach vier Niederlagen hat Thüringenligist ThSV Eisenach II erstmals wieder in eigener Halle gepunktet. Beim 37:25 gegen Schlusslicht Arnstadt tat sich der Gastgeber jedoch lange schwer.

Sebastian Händly gefiel als Nummer eins mit einer 8:5-Bilanz.
Platz drei mit allen Chancen

Der Hinrundenabschluss bot für den Gothaer SV noch einmal Spannung pur. Gegen Hildburghausen sprang nach intensivem Verlauf ein 8:8 heraus.

Pavle Danilovic, hier beim Spiel gegen Litzendorf, steuerte acht Punkte bei.
Ungefährdeter Heimsieg

Die Rockets haben im Abstiegskampf zwei wichtige Zähler eingefahren und Neu-Trainerin Iria Romarís ihren ersten Sieg beschert.

Mehr Nachrichten
Der Projektchor der Creuzburger Kirchgemeinde und Instrumentalisten beim Konzert in der Nikolaikirche.
Beim Zuhören in der Kälte wird es warm ums Herz

Das Sing-mit-Projekt des Michael-Praetorius-Chores erlebte am Wochenende seine Konzert-Premiere in Creuzburg und Scherbda.

Kaninchenzucht ist ihr Hobby. Der Iftaer Verein hatte mit dem Widderclub Thüringen besondere Züchter zu Gast.
Widderclub Thüringen gastiert in Ifta

Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins Ifta mit vielen auswärtigen Gästen. Robert Fischer ist neuer Vereinsmeister.

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Eisenach wurden über 100 Autofahrer erwischt. (Symbolbild)
Raser fährt mit über 110 km/h durch Eisenach

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Eisenach erwischte die Polizei über 100 Autofahrer, die zu schnell unterwegs waren. Drei hatten es besonders eilig.

Das Leipziger A-cappella-Ensemble Amarcord (links) und German Hornsound konzertieren im Palas der Wartburg. Beide Konzerte waren fast ausverkauft.
Dauerbrenner im Palas der Wartburg in goldener Begleitung

Für das Leipziger Vokal-Ensemble Amarcord ist der Palas der Wartburg mittlerweile ein Wohnzimmer, German Hornsound traten erstmals hier auf.

Der Eisenacher Stadtrat trifft sich am 10. Dezember, 17 Uhr, zur Sitzung im Stadtratssaal im ehemaligen Rautenkranz, Eingang Badergasse.
Eisenacher Stadtrat entscheidet über höhere Parkgebühren

Der Eisenacher Stadtrat entscheidet am Dienstag, ob die Parkgebühren ab Januar erhöht werden.

Eisenach Der neue Steg in den Eisenacher Prinzenteich wird gebaut. Das große Gerüstteil wird per Kran an Ort und Stelle gehoben.
Bootssteg fertig: Prinzenteich in Eisenach läuft wieder voll

Die Arbeiten am neuen Bootssteg nahe des Cafés sind abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Klaus Berthold lädt zur Weihnachtsholzwerkstatt in die Obermühle nach Krauthausen.
In der Holzwerkstatt selbst basteln

Ein Handwerker lädt Kinder nach Krauthausen ein. Unter Anleitung dürfen sie in der Obermühle mit Holz basteln.

Clown Hajo bespaßt Kinder in der Eisenacher Bahnhofshalle.
Clown sorgt für Rambazamba im Bahnhof Eisenach

Clown Hajo unterhält am Montagvormittag mehr als 120 Kinder im Eisenacher Bahnhof.

Im Weihnachtskonzert der Musikschule „Johann Sebastian Bach“: Felix Ilgen (Violine) und Lena Nehrig (Cello), die im Trio mit Benedict Gerlach (Klavier) musizierten.
Schüler und Lehrer fluten Georgenkirche mit Musik

Der Erlös des bezaubernden Weihnachtskonzertes der städtischen Musikschule Eisenach unterstützt die Sanierung des historischen Brunnens am Schulgebäude.

Die Künstlerin Christine Zöller (vorn links) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Magische Aus-Blicke“ im Foyer der Wartburg-Sparkasse in Eisenach.
Vom langen Weg ins Licht der Öffentlichkeit

Massenhaft Bilder hingen und stapelten sich bisher nur in ihrer Wohnung. Nun geht Hobby-Künstlerin Christine Zöller aus Eisenach mit ihrer Malerei erstmals an die Öffentlichkeit.

Die Schäfer (drei von vier im Bild) singen zur „Schäferweihnacht“-Show in der Hörselberghalle.
Schlager und Volksmusik treffen Nerv des Publikums

Schlager und Volksmusik treffen bei der „Schäferweihnacht“ den Nerv des zahlreichen Publikums in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda.

Eine Kolumne von Lokalreporter Jensen Zlotowicz.
Wenn vor Kälte der Atem kondensiert

Kirchen sind im Winter kalt. Das ist oft tatsächlich so, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Beobachtungen aus Creuzburg, Mihla, Eisenach.

