Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Mühlhausen

Wie Käse aus der Vogtei zur Legende wird

Die Ursprungs-Produktionsstätte des Vogteier Kochkäses befand sich am Anger 3 – neben dem jetzigen „Haus Vogtei“

In Spitzenzeiten wurden in Oberdorla bis zu 3000 Tonnen Käse produziert – in bis zu 18 Sorten. Ein Käse hat dabei Legendenstatus erreicht. mehr

Aktuelle Nachrichten
Bestsellerautor Dirk Bernemann liest in Mühlhausen aus seinem neuen Buch.
Bestsellerautor liest in der Kufa in Mühlhausen

Bestsellerautor Dirk Bernemann liest in Mühlhausen aus seinem neuen Buch, das den Titel „Zwischen den Katastrophen“ trägt.

Bis zu 15°C und ein mäßiger Südwind mit stürmischen Böen.
Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Fast bedeckt und vereinzelt leichter Regen möglich

Bis zu 15°C und ein mäßiger Südwind mit stürmischen Böen.

Nagelneu ist das Tor am südlichen Eingang zum Kindel und den Wilden Weiden oberhalb – direkt am Wanderparkplatz errichtet.
Möblierter Wanderweg über den Kindel entsteht

Alles neu macht der Frühling, auch im südlichen Nationalpark Hainich.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Schecks wurden jetzt in Herbsleben überreicht. Von links: Karl-Heinz Leister von der Sparkassenstiftung, Doreen Schöwe vom Stiftungskuratorium, Nägelstedts Bürgermeister Torsten Wronowski (WIR), Dorfkulturvereinsvorsitzender Sven Schuchardt, Landrat Harald Zanker, Judith Unfug- und Juliane Döbel vom Kunstwestthüringer sowie der ehemalige Bürgermeister Wolf-Michael Kühmstedt, Gerlind Bartl und Torsten Zacher.
Finanzspritze für Kunst und Erhalt von Denkmalen im Unstrut-Hainich-Kreis

Die Sparkassenstiftung unterstützt jetzt Ideen in Herbsleben, Bad Langensalza und Nägelstedt. Das soll mit dem Geld umgesetzt werden.

Wanderung während der Bärlauchblüte mit Ranger Siegfried Ludwig.
Rangerwanderungen im Hainich starten wieder

Saisonstart ist jetzt im Nationalpark Hainich. Jetzt beginnen auch wieder die beliebten regelmäßigen Rangerwanderungen.

Die Straßenbahn – hier ein Blick ins Depot – prägte über Jahrzehnte das Leben in Mühlhausen. Thomas Peter hat ihre Geschichte aufgearbeitet.
on Die Top 5 zum Wochenende im Unstrut-Hainich-Kreis

Zwei wichtige Ereignisse der Mühlhäuser Stadtgeschichte, aber auch jede Menge Musik und das Jubiläum eines Tier- und Bauernmarktes prägen kulturell das Wochenende vor Ostern.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

29.03.2023 54 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

29.03.2023 65 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Die 1000-PS-Landmaschine aus dem Unstrut-Hainich-Kreis hat Kultstatus erlangt, nachdem sie abgebrannt war und ersetzt wurde. Jetzt gibt es den Mais-Häcksler auch als streng limitiertes Modell.

24.03.2023 37 Bilder Bilder vom spektakulären 1000-PS-Mais-Häcksler aus Mühlhausen

Das Freibad in Pfafferode wird nach 70 Jahren weggebaggert. So sieht es heute auf dem Gelände aus und so war der Badebetrieb früher.

23.03.2023 28 Bilder Fotos: Freibad Pfafferode verschwindet bald

Gegen 5.30 Uhr war er mit seinem Fahrzeug von Dachrieden kommend nach links in den Straßengraben gefahren.

23.03.2023 11 Bilder Auto überschlägt sich im Unstrut-Hainich-Kreis

Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de

20.03.2023 63 Bilder Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2023

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Geras Christopher Lehmann (Nr. 23) machte den Deckel im Hinspiel mit seinem 5:2 endgültig drauf. Struths Torwart Leon Wistuba (links) und Nils Pichinot (Nr. 25) konnten nur hinterherschauen.
In Struth empfängt David den übermächtigen David Goliath

Thüringenliga: Ausgang des Duells zwischen dem Traditions-Klub Wismut Gera und der SG Struth/Diedorf/Faulungen bleibt aber offen.

