Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß Die Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach sind inzwischen immens. Der Eigentümer sieht nur einen Ausweg. mehr
Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt Im Zuge der „Goldschmiede Eisenach“ ist eine weitere Geschäftsidee umgesetzt worden. In der Innenstadt hat ein arabisch-deutsches Café eröffnet.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Zumeist niederschlagsfrei Bis zu 22°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Arbeiten verzögern sich: Regelung am Eisenacher Nikolaitor bleibt vorerst Die große Durchfahrt am Eisenacher Nikolaitor bleibt noch gesperrt. Stattdessen wird aktuell die kleine genutzt.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Präsidentin des Wartburg-Colleges war in Eisenach zu Gast Das Wartburg-College in Waverly (USA) hat großes Interesse daran, die Kontakte nach Eisenach zu vertiefen.
Uraufführung der Thüringen-Philharmonie löst Begeisterung aus Das 7. Sinfoniekonzert der Thüringer-Philharmonie am Landestheater Eisenach wartet mit einigen Besonderheiten auf.
Handballer des SV Behringen/Sonneborn verpassen Pokal-Überraschung Der Handball-Thüringenligist musste im zerfahrenen Halbfinale die Segel streichen. Auf wen der Behringer Trainer nach der Niederlage gar nicht gut zu sprechen war.
Tür zur Jugendbundesliga bleibt für den ThSV Eisenach geschlossen Bereits im Qualifikationsvorrundenturnier war für Eisenachs Handball-Nachwuchs Endstation. Warum es trotz des Heimvorteils nicht gereicht hat.
Cornelius Spör feiert Heimsieg beim Mihlaer Pfingstturnier Zwar mit Abrakadabra, aber ganz ohne Zaubertricks holte sich der 15-Jährige Platz eins. Insgesamt 33 Siegerschleifen fanden neue Besitzer.
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“ Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.
Kanonendonner und Pulverdampf in Kälberfeld Kanonen- und Büchsendonner hallte durch das Hörseltal. Für ein besonderes Hobby braucht es Platz zum Üben.
Sterne-Koch Christian Lohse im Hotel auf der Wartburg Ein eingekaufter Spitzenkoch gab sich im Hotel auf der Wartburg die Ehre – und entpuppt sich als guter Unterhalter.
Mühlen in Schönau und Krauthausen werden überrannt Die Mühlen in Schönau und Krauthausen erlebten zum Mühlentag am Pfingstmontag einen Massenauflauf.
Beats, Blasmusik, Bier und Brauchtum in Falken Pfingsten heißt im Treffurter Ortsteil Falken alljährlich: Ausnahmezustand.
Fahrzeuge brennen in Bad Salzungen: Flammen greifen auf Hausfassade über Zwei Autos sind am Montag in Bad Salzungen auf einem ehemaligen LPG-Gelände in Brand geraten. Auch eine alte Halle fing Feuer.
Guten Morgen, Eisenach: Einen neuen Stift bitte Jensen Zlotowicz über das Gipfelbuch auf dem Milmesberg
Japaner berauscht Wilhelmsthal mit Fulminanz Die außergewöhnliche Akustik des Telemann-Saales auf Schloss Wilhelmsthal war lange nicht mehr zu erfahren. Am Samstag um so eindrucksvoller.
Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab Auch das selbstgebaute Abschleppseil entsprach nicht den Anforderungen.
Total Dance am Landestheater Eisenach: Total toll Der vierteilige Ballett-Abend „Total Dance“ am Landestheater lässt aufhorchen.
Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt Eisenachs war über Pfingsten vor allem für Wanderer ein Besuchermagnet. Mit Folgen.
Nachbarschaftsfest in Eisenach: Mitbringsel und Folkmusik vom Garagendach Der bundesweite Tag der Nachbarn wurde in einem Garten an der Langensalzaer Straße in Eisenach mit einer besonderen Gemeinschaftsaktion gefeiert.
Familien stürmen Mittelalter-Mekka auf der Creuzburg Tausende Besucher lockte das Mittelalterfest auf der Creuzburg über Pfingsten auf den Hof der Veste.
Video vom Mittelalterfest auf der Creuzburg Am letzten Maiwochenende 2023 war auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk.
Schülervertretung fordert kostenlose Binden und Tampons in Thüringen In vielen Kommunen wird über die Versorgung mit kostenlosen Hygieneartikeln an Schulen nachgedacht. Andere Städte sind da schon weiter und bieten Tampons und Binden in Schulen und Unis an.
Eisenacher feiern Tag der Nachbarn und erleben eine Überraschung Im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer wurde der Tag der Nachbarn musikalisch gefeiert.
Geistliches Wort für Eisenach: Für das Paradies muss man kämpfen Heinz Josef Durstewitz aus der Gemeinde St. Elisabeth in Eisenach philosophiert über die Ziele der Menschen.
Bestattung auf dem Eisenacher Friedhof soll teurer werden Alle Bestattungsformen in Eisenach sollen teurer werden. Weiter wird angekündigt, dass es keine anonymen Beisetzungen mehr geben wird.
Wetterfrosch für Eisenach: Mai-Wetter gleicht einem Krimi Wetterfrosch Eberhard Dachsel hat die Täter schnell ermittelt.
Freibäder in der Wartburgregion bereit für die neue Saison In Mosbach fiebert man der Eröffnung am 3. Juni entgegen. Das Bad in Mihla eröffnet bereits am Pfingstsamstag.
Die Schönheit der einfachen Dinge: Wie ein Eisenacher die Malerei für sich entdeckt Der Eisenacher Sascha Karschner entwickelt sich als Autodidakt zu einem Maler mit einem Faible für Alltagsszenen.
Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Riesiges Naherholungsgebiet vor den Toren Erfurts geplant