Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß

Das Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach ist nach Ansicht des Eigentümers nicht mehr zu erhalten.

Die Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach sind inzwischen immens. Der Eigentümer sieht nur einen Ausweg. mehr

Aktuelle Nachrichten
Anja Seidel betreibt zusammen mit ihrem Mann Abdulhamid in der Eisenacher Goldschmiedenstraße ein Café mit arabischen und deutschen Spezialitäten.
Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt

Im Zuge der „Goldschmiede Eisenach“ ist eine weitere Geschäftsidee umgesetzt worden. In der Innenstadt hat ein arabisch-deutsches Café eröffnet.

Bis zu 22°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Zumeist niederschlagsfrei

Bis zu 22°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Wegen Schachtarbeiten vor der neuen Stützmauer zur Nikolaikirche musste die große Durchfahrt des Nikolaitores geschlossen und die historische wieder geöffnet werden.
Arbeiten verzögern sich: Regelung am Eisenacher Nikolaitor bleibt vorerst

Die große Durchfahrt am Eisenacher Nikolaitor bleibt noch gesperrt. Stattdessen wird aktuell die kleine genutzt.

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Oberbürgermeisterin Katja Wolf (links) und die Präsidentin des Wartburg Colleges, Dr. Rebecca Neiduski.
Präsidentin des Wartburg-Colleges war in Eisenach zu Gast

Das Wartburg-College in Waverly (USA) hat großes Interesse daran, die Kontakte nach Eisenach zu vertiefen.

Die Stregdaer Musikanten spielten beim Frühschoppen des Maiblütenfestes in Wenigenlupnitz.
Wenigenlupnitz erlebt Maiblütenfest

In Wenigenlpnitz schlägt der Mai Blüten – mit Musik.

Komponist Jongsung Oh
Uraufführung der Thüringen-Philharmonie löst Begeisterung aus

Das 7. Sinfoniekonzert der Thüringer-Philharmonie am Landestheater Eisenach wartet mit einigen Besonderheiten auf.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bis Montag ist auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk. Die Burgtore öffnen sich jeweils 11 Uhr.

28.05.2023 69 Bilder Mittelalterfest Creuzburg - Die Bilder des Spektakels

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

26.05.2023 105 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Am Ende gewann Lauchröden II ganz knapp vor den Gastgebern von Hörschel I und II.

21.05.2023 63 Bilder Fotos: Jugendfeuerwehrwettkampf in Hörschel

Eine großangelegte Feuerwehrübung mit dem Technischem Hilfswerk Eisenach und 130 Einsatzkräften fand in Niederdorla statt. Die Jugendfeuerwehr Flarchheim verfolgte die Übung mit großer Begeisterung.

14.05.2023 29 Bilder Großübung der Feuerwehr in Niederdorla - Die Bilder

Beim Supermarathon von Eisenach von Schmiedefeld ließ es Kristin Hempel aus Erfurt nach eigener Aussage „rollen“ und feierte einen überlegenen Erfolg.

13.05.2023 35 Bilder Von Eisenach nach Schmiedefeld - Die Fotos vom Supermarathon

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Lars Keller (am Ball) gelangen im Landespokal-Halbfinale gegen den HSV Apolda vier Tore.
Handballer des SV Behringen/Sonneborn verpassen Pokal-Überraschung

Der Handball-Thüringenligist musste im zerfahrenen Halbfinale die Segel streichen. Auf wen der Behringer Trainer nach der Niederlage gar nicht gut zu sprechen war.

Felix Cürten, hier beim Wurf im Auftaktspiel gegen den Northeimer HC, scheiterte mit Eisenachs A-Jugend bereits in der Qualifikations-Vorrunde.  
Tür zur Jugendbundesliga bleibt für den ThSV Eisenach geschlossen

Bereits im Qualifikationsvorrundenturnier war für Eisenachs Handball-Nachwuchs Endstation. Warum es trotz des Heimvorteils nicht gereicht hat.

Im spektakulären Vierspänner-Geländefahren der Klasse M musste sich der Mihlaer Altmeister Bernd Steuerwald mit Rang fünf begnügen.
Cornelius Spör feiert Heimsieg beim Mihlaer Pfingstturnier

Zwar mit Abrakadabra, aber ganz ohne Zaubertricks holte sich der 15-Jährige Platz eins. Insgesamt 33 Siegerschleifen fanden neue Besitzer.

In höchster Not stoppt Eintrachts Ronny Rummer mit riskanter Grätsche den Gothaer Pascal Keyßner. Das Halbfinale zog über 400 Zuschauer zum Sportplatz „Freundschaft“. 
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein

Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.