Raimund Arand schaut positiv in die (Lauf)-Zukunft. (Archiv-Bild)
„Ich mache zunächst noch weiter“: Organisator Raimund Arand die Zukunft der Laufserie Eichsfeld-Cup

Raimund Arand spricht im Interview, warum er sich wieder in der Laufserie Eichsfeld-Cup engagiert. Deren Zukunft ist ungewiss.

Der Worbiser Justin Ertmer (16) setzt zum Sprungwurf unter den Augen seines Teamkameraden Alexander Heidorn an.
Souveräner Sieg von Einheit Worbis: Wulff-Sieben kehrt in die Erfolgsspur zurück

Einheit Worbis klettert durch hohen Heimsieg über das Schlusslicht SV Schedetal Volksmarshausen auf den Thron zurück.

Toby Kölling vom Post SV Mühlhausen IV.
Post SV Mühlhausen patzt und macht so Titelrennen spannend

Toby Kölling rettet für den Post SV Mühlhausen IV das Remis. Showdown in der 2. Bezirksliga steigt im April.

Eichfelds Viktor Stashenko (rechts) behauptet den Ball gegen den heranstürmenden Nordhäuser Felix Dörge.
1. FC Eichsfeld nimmt den Kampf an und gewinnt

A-Junioren feiern Sieg gegen den FSV Wacker Nordhausen und halten sich in der Meisterrunde weiter schadlos.

Der 41-jährige Benjamin Müller (am Ball) zeigte eine bärenstarke Leistung gegen Jena.
Routiniers des BBC Mühlhausen verschlafen Sieg

Trotz der Niederlage in der Oberliga gegen den USV Jena betreiben die Mühlhäuser Werbung für den Basketball-Sport.

Gegen die massive Abwehr der Sonneberger war für Markus Bergmann kaum ein Durchkommen.
VfB Mühlhausen chancenlos gegen die Hünen aus Sonneberg

Auf allen Positionen besser: Der Tabellenführer der Handball-Thüringenliga ist doch eine Nummer zu groß für den der VfB Mühlhausen.

Mehr Nachrichten
Uwe-Jens Igel
Guten Morgen Die Arroganz der Puppen

Vielleicht macht es die künstliche Intelligenz irgendwann möglich, dass auch Schaufensterpuppen die Kundschaft freundlich begrüßen. Doch noch ignorieren sie uns Kunden einfach.

Der Gothaer Hotelier und Vizepräsident der IHK Erfurt, Olaf Seibicke (6. von links) sprach mit Koch und Hotelfach-Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres auf dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich.
Hotelier vor Schülern in Mühlhausen: Gastronomie muss völlig umdenken

Olaf Seibicke leitet ein Hotel in Gotha und will den Nachwuchs auch für eine Karriere in seiner Branche motivieren. Auf dem Berufsschulcampus zeigte er Azubis viele Möglichkeiten auf.

Rex ist schon zum zweiten Mal im Mühlhäuser Tierheim. Anja Kraus kümmert sich liebevoll um ihn, ersetzt aber nicht seine Familie. Der Hund braucht dringend ein neues Zuhause.
Mühlhäuserin beweist besonderes Händchen für besondere Hunde

Anja Kraus kümmert sich im Mühlhäuser Tierheim ehrenamtlich um Hunde, die einen schwierigen Start ins Leben hatten. Das sind ihre Geschichten.

Rund rund 770.000 Euro bekommt der Unstrut-Hainich-Kreis aus dem Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“.
Geld für Kitas, Familienzentrum und soziale Projekte

Fördergeld vom Land fließt in viele soziale Projekte im Unstrut-Hainich-Kreis. Unter anderem werden die zwei Familienzentren in Mühlhausen und Bad Langensalza gefördert.

Die Stunt-Show „Dynamit auf Rädern“ gastiert in Mühlhausen. Zuschauer können sich auf Monster-Trucks, Auto-Überschlage und Feuerstunts freuen.
Dynamit auf Rädern in Mühlhausen

Die Stunt-Show „Dynamit auf Rädern“ kommt nach Mühlhausen – mit Action, Feuerstunts, waghalsigen Fahrten und auch mit Monster-Trucks.

Beim Spielen in einem Sandkasten haben Kinder eine Tote Katze entdeckt (Symbolbild).
Grausiger Fund auf Schulgelände in Mühlhausen: Kinder finden Tierkadaver

Beim Spielen in einem Sandkasten haben Kinder auf einem Schulgelände in Mühlhausen eine Tote Katze entdeckt. Der grausige Fund wirft Fragen auf.

Das Kriegerdenkmal in Schönstedt wirkt nach Beseitigung der vielen Büsche und einer kleinen Erneuerungskur offener. 
Dorf im Unstrut-Hainich-Kreis bekommt neuen Festplatz

300.000 Euro kostet die Neugestaltung des Festplatzes. Entstehen soll auch eine große Tanzfläche und eine Feuerstelle. Eine Besonderheit ist die Integration des Kriegerdenkmals.

Das Rathaus in Mühlhausen bekam mehrfach Anfragen: Ist dem Standesamt etwas über Udo Albrecht bekannt?
Auf der Spur des Mühlhäuser Rechtsterroristen Udo Albrecht

Dem Mühlhäuser rechtsextremen Kriminellen Udo Albrecht gelang immer wieder die Flucht. Der Historiker und Journalist Jan Schönfelder hat über ihn ein Buch geschrieben, nun stellt er es vor.

Eine Demo für den Erhalt der Förderschule in Bad Langensalza gab es Ende Januar. Trotz des folgenden Kreistagsbeschlusses gegen die Schließung ist die Debatte um die Zukunft der Schule für die Elternvertreter noch nicht zu Ende.
Zukunft der Förderschule in Bad Langensalza soll Thema bleiben

Die Elternvertreter appellieren an den Landrat und sind gesprächsbereit – schon mit Blick auf das Jahr 2026, wenn der Schulnetzplan abläuft und neu beschlossen werden muss.

Gunther Emmerlich kommt in den Unstrut-Hainich-Kreis.
Gunther Emmerlich stellt in Bad Langensalza neues Buch vor

Sein neues Buch „Fortgeschritten“ stellt Gunther Emmerlich vor. Dabei bekommt er in Bad Langensalza Unterstützung.

Die Umlage steigt in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt auf 190 Euro pro Einwohner an.
Umlage in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt steigt wieder deutlich an

Pro Einwohner müssen die zwölf Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt nun 190 Euro an Umlage zahlen. Das ist der Grund.

Eine Solaranlage soll bei Schlotheim entstehen.
Große Photovoltaikanlage entsteht im Unstrut-Hainich-Kreis

Hier soll die heimische Industrie künftig mit vor Ort produziertem Strom versorgt werden.

59 Pappeln wurden entlang des Plattenwegs von Bothenheilingen Richtung Körner gefällt.
Unstrut-Hainich-Kreis leitet Verfahren wegen 59 gefällter Bäume ein

Im Februar wurden nahe eines Dorfes im Unstrut-Hainich-Kreis 59 ausgewachsene Bäume gefällt. Das könnte jetzt Konsequenzen haben.

Die Sanierung eines Teilstücks der Mühlhäuser Stadtmauer läuft auf Touren.
Kur für historische Mühlhäuser Stadtmauer

Die historische Mühlhäuser Stadtmauer ist an vielen Stellen marode. Derzeit wird am Lindenbühl daran gearbeitet. Das ist der Plan.

Susan Voigt
Guten Morgen Unstrut-Hainich-Kreis Ein Leben unter der Couch im Unstrut-Hainich-Kreis

Jeder hat ja so seine Eigenheiten, die mal mehr, mal weniger schlimm ausgeprägt sind. Dieser Fakt macht auch bei Katzen nicht halt.

Die Seniorensportgruppe des SV Empor sorgte beim Frühjahrsputz dafür, dass der Marktbrunnen in Bad Langensalza nun erstmals ein Osterbrunnen ist. 
Erstmals hat Bad Langensalza einen Osterbrunnen

Die Frauen vom SV Empor haben den Marktbrunnen in Bad Langensalza geschmückt. Und auch viele andere haben beim Frühjahrsputz in der Innenstadt mitgemacht.

Ganz in ihrem Element: In ihrem Laden am Schlotheimer Flachsmarkt berät Doreen Helmbold (links) die Kundin Bianka Beran.
Neue Mode-Einzelhändlerin eröffnet mitten in der Unstrut-Hainich-Provinz

Die Schließung des einzigen Modegeschäfts in der Seilerstadt bedauerte so mancher. Am 30. Dezember war Schluss. Doch nun ist überraschend neues Leben in das Ladenlokal am Flachsmarkt von Schlotheim…

Am Dienstag wurden in der Nähe von Kaisershagen Bäume gepflanzt. Das Projekt zählt zum Vorhaben „Herzlich Grün“ des Unstrut-Hainich-Kreises. Im Bild vorn sind von links: Landrat Harald Zanker, Planer Dominik Neuske und Projektleiter Dietmar Lafeld vom Windenergieunternehmen.
Baumpflanzungen nördlich von Mühlhausen

Mehrere Hunderttausend Euro werden bis zum Jahr 2025 im Unstrut-Hainich-Kreis in Baumpflanzungen investiert. Das Projekt des Landkreises braucht dazu langen Atem. Welche Bäume im nächsten Schritt wo…

Eine Absichtserklärung zum Bau eines Stadtteilzentrums in Bad Langensalza unterzeichneten Landrat Harald Zanker (links) und Geschäftsführer Frank Albrecht vom AWO- Regionalverband Mitte-West-Thüringen.
Kreis unterstützt Pläne für Familienzentrum in Bad Langensalza

Der Landrat unterzeichnet eine Absichtserklärung mit der Awo, aber die Stadt zögert noch. Dabei steht die Finanzfrage im Mittelpunkt.

Zur Langen Nacht der Hausmusik wird es wieder bunt.
Lange Nacht der Hausmusik in Mühlhausen

Quer durch den musikalischen Gemüsegarten der Werke von Johann Sebastian Bach geht es am 31. März in Mühlhausen. Zur Langen Nacht der Hausmusik laden ein:

Der Wildkater ist im Wildkatzendorf in Hütscheroda beheimatet.
Wilde Katzen und bunte Eier in Hütscheroda, und ein „wilder Mittwoch“ für viele Ferienkinder

Immer mittwochs erhalten Ferienkinder einen Einblick in die wilde Vielfalt der heimischen Wildnis im Wildkatzendorf Hütscheroda und können sich auf bunte Osterüberraschungen freuen.

Der Natur!Garten des BUND Bad Langensalza ist wieder geöffnet.
Im Natur!Garten des BUND in Bad Langensalza hat die Saison begonnen

Mit dem Frühling kommen nicht nur die Insekten wieder. Auch die Menschen zieht es nach draußen. Im Natur!Garten des BUND in Bad Langensalza lädt nun auch wieder das Café zum Verweilen ein.

Ulrike und Gerhard Köhler (vorne) und Matthias Kopka (hinten, von links), Birgit Müller, Martin Debner und Judith Braun haben den Jubiläumsmarkt vorbereitet.
Volkenroda feiert 20 Jahre Tier- und Bauernmarkt

Mit Ziegenbabys, Geburtstagstorte und Kinderprogramm wollen die Organisatoren des Tier- und Bauernmarktes am Kloster Volkenroda das Jubiläum feiern.

Einen schönen Garten will jeder. Nächste Woche gibt es Tipps.
Wie Gärtnern in Mühlhausen im geänderten Klima funktioniert

Wie stellt man sich mit dem Gärtnern auf die veränderten klimatischen Bedingungen ein? Das ist Thema der Akademie am Vormittag.

Die Kirmesburschen Felix Heise (links) und Marcus Pabst schleifen die Schweißnähte der vorgefertigten Buchstaben.
Nach Hollywood-Vorbild: Dieser Ort bei Bad Langensalza bekommt einen eigenen Schriftzug

Riesige Buchstaben wie in Hollywood sind das Vorbild für den Namensschriftzug des Ortes. Das Projekt des Kirmesvereins, das auch einen ökologischen Mehrwert bieten soll, benötigt noch Unterstützung.

Meistgelesen
  1. 1
    Nach Hollywood-Vorbild: Dieser Ort bei Bad Langensalza bekommt einen eigenen Schriftzug
  2. 2
    Unstrut-Hainich-Kreis leitet Verfahren wegen 59 gefällter Bäume ein
  3. 3
    Dorf im Unstrut-Hainich-Kreis bekommt neuen Festplatz
  4. 4
    Volkenroda feiert 20 Jahre Tier- und Bauernmarkt
  5. 5
    Neue Handy-App für 13 Ortsteile vom Unstruttal
Specials
In der Erfurter Prediger Kirche soll im April ein Techno-Rave stattfinden.
Update vor 14 Min. Thüringen-Ticker: Pfarrerin plant Techno-Party in Kirche +++ Klimaaktivisten klettern von Schornstein in Jena
Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Das Feuer in Bothenheilingen wütete mehrere Stunden.
Der Großbrand von Bothenheilingen
Das Hufelandklinikum in Bad Langensalza.
Hufeland-Klinikum in Mühlhausen und Bad Langensalza
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung