Die Zauberinnen Ganz große Sache Susanne Krauß malt sich aus, was wohl geschieht, wenn Eisenach wirklich als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ausgewählt werden würde. mehr
Eisenacher Diakonissen feiern Jubiläum Die Eisenacher Diakonissenhaus-Stiftung feiert 21. Mai ihr Jahresfest und lädt Menschen dazu ein. Gleichzeitig werden mehrere Jubiläen begangen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Zumeist niederschlagsfrei Bis zu 26°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit starken Böen.
Eisenach und die vertanzte Stille Was geschieht, wenn Tänzerinnen und Tänzer selber bestimmen, was auf der Bühne dargestellt wird? Eine spannende Frage. Auflösung im Landestheater Eisenach.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Neues zum Hotel-Projekt Hohe Sonne: Grünes Haus in der grünen Lunge in Deutschlands Mitte Das Türmchen des Jagdschlosses Hohe Sonne wechselt in ein trockenes Quartier. Baubeginn für Hotel am Rennsteig noch in diesem Jahr. Doch das ist nicht alles.
Die „Firelights“ aus Eisenach starten beim Bundesfinale Eisenacher Akrobatinnen vertreten Thüringen. Zuvor ist am 2. Juni aber eine große „Zauberwald“-Gala in der Werner-Aßmann-Halle zu sehen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 20. Mai 2022.
Mutter mit Kind auf B19 bei Eisenach gefährdet – Unfallverursacher rast einfach davon Auf der B19 bei Eisenach ist einer Autofahrerin auf ihrer Fahrspur ein Unbekannter entgegen gerast. Die Frau musste in den Straßengraben ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen und einen silbernen BMW.
Ultraläufer Martin Armenat über seinen Vereinswechsel: „Musste neue Reize setzen“ Der ehemalige Landesklassen-Fußballer spricht im Interview über seine neue Bestdistanz im 24-Stunden-Lauf, die EM in Italien und und er erklärt, warum er für einen Berliner Verein startet.
Rennsteiglauf: Startvorbereitungen in Eisenach auf der Schlussetappe Am Samstag steigt die 49. Auflage des legendären Kultlaufes. Beim Supermarathon-Ablauf ist vieles, aber nicht alles wie vor Corona.
Zufriedenheit bei Ohrdrufer Zweitligakeglern nach guter Saison Mit Platz sechs hat der Ohrdrufer KSV die Saisonziele erwischt. Im Juni steht noch ein letzter Höhepunkt auf dem Programm.
Volksfeststimmung beim Schlossparklauf in Gotha Rund 1400 Teilnehmer von Jung bis Alt nahmen die zweite Auflage in Angriff und sorgten für einen Erfolg auf ganzer Linie.
Trainerwechsel bei Kresoberligist SG Bischofroda zeigt noch keine Wirkung Ein in der Region bestens bekannter Coach soll den drohenden Abstieg verhindern. Sein Debüt misslang jedoch.
Siebleben holt Derbysieg bei Westring Gotha Unterhaltsames Fußball-Kreisoberligaspiel endet mit einem 3:1. Michele Lehmann erst im Glück, dann im Pech.
Kreisoberligist SG Ruhla trotz im Heimspiel allen Widerständen Gegen die SG Gospenroda kam es den Grigorov-Schützlinge vor, als würden sie gegen 14 Mann spielen. Dennoch siegten die Erbstromtaler.
Update vor 24 Min. Thüringen-Ticker: Abiprüfungen beginnen – Deutschlandweit niedrigste Corona-Inzidenz