Das 0:1: Mosbachs Kevin Spittel umkurvt Torwart Benjamin Just und schiebt flach ein.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung

Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.

Im Kampf um den Klassebernerhalt ergatterte die SG Marksuhl im Nachholspiel ein weiteres Pünktchen.  
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral

In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.

Lars Keller (rechts) möchte mit dem SV Behringen/Sonneborn ins Pokalfinale einziehen.  
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“

Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.

Mehr Nachrichten
Salven-Reihen im Stundentakt gab es auf der Wiese über der Schießanlage in Kälberfeld.
Kanonendonner und Pulverdampf in Kälberfeld

Kanonen- und Büchsendonner hallte durch das Hörseltal. Für ein besonderes Hobby braucht es Platz zum Üben.

Der zwei Sterne- und TV-Koch Christian Lohse (55) beim Grillabend im Hotel auf der Wartburg, den zahlreiche Gäste besuchten.
Sterne-Koch Christian Lohse im Hotel auf der Wartburg

Ein eingekaufter Spitzenkoch gab sich im Hotel auf der Wartburg die Ehre – und entpuppt sich als guter Unterhalter.

Die Funktion der wassergetriebenen Sägemühle in Schönau demonstrierte Müller Mario Wolf (rotes Shirt) mit seinen Helfern vor den Augen zahlreicher Neugieriger.
Mühlen in Schönau und Krauthausen werden überrannt

Die Mühlen in Schönau und Krauthausen erlebten zum Mühlentag am Pfingstmontag einen Massenauflauf.

Ein gemeinschaftlicher Kraftakt der Kirmesburschen ist das Aufstellen der Pfingstfichte auf dem Anger in Falken.
Beats, Blasmusik, Bier und Brauchtum in Falken

Pfingsten heißt im Treffurter Ortsteil Falken alljährlich: Ausnahmezustand.

Zwei Autos sind am Montag in Bad Salzungen aus ungeklärter Ursache in Brand geraten (Symbolbild).
Fahrzeuge brennen in Bad Salzungen: Flammen greifen auf Hausfassade über

Zwei Autos sind am Montag in Bad Salzungen auf einem ehemaligen LPG-Gelände in Brand geraten. Auch eine alte Halle fing Feuer.

Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Eisenach: Einen neuen Stift bitte

Jensen Zlotowicz über das Gipfelbuch auf dem Milmesberg

Bei der Sanierung der Marienstraße gibt es Verzögerungen im Bauablauf.
Straßen in Eisenach voll gesperrt

Hier gibt es Vollsperrungen im Stadtgebiet Eisenach.

Im Telemann-Saal von Schloß Wilhelmsthal spielt Shoty Kaya Werke von Franz Liszt, in einem halbszenischen Konzert mit Briefen von Liszt an den Großherzog Sachen-Weimar-Eisenach, gelesen von Schauspieler Ole Riebesell.
Japaner berauscht Wilhelmsthal mit Fulminanz

Die außergewöhnliche Akustik des Telemann-Saales auf Schloss Wilhelmsthal war lange nicht mehr zu erfahren. Am Samstag um so eindrucksvoller.

Zwei Spanngurte und ein Metallkarabiner dienten im Wartburgkreis einem ungleichen Gespann als Abschleppseil. (Symbolbild)
Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab

Auch das selbstgebaute Abschleppseil entsprach nicht den Anforderungen.

40 Mädchen und Jungen aus drei Regelschulen hatten Anteil am Erfolg des Ballettabends Total Dance im Landestheater. Sie wurden geführt von Ballett-Chef Andris Plucis und Amrei Giehl (vorn).
Total Dance am Landestheater Eisenach: Total toll

Der vierteilige Ballett-Abend „Total Dance“ am Landestheater lässt aufhorchen.

Mariental, Parkplätze, Phantasie, Tourismus
Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt

Eisenachs war über Pfingsten vor allem für Wanderer ein Besuchermagnet. Mit Folgen.

Das Duo FolklandMore auf dem Garagendach spielte für die Besucher im Garten. Gastgeberin Alexandra Husemeyer (rechts) begrüßt eine Besucherin mit Handschlag.
Nachbarschaftsfest in Eisenach: Mitbringsel und Folkmusik vom Garagendach

Der bundesweite Tag der Nachbarn wurde in einem Garten an der Langensalzaer Straße in Eisenach mit einer besonderen Gemeinschaftsaktion gefeiert.

Das Mittelalter dominiert die Creuzburg. Die Kinder kommen in der Knappenschule der Ritter auf ihre Kosten. Hier sind sie aufgefordert gemeinschaftlich den Schildwall einzurennen.
Familien stürmen Mittelalter-Mekka auf der Creuzburg

Tausende Besucher lockte das Mittelalterfest auf der Creuzburg über Pfingsten auf den Hof der Veste.

Am zweiten Tag erlebte das Mittelalterfest auf der Creuzburg einen deutlich größeren Besucherzuspruch als am Eröffnungstag. Wieder prägten tagsüber vor allem Familien das Gewimmel auf dem Burghof. Dort wurde unter anderem gezaubert und im Reigen getanzt. Ob mittelalterlich oder im Phantasie-Stil, zahlreiche Gäste kamen verkleidet und gewandet.
Video vom Mittelalterfest auf der Creuzburg

Am letzten Maiwochenende 2023 war auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk.

Wegen Schachtarbeiten vor der neuen Stützmauer zur Nikolaikirche musste die große Durchfahrt des Nikolaitores geschlossen und die historische Durchfahrt (rechts) wieder geöffnet werden.
Verkehrsänderung am Eisenacher Nikolaitor

Der Verkehr rollt ab 30. Mai wieder durch das große Tor.

Die kostenlose Bereitstellung von Tampons und Binden wird an immer mehr Schulen zum Thema (Symbolfoto).
Schülervertretung fordert kostenlose Binden und Tampons in Thüringen

In vielen Kommunen wird über die Versorgung mit kostenlosen Hygieneartikeln an Schulen nachgedacht. Andere Städte sind da schon weiter und bieten Tampons und Binden in Schulen und Unis an.

Zum Tag der Nachbarn gab es im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer ein Nachbarschaftsfest.
Eisenacher feiern Tag der Nachbarn und erleben eine Überraschung

Im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer wurde der Tag der Nachbarn musikalisch gefeiert.

Kirche St. Elisabeth in Eisenach.
Geistliches Wort für Eisenach: Für das Paradies muss man kämpfen

Heinz Josef Durstewitz aus der Gemeinde St. Elisabeth in Eisenach philosophiert über die Ziele der Menschen.

Tante Frieda, Schorsch und Hermine kommentieren das Zeitgeschehen.
Stiegker Tratsch: En Vochelgerippe uf‘n Dach

Ebber Ienkaufsmöchlechkeit’n on Kunstwerche.

Blick durch das Haupttor zur denkmalgeschützten Eisenacher Friedhofskapelle.
Bestattung auf dem Eisenacher Friedhof soll teurer werden

Alle Bestattungsformen in Eisenach sollen teurer werden. Weiter wird angekündigt, dass es keine anonymen Beisetzungen mehr geben wird.

Der Wetterfrosch unserer Zeitung, Eberhard Dachsel.
Wetterfrosch für Eisenach: Mai-Wetter gleicht einem Krimi

Wetterfrosch Eberhard Dachsel hat die Täter schnell ermittelt.

Peter Rossbach über Siege und Niederlagen
Notizbuch: Kiel in die Aßmann-„Hölle“

Peter Rossbach über Siege und Niederlagen

Mosbachs Schwimmmeisterin Barbara Stötzel steuert für letzte Reinigungsarbeiten einen Saugroboter am Beckengrund.
Freibäder in der Wartburgregion bereit für die neue Saison

In Mosbach fiebert man der Eröffnung am 3. Juni entgegen. Das Bad in Mihla eröffnet bereits am Pfingstsamstag.

Sascha Kürschner steht an der Ecke Sophienstraße/Querstraße und malt eine Straßenszene in Öl. Auf dem Bild links ist das Pressehaus dieser Zeitung zu sehen.
Die Schönheit der einfachen Dinge: Wie ein Eisenacher die Malerei für sich entdeckt

Der Eisenacher Sascha Karschner entwickelt sich als Autodidakt zu einem Maler mit einem Faible für Alltagsszenen.

Bauarbeiten an der Kreuzung Marienstraße/Barfüßerstraße.
Eisenacher Marienstraße noch bis Silvester dicht

Straßenfreigabe verzögert sich bis zum Jahresende.

Meistgelesen
  1. 1
    Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab
  2. 2
    Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt
  3. 3
    Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt
  4. 4
    Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß
  5. 5
    Beats, Blasmusik, Bier und Brauchtum in Falken
Specials
Viele Entschädigungsleistungen im Zuge der Corona-Krise konnten in Thüringen noch nicht abschließend bearbeitet werden. (Symbolbild)
Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Riesiges Naherholungsgebiet vor den Toren Erfurts geplant
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung