Mannschaft der Stunde kommt zum ThSV Eisenach Handballer des ThSV Eisenach empfangen den starken Aufsteiger TV Großwallstadt. Wiedersehen mit Ex-Torhüter Jan-Steffen Redwitz. mehr
Gerstungen: Großinvestition unter neuem Geschäftsführer Die AE Group investiert in die Zukunft – in eine Anlage zur Teileproduktion für Hybridfahrzeuge.
Newsletter Alles Wichtige für Eisenach im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Eisenach und die Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Mehrere schwere Unfälle auf A4 Auf der A4 hat es am Mittwoch und Donnerstag zwischen Erfurter Kreuz und Eisenach mehrere schwer Unfälle gegeben.
Neuerung an Corona-Teststelle in Eisenach Teststelle am Busbahnhof ändert Verfahrensweise. Außerdem gibt es ein Zeitfenster für PCR-Tests bei Kindern.
Forellen tummeln sich in Eisenachs Unterwelt Bevor die Sanierung des Karlsplatzes starten kann, muss darunter der verrohrte Verlauf des Löbersbaches saniert werden.
Kein Kaltstart für Nachwuchs des ThSV Eisenach Nach monatelanger Trainingspause verzichten die Wartburgstädter auf auf B-Jugend-Bestenermittlung, während die Mädchen des Thüringer HC ums DM-Ticket kämpfen.
Lorenz Schiller bleibt ein Löwe 21-jähriger Ex-Gothaer bleibt dem Basketball-Drittligisten aus Erfurt erhalten.
Eric Burggräf: Zwischen Nationalmannschaft und Studium Der Gothaer Volleyballer hat auch nach dem Ende der Saison mit Düren einen vollen Terminkalender und freut sich auf die Beachvolleyball-Saison.
Wettkampf am Pleß wird verschoben Der Berglauf und das Bergzeitfahren hinauf zum Breitunger Pleßberg sollen am 20. Juni nachgeholt werden.
Historischer Moment für die LG Ohra-Energie Mit Geher Jonathan Hilbert qualifizierte sich erstmals ein Leichtathlet des SV Einheit Eisenach/LG Ohra-Energie für die Olympischen Sommerspiele.
Neues Selbstvertrauen für Jana Messerschmidt Karateka-Nationalkämpferin aus Waltershausen gewinnt Einladungs-Turnier in Frankreich. Ende April ist sie in Lissabon gefordert.
Eintracht Ifta trauert um Günter Zöller Iftaer Fußballurgestein ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zöller war einst Torjäger, später Schiedsrichter und Sektionsleiter.