Die Chöre Pro Musica und Salvation Choir beim Finale des Adventskonzertes vereint.
Musik zum Advent erklingt in Mihlaer Kirche

Die Chöre Pro Musica und Salvation Choir und der Mihlaer Posaunenchor gestalteten ein Adventskonzert in der Mihlaer Kirche.

Mit Leuchtfeuern und dem Geheul aus Martinshörnern empfingen die Feuerwehrleute das neue Einsatzfahrzeug HLF 10 der Wehr Wutha im Wert von 385.000 Euro.
Wuthaer Feuerwehr: Zwei Fahrzeuge, zwei Geschichten

Die Feuerwehr Wutha stellt zwei Einsatzautos in Dienst, ein fabrikneues Auto und ein Fahrzeug, das junge Wehrmitglieder selber aufgerüstet haben.

Blick auf das Rathaus von Wutha-Farnroda.
Bürgermeister fällt für längere Zeit aus

Der Verwaltungschef von Wutha-Farnroda kann aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres keinen Dienst tun.

Symbolfoto.
72-jährige Radfahrerin wird in Eisenach schwer verletzt

Bei einem Unfall in Eisenach ist am Freitag eine Rentnerin schwer verletzt worden.

Schnell mal auf dem Smartphone nach Benzinpreisen schauen, ein Bahnticket kaufen oder eine Nachricht an die Familie schicken? In drei Dörfern im Werratal gelingt das nicht. 
Horschlitt, Gospenroda und Vitzeroda jagen Funklöcher

An mehreren Stellen in diesen Dörfern gibt es noch nicht mal richtigen Handyempfang.

Eberhard Dachsel erklärt auf amüsante Weise das Wetter in Eisenach.
Alte römische Zählung

Was es mit dem Monat Dezember so auf sich hat und der spezielle Blick auf Eisenach.

Eine Frau betrachtet das 3D-Modell der Stadt Eisenach.
Schmuckstück Eisenach: 3D-Modell mit Finessen

Ein 3D-Modell von Eisenach aus Spezialplastik steht noch bis Weihnachten in der Schalterhalle der Wartburg-Sparkasse am Markt.

Rüdiger Stephan ist evangelisch-lutherischer Pfarrer in Nazza.
Christus kommt in unser Leben

Geistliches Wort: Pfarrer Rüdiger Stephan aus Nazza macht sich Gedanken darüber, was Advent bedeutet – mehr als Konsumstress, Glühwein und Nostalgie?

Auf der Deponie Mihla wird Schlackeasche aus Müllverbrennungsanlagen aufgearbeitet.
Abfallzweckverband ringt mit Mihla um Flächen an Deponie

Wirtschaftlich steht der Abfallzweckverband Wartburgregion - Stadt Eisenach auf soliden Füßen. Mit der Gemeinde Mihla liegt er aber im Clinch.

Die Eisenacher Stadtführerin Helga Stange kennt die märchenhafte Geschichte, die mit dieser Figur verknüpft ist.
Die Engelsfigur auf dem Alten Friedhof

Unsere Zeitung stellt in loser Folge Geschichten aus dem Buch „Eisenacher Geheimnisse“ vor.

In der Kleinsiedlung Wilhelmsthal, einem Ortsteil von Marksuhl, leben weniger als 200 Menschen. Die Gemeinde Gerstungen soll Abwasser der Siedlung mit dem von Schloss und Park Wilhelmsthal aber zentral entsorgen.
Hochzeitsprämie und Erspartes sind Tropfen auf den heißen Stein

Gerstungen hat Millionen Euro in Anlagen für Wasser und Abwasser investiert, hinter denen ein Wert steht. Marksuhl und Wolfsburg-Unkeroda sind vergleichsweise altertümlich ausgestattet.

Die Jury (von links): Thomas Giesa, Sophia Orthey, Annette Meyer, Claudia Bittner-Jahn, Mathis Ebrecht, Katharina Stötzner, Stefan Hesse und Petra Schnitz. (Es fehlt Peter Rossbach.)
Engelsaugen sind nicht zu toppen

Beim Plätzchen-Back-Wettbewerb am Eisenacher Martin-Luther-Gymnasium.

Die Zukunft der Kaufhalle an der Kasseler Straße in Eisenach scheint gesichert. Der Pächter sucht nun händeringend Personal. Eine etwa zweimonatige Schließung ist wahrscheinlich.
Lebensmittelmarkt in der Weststadt bleibt

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Eisenach erwirbt das Kaufhallen-Gebäude an der Kasseler Straße. Damit gibt es gute Chancen, dass die Verkaufsstelle erhalten bleibt.

Meistgelesen
  1. 1
    Jeder zehnte Eisenacher hat Schulden
  2. 2
    Buchdruck selber ausprobieren
  3. 3
    Wette gewonnen – 50 Weihnachtsmänner standen in Ruhla parat
  4. 4
    Privates Sexvideo und seine Folgen
  5. 5
    Der Schneider und der Zebrastreifen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringische Landeszeitung © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung