Verkehrsverstoß mit Folgen – Polizei stoppt Drogenfahrt in Eisenach Ein Verkehrsverstoß hat für einen 39-Jährigen in Eisenach gleich mehrere Konsequenzen. mehr
Polizei schnappt Einbrecher in Eisenach Nachdem ein Rentner in Eisenach einen Einbrecher auf frischer Tat überraschte, konnte die Polizei den geflüchteten Dieb stellen.
Drive-In-Station als zusätzliche Impfstelle in Eisenach wird diskutiert Nach Schlangen von älteren Menschen vor dem Eisenacher Impfzentrum kommt nun ein Wartebereich
Corona-Inzidenz sinkt in Eisenach und im Wartburg-Kreis Laut Robert-Koch-Institut gab es seit Freitag nur eine neue Corona-Infektion in der Wartburg-Region
Geistliches Wort für die Wartburgregion Wunsch nach einem mehr als nur „normalen“ Jahr Pfarrer Christian Müller über einen geregelten, wieder unkomplizierten Alltag
Eisenach: Fans der Wartburg-Esel geben nicht auf Fast 2000 Unterschriften sind für die Fortsetzung der Tradition gesammelt. Büro des Ministerpräsidenten sucht mit nach Lösungen
Eisenacher Willy Weyhrauch: "Handball ohne Zuschauer ist schrecklich" Der Rechtsaußen des ThSV Eisenach zieht während der Zweitliga-Saisonpause Zwischenbilanz.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung" Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit
Kaum Interesse an Schiedsrichter-Lehrgang im KFA Westthüringen Für den Fußball-Anwärterlehrgang sagten bisher erst zwei Teilnehmer zu. Schiedsrichter-Boss Christian Eckelt sieht viele Probleme.
2. Werratal-Marathon: Es regiert das Prinzip Hoffnung Der Lauf mit Start und Ziel in Treffurt soll trotz Corona am 11. April stattfinden. Die Ausrichter bleiben optimistisch.
Nach Explosion in Eisenacher Nazi-Treffpunkt: CDU spricht von neuer Eskalationsstufe Anwohner werden in der Nacht von einem lauten Knall geweckt. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Tat aus.
Eisenacher St.-Georg-Klinikum impft Mitarbeiter Aktion soll in der nächsten Woche starten. Kritik an Umfeld des Impfzentrums
Kita-Gebühren werden in Eisenach erstattet Eltern, die ihre Kleinen nicht zur Notbetreuung in Eisenachs Kitas oder Horten gegeben haben, sollen Geld wiederbekommen.
Die Zauberinnen Briefe an Elisabeth Susanne Krauß überlegt, was die Landgräfin von Thüringen vor 800 Jahren von uns halten würde
Mehr Geld für Projekte zur Stärkung von Familien Verbände und Verein können sich bis Ende März bewerben.
Weniger Covid-Patienten im Klinikum Zahl der nach einer Infektion genesenen Menschen steigt über 3000
Corona: Zwei weitere Todesfälle in Wartburgregion Die Inzidenzen in Stadt und Kreis sind weiterhin hoch.
Guten Morgen, Eisenach: Tolle Aktion hiesiger Bibliotheken Katja Schmidberger freut sich über den kontaktlosen Ausleihservice.
Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda verabschieden Bürgermeister Torsten Gieß Eine Eiche im Park erinnert an die Amtszeit des Bürgermeisters.
Pop oder Röttgen, Rock oder Laschet, Klassik oder Merz? - Drei Eisenacher CDU-Mitglieder wählen den Vorsitzenden CDU wählt den Vorsitzenden digital. Drei heimische Delegierte stimmen mit ab.
Zwei weitere Corona-Todesfälle in der Wartburgregion Eisenach, Bad Salzungen und Bad Liebenstein mit hohen Infektionszahlen
Schon wieder Fahrrad in Eisenach gestohlen Schwarzes Mountainbike verschwand zwischen 3. und 13. Januar an der Rennbahn
Bibliotheken in der Corona-Pandemie: Eisenacher leihen deutlich mehr aus Pandemie lässt die Menschen mehr zum Buch greifen. Den Effekt spürt auch die Stadtbibliothek.
Über 30 Corona-Neuinfektionen in der Wartburgregion Corona-Fälle summieren sich in den letzten sieben Tagen auf mehr als 110 in Eisenach und 353 im Wartburgkreis.
Bekennervideo nach Sprengstoffanschlag auf rechte Szenekneipe in Eisenach aufgetaucht Nach dem Anschlag auf die Kneipe „Bulls Eye“ am frühen Montagmorgen wurde jetzt ein Bekennerschreiben und -video einer mutmaßlich linken Gruppierung veröffentlicht.
Weiterer Klinikums-Mitarbeiter in Eisenach werden gegen Corona geimpft Lösung für Mitarbeiter im Rettungsdienst bahnt sich an.
Guten Morgen, Eisenach: Wer hat denn mal... Jensen Zlotowicz über Dinge, die man derzeit schwer beschaffen kann.