Hoffnungsschimmer für die Obermühle Krauthausen Ralf Hering, der Enkel des letzten Mühlenbesitzers Willy Wattenbach, findet Unterstützung bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. mehr
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2022 TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Bedeckt und vereinzelt mäßiger Regen Bis zu 23°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit starken Böen.
Eisenacher Schüler produzieren ein Abenteuer-Hörspiel Rund 260 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulen bundesweit machen mit. Die Eisenacher produzierten einen Radiobeitrag über die Drachenschlucht.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Für Herz und Seele: Erste Eisenacher Serenade nach Corona-Zeit Knapp 100 Gäste beim Freiluftkonzert im Bachhaus-Garten mit Schülern der Eisenacher Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Das war zu hören, das sind die jungen Talente:
Wartburgkreis setzt eigene Klimaschutzziele um Sechs Photovoltaikanlagen betreibt der Wartburgkreis inzwischen. Eine neue ist nun auf dem Dach des Landratsamtes in Bad Salzungen verbaut.
Arbeitsweise im Rathaus Eisenach nachgefragt Im Hauptausschuss geht es um die Öffnungszeiten im Eisenacher Rathaus.
Zäh erarbeiteter Heimsieg für Schachteam der TSG Ruhla Gegen Dingelstädt gelang ein 5:3-Erfolg. Zwei Ersatzspieler fügten sich gut ein.
Thomas Giehl und das Duell gegen die große Liebe Mit einem Sieg könnte der FSV Ohratal den SC 03 Weimar in der Fußball-Thüringenliga überholen. Der Coach warnt vor einem Weimarer Spieler.
Basketball-Auswahl der Arnoldischule auf dem Balkon gefeiert Körbjäger werden nach 5. Platz beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ mit Applaus bedacht. Auch eine Gothaer Judo-Auswahl überzeugt.
Ultraläufer Martin Armenat über seinen Vereinswechsel: „Musste neue Reize setzen“ Der ehemalige Landesklassen-Fußballer spricht im Interview über seine neue Bestdistanz im 24-Stunden-Lauf, die EM in Italien und und er erklärt, warum er für einen Berliner Verein startet.
Rennsteiglauf: Startvorbereitungen in Eisenach auf der Schlussetappe Am Samstag steigt die 49. Auflage des legendären Kultlaufes. Beim Supermarathon-Ablauf ist vieles, aber nicht alles wie vor Corona.
Zufriedenheit bei Ohrdrufer Zweitligakeglern nach guter Saison Mit Platz sechs hat der Ohrdrufer KSV die Saisonziele erwischt. Im Juni steht noch ein letzter Höhepunkt auf dem Programm.
Volksfeststimmung beim Schlossparklauf in Gotha Rund 1400 Teilnehmer von Jung bis Alt nahmen die zweite Auflage in Angriff und sorgten für einen Erfolg auf ganzer Linie.
Eisenach und Stavenhagen sind beide Reuter-Orte – und wollen enger zusammenarbeiten Beide Städte sind durch Fritz Reuter verbunden, der im 19. Jahrhundert zu den meistgelesenen deutschen Autoren zählte. Beide Städte finden, daraus müsste man mehr machen.
40.000 Euro Schaden bei Lkw-Unfall in Baustellenbereich auf der A4 bei Eisenach In einer Baustelle auf der A4 bei Eisenach hat sich am Donnerstag ein Lkw-Unfall ereignet. Das war passiert.
Freie Busfahrt für ukrainische Flüchtlinge endet am 31. Mai Ab dem 1. Juni 2022 müssen sie laut einer Mitteilung für Fahrten in Linienbussen ein Ticket erwerben.
Firmenchefs im Wartburgkreis blicken skeptischer in die Zukunft Das Ergebnis der Frühjahrsumfrage zur Konjunktur durch die Industrie- und Handelskammer zeigt ein zweigeteiltes Bild. Hier die Details:
Besuch in Eisenachs französischen Partnerstadt Sédan Oberbürgermeisterin Katja Wolf informiert sich zu Stadtsanierung, zum Umgang mit Gedenkstätten und besichtigt das „Haus der Kulturen“.
Bis zu 60 Baugrundstücke im Eisenacher Osten möglich Neues Wohngebiet am Petersberg wird erweitert. Dies kommt aber den Ausgleichsflächen für den Natureingriff zugute.
Das Dorf Mosbach feiert – und stellt es fantasievoll an Die Mosbacher begehen am Wochenende die 825-Jahr-Feier in ihrem Dorf mit vielen Programmpunkten vom Umzug bis zum Familiennachmittag.
Guten Morgen, Eisenach Füreinander leben Katja Schmidberger über den Wert guter Nachbarschaft und ein traumhaftes Konzert auf dem Garagendach.
Erlebt Thüringen die Rückkehr der Rechtsrockkonzerte? Zwei Jahre Corona haben die rechtsextreme Szene gebeutelt. Jetzt mehren sich Anzeichen, dass es wieder mehr Rechtsrockkonzerte geben könnte:
Die Zauberinnen Ganz große Sache Susanne Krauß malt sich aus, was wohl geschieht, wenn Eisenach wirklich als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ausgewählt werden würde.
Eisenacher Diakonissen feiern Jubiläum Die Eisenacher Diakonissenhaus-Stiftung feiert 21. Mai ihr Jahresfest und lädt Menschen dazu ein. Gleichzeitig werden mehrere Jubiläen begangen.
Eisenach und die vertanzte Stille Was geschieht, wenn Tänzerinnen und Tänzer selber bestimmen, was auf der Bühne dargestellt wird? Eine spannende Frage. Auflösung im Landestheater Eisenach.
Neues zum Hotel-Projekt Hohe Sonne: Grünes Haus in der grünen Lunge in Deutschlands Mitte Das Türmchen des Jagdschlosses Hohe Sonne wechselt in ein trockenes Quartier. Baubeginn für Hotel am Rennsteig noch in diesem Jahr. Doch das ist nicht alles.
Die „Firelights“ aus Eisenach starten beim Bundesfinale Akrobatinnen aus Eisenach vertreten Thüringen beim Bundesfinale. Zuvor ist am 2. Juli eine große „Zauberwald“-Gala in der Werner-Aßmann-Halle zu sehen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 20. Mai 2022.
Mutter mit Kind auf B19 bei Eisenach gefährdet – Unfallverursacher rast einfach davon Auf der B19 bei Eisenach ist einer Autofahrerin auf ihrer Fahrspur ein Unbekannter entgegen gerast. Die Frau musste in den Straßengraben ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen und einen silbernen BMW.
Drei Einladungen zum „Tag der Nachbarn“ in Eisenach Fest am Nordplatz, Konzert in der Goethestraße und gemeinsames Essen in der Bahnhofstraße.
Höhere Gebühren für Musikschule Eisenach stoßen auf Ablehnung Die Stadt Eisenach will die Musikschulgebühren anheben. Bei den Ratsfraktionen stößt die neue Kalkulation auf wenig Gegenliebe. Um welche Summen geht es eigentlich?
Freie Plätze bei Jahrestour des Rhönklubs Eisenach Wanderfreunde aufgepasst. Der Rhönklub Eisenach sucht noch Teilnehmer für eine Tour und eine mehrtägige Busreise.
Unbedingt aufpassen: Ampeln an der Eisenacher Nordrampe sind ausgefallen Autofahrer müssen an zwei Eisenacher Kreuzungen sehr aufmerksam sein. Dort sind die Ampeln ausgefallen.
Offene Tür bei der Feuerwehr Seebach Am 22. Mai können Erwachsene und Kinder gleichermaßen einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Brandschützern verleben.
Martin Luther begegnet in Eisenach Sigmund Freuds Enkel Der gebürtige Eisenacher Paul Boche blickt auf das Stück „Übersitzung“ und Filmprojekte, an denen er gerade mitwirkt.
Guten Morgen, Eisenach Eisenachs Bimmel rollt wieder Norman Meißner über ein Stück Verkehrsgeschichte.
Gesundheitsamt Wartburgkreis versendet über 400 Aufforderungen wegen Impfstatus Behördenbrief zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nennt mögliche Bußgelder oder Betretungsverbote. Der Landrat indes kritisiert die gesetzliche Vorgabe.
Pflanzaktionen an drei Stellen im Eisenacher Stadtwald Oberhalb des Stadtparks, nahe der Waldschänke im Johannistal und bei Neukirchen wurden hunderte junge Bäume gesetzt. Oftmals auf Flächen, die durch Käferfraß beeinträchtigt wurden.
Steinbacher holen ihre Silbermedaille ab 15 Personen stark war die Steinbacher Delegation, die sich auf den Weg machte, um in Hinterstoder einen großen Preis abzuholen.