Demokratiekonferenz in Eisenach Mit der aktuellen Ausstellung Toleranzräume in Eisenach verbunden sind zwei Veranstaltungen.
Update vor 20 Min. Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist niederschlagsfrei Bis zu 24°C und eine leise bis leichte Brise aus Südwest mit mäßigen Böen.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Fruchtsüße Proteinbomben, Zucchini-Waffeln und Vitaminspieße in Nazza Grundschüler der Haineck-Schule Nazza feiern 30 Jahre Projekttag „Pause is(s)t köstlich - Gesundes Schulfrühstück“.
Schweißtreibender Sport und eine eiskalte Überraschung für Eisenacher Gymnasiasten Mädchen und Jungen des Martin-Luther-Gymnasiums bestreiten zum 18. Mal einen Sponsorenlauf.
Land fördert Einsatzfahrzeug in Werra-Suhl-Tal 2025 Das Thema Feuerwehr ist in Werra-Suhl-Tal weiter weit oben auf der Liste des Handlungsbedarfs.
Ansturm auf das Herbstsportfest des Ohrdrufer LV Den letzten Saisonhöhepunkt lassen sich über 400 Teilnehmer nicht entgehen. Die gezeigten Leistungen sind ordentlich, allerdings bleiben Bestwerte zumeist aus.
Moritz Ende über seinen Wechsel zum ThSV Eisenach: „Es gab keinen besseren Schritt“ Der aus Ludwigsfelde stammende Handballer spricht im Interview über den ThSV Eisenach, Vorbilder und Hobbys.
D-Junioren des FSV Eintracht Eisenach gelingt Pokalüberraschung Wie die Fußball-Talente des FSV einen Favoriten düpieren und warum der Mosbacher Nachwuchs nach einer Niederlage Beifall erhält.
FSV Ohratal stellt Trainer Michael Storch frei Der Fußball-Thüringenligist trennt sich vom 37-Jährigen, der erst im Sommer übernommen hatte. Dabei spielt auch ein Kommunikationsproblem eine Rolle.
Kommentar Konsequente Entscheidung Thomas Rudolph über die Entlassung des Ohrataler Fußball-Trainers Michael Storch
Ein Sahnetag für Fußball-Kreisoberligist SG Ruhla/Wutha-Farnroda Beim Spiel in Bischofroda zeigen die Erbstromtaler ihre beste Saisonleistung. Ein Neuzugang trumpft besonders auf.
Eisenacher Rettungsschwimmerin stellt Weltrekord auf Lena Oppermann setzt bei der Europameisterschaft in Belgien weitere Ausrufezeichen. Einmal steht sie sogar ganz oben auf dem Podest.
Wo sich große für kleine Leute in Marksuhl und Umgebung engagieren Groß für Klein heißt ein Verein in Marksuhl, dessen Einzugsgebiet und Ausstrahlung über den Ort hinaus reicht.
Häcker zieht in Seebach die Notbremse Bürgermeister verhängt Haushaltssperre für 2023. Auch 2024 wird es schwierig für die Gemeinde.
Neuer Außenbereich für Köche und Tischtennis-Cracks an Goetheschule in Eisenach 250.000 Euro hat die Stadt in das Projekt an der Goetheschule gesteckt. Ein zweiter Rettungsweg ist entstanden.
Eisenacher Arena-Ausschreibung mit gutem Start Die europaweite Ausschreibung für die Sport-Arena Eisenach hat erste Ergebnisse zu bieten.
Warum in Eisenach frisch gepflasterte Wege bald wieder aufgerissen werden Die Telekom will das Breitbandnetz überbauen. Was die Stadt dazu sagt:
Mehr als 1000 Euro für Eisenacher Lese-Club Spendenaktion der St. Elisabeth Pflegeschule zugunsten des Eisenacher Ehrenamtes.
Am 3. Oktober wird auf dem Eisenacher Markt gesungen „Deutschland singt!“ als inoffizieller Auftakt der Achava-Festspiele.
Eisenach legt keine Höhenbegrenzung für Windräder fest Auf der Zielgeraden des neuen Bebauungsplanes für Windkraftanlagen auf dem Reitenberg gab es noch einmal eine kontroverse Debatte im Stadtrat Eisenach.
Zugang in den Eisenacher Kartausgarten bleibt gesperrt Die Stützwand am Zugang sei schadhaft. Die Stadtverwaltung plant eine Sanierung im kommenden Jahr.
Die Zauberinnen: Setzen Sie ein Lesezeichen! Zauberin Stefanie Krauß will ran an den Engagementpreis.
Wohneigentumsquote im Wartburgkreis bei 56,2 Prozent Eine Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt in der Wartburgregion hat Zahlen parat.
Guten Morgen, Eisenach: Eroberungen mit Verlust und Gewinn Norman Meißner über einen einst mächtigen Mann.
Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach setzt auf Klangzauber Wie das Orchester die neue Spielzeit gestalten will und worauf sich das Publikum nicht nur in der Heimatregion freuen kann.
Razzia kurz vorm Thüringenderby: Warum die Polizei jetzt Wohnungen durchsucht hat Eine Massenschlägerei in Bad Berka beschäftigt die Ermittlungsbehörden. Sie freuen sich über neue Beweismittel.
Gewässerschützer auf dem Eisenacher Markt: „Bitte nicht weiter die Werra verdünnen“ Gewässerschützer untersuchen Brunnenwasserproben in Eisenach und plädieren für mehr Regenwasser-Versickerungsmöglichkeiten.
Eisenach: Glascontainer werden umgestellt Die Verwaltung informiert über neuen Standort im Grabental.
Fotografische Spurensuche in Eisenach fernab typischer Postkartenmotive Mit einer Finissage endet für den Kunstverein Eisenach die erste Ausstellung in der neuen Galerie „K12“ mit dem Fotografen Sven Untheim.
Bürger können sich in Eisenach zu Stasi-Unterlagen beraten lassen Termin im Eisenacher Rathaus am 17. Oktober.
Hasselmann unterstützt Regelschule in Berka/Werra Wieder einmal unterstützt die Firma Hasselmann die örtliche Regelschule finanziell – diesmal mit 6000 Euro.
1 Streit um neuen Funkmast bei Berka/Hainich: „Lieber schlechter Handyempfang, als Kinder mit erhöhter Krebsrate“
Thüringen-Ticker: Erstaufnahme Suhl an Zulässigkeitsgrenze +++ Hunderte Polizisten beim Thüringen-Derby im Einsatz