Warum das Heimspiel gegen den Leipziger SC für eine SSC-Akteurin eine ganz besondere Partie war Die Oberliga-Meisterinnen wollten in ihrem zweiten Saisonspiel den ersten Sieg einfahren. mehr
Wie die Handballerinnen des HBV Jena knackigen Worten knackige Taten folgen ließen Für ihr drittes Spiel in der Mitteldeutschen Oberliga gastierten die Handballerinnen des HBV Jena 90 in Apolda. Eine Jenaerin war zwar zugegen, doch konnte nicht in das Geschehen auf dem Platz…
Ranis ist neuer Tabellenführer, Punkteteilung in den anderen Partien So verliefen die Spiele in der Fußball-Kreisliga.
FSV Ohratal stellt Trainer Michael Storch frei Der Fußball-Thüringenligist trennt sich vom 37-Jährigen, der erst im Sommer übernommen hatte. Dabei spielt auch ein Kommunikationsproblem eine Rolle.
Kommentar Konsequente Entscheidung Thomas Rudolph über die Entlassung des Ohrataler Fußball-Trainers Michael Storch
Ansturm auf das Herbstsportfest des Ohrdrufer LV Den letzten Saisonhöhepunkt lassen sich über 400 Teilnehmer nicht entgehen. Die gezeigten Leistungen sind ordentlich, allerdings bleiben Bestwerte zumeist aus.
Langsames Halbfinale wird zum Verhängnis Speedskating: Warum sich der Geraer Jan Martin Mende den Traum vom WM-Finale über 1000 Meter noch nicht erfüllen kann.
Die diesjährigen IDM-Sieger stehen fest Wer beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft am Ende triumphiert und mit welchen Problemen der Schleizer Micky Winkler zu kämpfen hat.
Tom Eismann, Sportlicher Leiter von Weimars Bundesliga-Triathleten: „Haben Erwartungen übertroffen“ Tom Eismann von den Weimarer Bundesliga-Triathleten wirft im Interview schon einen Blick ins Jahr 2024 und erklärt, wer am Golfschläger ein feines Händchen beweist.
Beim Fünf-Punkte-Kurs den Sieg klar gemacht Die Greizer Orientierungstaucher gewinnen den Mannschaftspokal beim Elbtalpokal in Nordhausen. Pascal Hannemann holt sich in der Jugend den Einzelsieg.
Moritz Ende über seinen Wechsel zum ThSV Eisenach: „Es gab keinen besseren Schritt“ Der aus Ludwigsfelde stammende Handballer spricht im Interview über den ThSV Eisenach, Vorbilder und Hobbys.
D-Junioren des FSV Eintracht Eisenach gelingt Pokalüberraschung Wie die Fußball-Talente des FSV einen Favoriten düpieren und warum der Mosbacher Nachwuchs nach einer Niederlage Beifall erhält.
Drei Judo-Landesmeistertitel für starke Budokan-Kämpferinnen Heiligenstädter Frauenpower bei den Judo-Landesmeisterschaften: Wie ein Budokan-Trio die Konkurrenz in die Schranken weist.
Marbachs Torjäger Iffarth: „Wer hoch will, muss an uns vorbei“ Warum Sebastian Iffarth mit 33 besser trifft als die Bundesliga-Torjäger und wie er mit den Sport-Freunden Marbach in der Kreisoberliga Konstanz und den Aufstieg erreichen will, erklärt er im…
Tischtennis-Damen des SV Schott Jena: Der Kuchen der Champions Die Bundesliga-Aufsteigerinnen von der Saale triumphieren sensationell über den TTC 1946 Weinheim.
Ein Weimarer Vater wird vom Betreuer zum Retter der Orientierungslauf-Staffel Der Orientierungslaufverein Weimar macht in Bayern aus der Not eine Tugend. Ein junger Athlet scheitert knapp am Podest und freut sich dennoch riesig.
1. FFC Saalfeld: Urlaub abgebrochen, danach Geburtstag und Sieg gefeiert Sieg und Niederlage für Saalfelder Thüringenliga-Teams: Während die Titans beim Spitzenreiter Feder lassen mussten, gewann der 1. FFC zum zweiten Mal.
Jannic Förster Kämpfer und erstmals Schiedsrichter Spannende Kämpfe im Judo beim Pokal der Stadt Auma. Magdalena Lerch und Kaja Engelhardt werden beste Kämpferinnen ihrer Altersklasse.
Edem Wilson trifft wie Arjen Robben So lief das Regionalliga-Heimspiel der B-Junioren-Fußballer des 1. FC Eichsfeld gegen den Chemnitzer FC II.
Sportschütze Nick Godau aus Worbis nimmt bei der WM Maß Erst WM, dann DM – so schlug sich der Worbiser Sportschütze Nick Godau bei den großen Titelkämpfen gegen die Besten.
Wenn Erfurt, Weimar und Jena gemeinsame Sache machen Drei Thüringer Hockey-Vereine starten mittlerweile in diversen Nachwuchsklassen als Team. Aber ob das auch von Erfolg gekrönt ist?
Robin Müller und Felix Höfer erwischen Sahnetag beim 12. Wisentalauf Insgesamt 170 Teilnehmer nehmen die Strecken zum 12. Wisentalauf in Schleiz in Angriff. Hier lesen Sie alle Sieger.
Erster Heimspieltag für Rot Weiß Knau Knaus Volleyballer blicken nach Auftaktsieg zuversichtlich in Richtung Heimpremiere. Bei Pößnecks Zweiter Mannschaft sieht die Lage etwas anders aus.
Die Erfurter Hockey-Macht Drei Nachwuchsteams des EHC werden mitteldeutscher Meister im Feldhockey, zwei Mannschaften holen Silber.
Bayramoglu hält Versprechen ein Zur vierten Fight Night in der Hofer Freiheitshalle waren gute Kämpfe zu erleben. Als Ringrichter fungierte ein bekannter Altstar...
Starkes WM-Finale für Tom Koch Das Wormstedter Motocross-Ass beendet in England die WM-Saison mit einer Top-Platzierung. Koch hat aber noch einiges vor in den kommenden Wochen.
SV Schott II: Der erste Sieg im sechsten Spiel Die Reservemannschaft des SV Schott Jena II hat am sechsten Spieltag der Landesklasse-Saison 2023/24 ihren ersten Punkte-Dreier eingefahren – ausgerechnet gegen den SC 1903 Weimar. Schott-Coach…
Warum dem SV Jena-Zwätzen gegen Bad Berka auch drei Tore nicht reichen Am Ende griffen die Landesklasse-Kicker aus dem Norden Jenas gar auf eine Alles-oder-nichts-Taktik in der Fremde zurück.
Borntal-Orkan und ein irres Wettschießen in Gangloffsömmern Warum der fünfte Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda einer für die Geschichtsbücher war.
Hart am Limit Julia Bittner hat sich dem Hard-Enduro-Sport verschrieben. Die 26-Jährige erklärt warum und was sie 2024 in Rumänien vorhat
Munier Raychouni über die Unterschiede zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und RB Leipzig Die A-Junioren empfingen am Sonntag in der Bundesliga RB Leipzig. FCC-Coach Munier Raychouni verwies nach der Partie indes auch auf die Unterschiede zwischen beiden Vereinen.
4 Fußball-Kreisoberliga: Michael Jahn lässt Silberhausen jubeln, Tabellenführer Dingelstädt verspielt Führung