Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Zauberer Längere Wege mit technischer Hilfe

ZaubererBirk Töpfer über E-Bikes im Schnee

Zauberer Birk Töpfer über E-Bikes im Schnee mehr

Aktuelle Nachrichten
Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen Ohne Brille wenig Durchblick

Jensen Zlotowicz über überraschende Handyfotos.

Bis zu 0°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Kühl und zumeist trocken

Bis zu 0°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit mäßigen Böen.

Im Moment rollt der Verkehr stadtauswärts durch den großen Bogen des Nikolaitors. Die mittlere Durchfahrt ist mit massiven Betonelementen abgesperrt.
CDU will Regelung am Eisenacher Nikolaitor stoppen

Die CDU-Fraktion im Eisenacher Stadtrat möchte das Nikolaitor wieder beidseitig für den Straßenverkehr öffnen. Damit die Staus aufhören.

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Schwarzer Balken im grünen Bereich. Dieser Beschluss hätte den Nachhaltigkeitscheck bestanden, Maria Wagner, Ingo Wachtmeister und Anne Häring
Der „Masterplan Grün“ geht an den Start

Erstes großes Beteiligungsprojekt aus dem Projekt „Global nachhaltige Kommune“ in Eisenach

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

Die Legende zu Friedrich Adolph Hoffmanns um 1750 entstandene „Conspectus sive Scenografia Wartburgensis Interior“ verortet den Zugang zum geheimen Gang im rot markierten Bereich.
Der geheimnisvolle Stollen von der Burg in die Stadt Eisenach

Vortrag der wissenschaftlichen Leiterin der Wartburg-Stiftung, Grit Jacobs, trifft im Geschichtsverein auf große Besucherresonanz.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

08.02.2023 30 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

08.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

18.01.2023 14 Bilder Babygalerie für die Wartburgregion 2023

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.

31.12.2022 120 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 2. Halbjahr 2022

Auf der Autobahn 4 zwischen Waltershausen und Sättelstädt ist am Freitag ein mit hochwertigen Autos beladener Lkw verunglückt. Es entstand hoher Sachschaden.

23.12.2022 25 Bilder Hunderttausende Euro Schaden: Autotransporter verunglückt auf A4 bei Mechterstädt

Ein Lastwagen mit einem Bitumen-Auflieger ist am Montagnachmittag neben der A4 zwischen den Anschlussstellen Eisenach Ost und Eisenach West im Graben gelandet.

13.12.2022 14 Bilder Gefahrstoff-Lkw landet nach Unfall auf A4 im Graben

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Während der Partie musste Fabian Hergesell (links) mit den ausgewechselten Spielern noch einige Sprints absolvieren.  
Fabian Hergesell sieht für Germania Ilmenau gute Chancen auf den Klassenerhalt

Der aus Eisenach stammende Fußballer spricht im Interview über den Abstiegskampf und verrät, weshalb seine Zukunft bei den Germania offen ist.

Jeremie Fotso Sighom (am Ball) von den Junior Rockets aus Gotha erzielte 21 Punkte.
Junior Rockets aus Gotha wachen nach der Pause auf

Die Basketball-Talente aus Gotha können sich gegen Dresden steigern. Ein Spieler schwingt sich zum Matchwinner auf und erhält ein Lob des Trainers.

Spielertrainer Richard Horlbeck (links) und seine Schützlinge feierten in Suhl zwei Siege. 
Volleyballern des SV Wartburgstadt gelingt schnelle Wiedergutmachung

In Suhl feiern die Eisenacher zwei Siege. Auch ein 57-Jähriger hat seinen Anteil am doppelten Auswärtscoup.

Hanna Räpple vom Gothaer Leichtathletik Centrum.
Sprint-Talente Hanna Räpple: „Würde gerne mal gegen Gina Lückenkemper laufen“

Im Interview spricht die 16-jährige Gothaerin über das Hallenmeeting in Erfurt und dem Aufeinandertreffen mit einer Olympiasiegerin.

Dominique Einicke vom SV 05 Friedrichroda.
Dominicke Einicke krönt sich zum zweifachen Landesmeister

Der Tischtennis-Spieler vom SV 05 Friedrichroda überzeugt bei der Senioren-Landesmeisterschaft in Bad Blankenburg.

Nach klarem Auftaktsieg gegen Tore Waldhausen kam für den Boilstedter Jonathan Roth im Viertelfinale das Aus.
Tennis: Die gelungene Wiedergeburt des Stöber-Cups in Thal

Ein Ungesetzter schaltete im Halbfinale Turnierfavorit Michel Hopp aus und ließ sich dann auch im Endspiel nicht stoppen.

Sidney-Michelle Ott (blauer Gürtel) holte den EM-Titel.
Überrascht vom Titelgewinn: Wie Sidney-Michelle Ott Europameisterin wurde

Die Karate-Kämpferin von Nippon Gotha feiert auf Zypern den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere. Der Bundestrainer ist voll des Lobes.

Mehr Nachrichten
Barbara Rinke steht dem Nordhäuser Theater-Förderverein vor, einem von fast 500 Kulturfördervereinen in Thüringen. Zugleich gehört sie zum Vorstand der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das neues Netzwerk dieser Vereine mit auf den Weg gebracht hat.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt

Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.

Mechatronik-Studienrichtungsleiter an der Dualen Hochschule Eisenach, Christoph Döbel.
Neue Lehrmethoden in Eisenach entwickelt

Ein verheißungsvolles Forschungsprojekt findet an der Dualen Hochschule in Eisenach seine Fortsetzung.

Die Resultate der Werfer werden über einen Ansagertisch eingeloggt und erscheinen sofort auf dem Display am Bord.
Darts-Schmiede Ifta verteidigt den Doppel-Titel

Viele wollten es verhindern und doch trat das scheinbar Unmögliche in Treffurt ein.

Das Anwohnerparken in Eisenach wird teurer.
Anwohnerparken in Eisenach wird teurer

Die Stadt Eisenach hebt die Gebühren für das Anwohnerparken an. Start ist am 1. März.

Tom Freitag
Eric Clapton: Musik und Stories

Konzert am 10. Februar im Eisenacher Restaurant „Prinzenteich“

Birgit Schellbach.
Guten Morgen in Eisenach Bitte mit Namen

Über den Umgang mit Leserbriefen.

Rick Schumann (links) und Ciara Rögner (Mitte) lernen bei Opel. Amir Qayumi (2. von links) hat seine Ausbildung erfolgreich beendet. Sie informieren gemeinsam mit Ausbildungskoordinatorin Antje Grun und Lutz Gerlach, Mitglied im Betriebsrat und Bildungsausschuss, über eine Ausbildung beim Autobauer.
Wie sich Opel Eisenach um junge Leute bemüht

Das Opel-Werk in Eisenach sucht Auszubildende. Junge Leute berichten, warum sie sich beim Autobauer beworben haben.

Eisenachs Abwehr (hier mit Ivan Snajder/links und Peter Walz gegen Balingens Ingason) ist die beste der 2. Handball-Bundesliga.
Eisenachs Handball-Plan für den Bundesliga-Aufstieg

So will der ThSV Eisenach den großen Coup schaffen. Was Trainer und Manager über die Hinrunde sagen. Welche Spieler bleiben – und welche gehen.

Das Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen
Behinderungen durch Umzüge in Treffurt

Narren laufen und fahren durch die Werrastadt Treffurt

Das alte Gelände vom VEB Automobilwerk Eisenach an der Friedrich-Naumann-Straße und Heinrich-Erhardt-Platz fast die Stadt Eisenach als Standort für das Zukunftszentrum ins Auge.
59 Prozent bevorzugen einen zentralen Standort in Deutschland

Meinungsforschungsinstitut befragt Menschen in Ost und West zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.

Lutz Neumann (re.) und Timmy Meßler (li.) von der Firma Stump-Franki Spezialtiefbau arbeiten an der hydraulische Ziehpresse, die eine Injektionslanze bis zu vier Meter tief in das Erdreich bringt und mit Zementsuspension in verschiedenen Höhen die alte Goethehalle sichert. 60-mal wiederholen die Bauleute diese Prozedur.
60 vier Meter tiefe Löcher für Zementinjektionen erforderlich

Arbeiten zur Stabilisierung der Goetheturnhalle in Eisenach begannen im Zuge des beabsichtigen Erweiterungsbaus.

Ein 73-jähriger Autofahrer in Eisenach erlitt einen medizinischen Notfall. Dank aufmerksamer Passanten konnte er schnell in ein Krankenhaus gebracht werden. (Symbolbild)
Aufmerksame Passanten in Eisenach erkennen medizinischen Notfall

Erste Hilfe konnte ein 73-jähriger Autofahrer in Eisenach am Dienstag rechtzeitig erhalten, weil aufmerksame Passanten die Polizei informierten.

Hinter der Georgenschule wirbt die Goetheschule am Pfarrberg mit einem blauen Banner für den Tag der offenen Tür am 8. Februar.
Offene Türen in der Eisenacher Goetheschule

Schüler vom Fach „Darstellen&Gestalten“ präsentieren den Gästen ein Theaterstück.

Alma und Hardy Tschaar aus Tiefenort mit Lehrerin Beate Bach
Erfolgreiche Musikschüler in Westthüringen

Alma und Hardy Tschaar erfolgreich beim Regionalausscheid von „Jugend musiziert“

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates des Museums trafen sich zu ihrer ersten Sitzung im Thüringer Museum Eisenach: Elke Albrecht (von links nach rechts), Helen Geyer, Reinhold Brunner, Ingo Wachtmeister, Thomas Bauer-Friedrich, Franziska Nentwig und Philipp Adlung.
Wissenschaftlicher Beirat für das Thüringer Museum Eisenach

Das Thüringer Museum Eisenach hat jetzt einen wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium berät zur künftigen Ausrichtung.

Der Wildkater ist im Wildkatzendorf in Hütscheroda beheimatet.
Winterferien im Wildkatzendorf Hütscheroda

In den Winterferien hat das Wildkatzendorf in Hütscheroda geöffnet. Angeboten wird beispielsweise eine Wanderung auf Tierspuren.

Polizeimeister Jo Felsberg hilft Nelly Hoffmann beim Anprobieren des Polizeihelmes. Mit dabei auch die beiden Kommissarinnen Milena Mittelsdorf und Josefine du Maire
Azubis in Eisenach: Die Nachfrage wächst weiter

Elisabeth-Gymnasium mit dem Berufemarkt. Nicht alle Nachfragen zur Teilnahme können berücksichtigt werden.

Beim Empfang im Haus des Kulturerbes in Sedan: Patrick Ebhardt (von links) vom Fachgebiet Beleuchtung und Parken, Dolmetscher Dr. Benno Kretzschmar, Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Sedans Bürgermeister Didier Herbillon und Farid Bessadi (Vertreter des Bürgermeisters und zuständig für Großprojekte).
Sedan versorgt seine Bürger mit selbst produzierter Energie

Vertreter der Stadtverwaltung Eisenach informierten sich in der Partnerstadt über kommunale Themen.

Felix Reuter wird neben seinem Können am Konzertflügel auch sein komödiantisches Talent unter Beweis stellen. 
Rosenmontagskonzert in Eisenach ist ausverkauft

Das Rosenmontagskonzert mit Felix Reuter und der Thüringen-Philharmonie in Eisenach ist ausverkauft. Aber für Gotha gibt es noch Karten.

Gerade in der Weihnachtszeit entwickelt sich die Karlstraße zur einladenden Flaniermeile. Aber auch hier gibt es mittlerweile Leerstände zu verzeichnen
Kernstadt Eisenach steht besser da als das Umland

Heimatcheck zur Frage der Qualität der Einkaufsmöglichkeiten. In der Region fehlt an vielen Orten das Angebot gänzlich

 Tüten der Zigarrenfabrik Bruns Eisenach.
Ein in Vergessenheit geratenes Handwerk in Eisenach und in Heyerode

Vor 100 Jahren erlebte die Zigarrenmacherei mit 15 kleineren und größeren Betrieben in Heyerode und Eisenach ihren Höhepunkt

Norman Meißner über eine berühmte Requisite
Guten Morgen: Der große Preis von Eisenach

Norman Meißner über eine berühmte Requisite.

Peter Schäfer erläutert Helena Hänsel, Vorsitzende des Vereins Zentrum für Gegenwartskunst, die weitere Sanierung im Inneren des Kunstpavillons. Beide stehen im so genannten Konferenzraum.
Sanierung im Eisenacher Kunstpavillon geht weiter

Die langjährige Sanierung des Kunstpavillons soll in diesem Jahr beendet werden. Ein Funktionsanbau ist noch notwendig.

Der Eisenacher Stadtrat tagt im Saal des Rautenkranzes im Verwaltungsgebäude am Markt 22.
Eisenacher Stadtrat tagt

Die Sitzung des Eisenacher Stadtrats am 7. Februar beginnt mit Einwohneranfragen. Sie ist öffentlich.

Kurse bei der VHS
Vorträge zu Heizungen an der Eisenacher VHS

Drei Termine in Eisenach mit Christoph Herrwerth

Meistgelesen
  1. 1
    Der geheimnisvolle Stollen von der Burg in die Stadt Eisenach
  2. 2
    „Aktion Kornblume“ macht Siedlung Eschenborn den Garaus
  3. 3
    Gasnetz in Dippach und Dankmarshausen wird Stück für Stück wieder hochgefahren
  4. 4
    Leerstehende Läden: Stadt fördert Ideen
  5. 5
    Wie sich Opel Eisenach um junge Leute bemüht
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Am Eingang zu dem Garten in Bad Blankenburg, in dem am 20. Januar die Leiche eines Kleinkindes gefunden wurde, haben Menschen Kerzen und Spielsachen abgelegt.
Thüringen-Ticker: Deutsche Biathleten verpatzen WM-Auftakt in Oberhof +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung