Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Gewinner ausgelost: Acht Thüringer Schulklassen und Vereine erleben Auftakt der Biathlon-WM live in Oberhof

Am 8. Februar beginnt in Oberhof die Biathlon-WM. Wir haben 160 Karten für Thüringer Schulklassen und Vereine verlost.

Wenn am 8. Februar die Biathlon-WM in Oberhof eröffnet wird, sind acht Schulklassen und Vereine mit dabei. Die Gewinner unserer Verlosung stehen nun fest. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die modernisierte LOTTO Thüringen ARENA in Oberhof insgesamt 22 Schneekanonen. Hier finden die 53. Biathlon-Weltmeisterschaften vom 6. bis 19. Februar 2023 statt.
Zeitplan, Ticketpreise, Anreise: Alle Infos zur Doppel-WM in Oberhof

In Oberhof finden 2023 die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon statt. Alle Infos zu Zeitplan, Anreise und was die Tickets kosten.

Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich (links) mit DOSB-Präsident Thomas Weikert im Oktober 2022 auf einem Skilift im Oberhofer Kanzlersgrund.
Immer in Bewegung: Biathlon-Legende Frank Ullrich feiert 65. Geburtstag

Vom erfolgreichen Biathlon-Star zum leidenschaftlichen Sportpolitiker: Der Trusetaler Frank Ullrich wird an diesem Dienstag 65 und hat noch jede Menge vor.

Philipp Horn vom SV Eintracht Frankenhain konnte sich in diesem Winter noch nicht im Weltcup in Szene setzen.
Zwei Thüringer kämpfen bei der Biathlon-EM um das letzte WM-Ticket für Oberhof

Neben Philipp Horn (Frankenhain) und Lucas Fratzscher (Oberhof) nimmt mit Juliane Frühwirt aus Tambach-Dietharz auch eine Thüringerin an der EM teil.

Die WM Sportstätten in Oberhof, das Biathlon-Stadion und hier zu sehen die Rodel-Bahn, erwarten Zehntausende Gäste (Archivfoto).
Vor der Doppel-WM in Oberhof: Ansturm auf Thüringen ist groß

Bisher wurden insgesamt schon 153.000 Tickets für die Doppel-Weltmeisterschaft in Oberhof verkauft. Die meisten davon erwartungsgemäß für Biathlon.

Am 8. Februar beginnt in Oberhof die Biathlon-WM. Wir verlosen Streckenkarten an Thüringer Vereine und Schulklassen.
FUNKE Thüringen schickt zehn Schulklassen und Vereine zum Auftakt der Biathlon-WM nach Oberhof

Am 8. Februar beginnt in Oberhof die Biathlon-WM. Zehn Schulklassen und Vereine können beim Auftakt live dabei sein. Wir verlosen Karten für die Entscheidung in der Mixedstaffel.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die schönsten Impressionen vom Biathlon-Weltcup 2020 in Oberhof.

12.01.2020 41 Bilder Biathlon-Weltcup 2020 - Die schönsten Bilder aus Oberhof

Biathletin Denise Herrmann hat zum Abschluss des Weltcups in Oberhof im Massenstart den fünften Platz belegt. Es siegt Kaisa Mäkäräinen.

12.01.2020 18 Bilder Starker Wind beim Frauen-Massenstart in Oberhof

11/01/2020-Oberhof: BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof 2020 / ARENA am Rennsteig / Biathlon-WC 2020 - Staffel der Herren 4 x 7,5 km / im Foto: Biathleten warten auf den Staffelwechsel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

11.01.2020 48 Bilder Biathlon-Staffel wird Dritter in Oberhof: Die Bilder vom Weltcup

Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof stand am Donnerstag der Sprint der Damen auf dem Programm. Im Nebel setzte sich die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland vor Denise Hermann durch.

10.01.2020 45 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof: Sprint der Damen

Biathlon-Weltcup in Oberhof: Deutsche Staffel mit Vanessa Hinz, Denise Herrmann, Franziska Preuss und Maren Hammerschmidt belegte Platz zwei. Foto: Sascha Fromm

07.01.2018 172 Bilder Biathlon-Weltcup Oberhof: Samstag und Sonntag

Biathlon-Weltcup Oberhof 2018: Arnd Peiffer belegte den 12. Platz. Foto: Sascha Fromm

05.01.2018 48 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof: Sprint der Männer

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Auf dem Gelände der Arena am Rennsteig werden gerade vier große Veranstaltungszelte aufgebaut 
Biathlon-WM in Oberhof: Die Arena nimmt Gestalt an

Zelte, Hüttendorf, TV-Komplex: Die Aufbauarbeiten für die Biathlon-WM in Oberhof sind in vollem Gange.

Vanessa Voigt vom WSV Rotterode belegte nach einem Schießfehler den elften Platz.
Auf Schnee von gestern: Wie die Ruhpoldinger ihren Biathlon-Weltcup retten

Die Biathlon-Hochburg Ruhpolding hat mit dem Wetter zu kämpfen. Gut 800 Ehrenamtliche geben an diesen Tagen alles. Das Einzel der Frauen gewann am Donnerstag überraschend die Italienerin Lisa…

Ein Kameramann schaut während des Stromausfalls in der Chiemgau-Arena konsterniert drein.  Sven Hoppe/dpa
Ein bisschen wie früher: Stromausfall sorgt für Hektik beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding

Der Norweger Johannes Thignes Bö lässt sich vom Chaos in der Chiemgau-Arena jedoch nicht beirren. Benedikt Doll als Sechster bester Deutscher. Roman Rees fand den Wettkampf unfair.

Bei den deutschen Rodel-Meisterschaften im Dezember - hier Toni Eggert und Sascha Benecken - hat die neue Bahn in Oberhof ihre Feuertaufe bestanden.
Bereits 140.500 Tickets für Doppel-WM in Oberhof verkauft

Plusgrade in Oberhof beunruhigen Organisatoren nicht – sie sind vorbereitet und versprechen ein spannendes Großereignis für die Fans von Biathlon und Rennrodeln.

WM-Shuttle nach Oberhof: Zur Weltmeisterschaft der Rodler und Biathleten gelten Tickets zugleich als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr.
Tickets für WM der Rodler und Biathleten in Oberhof gelten als Fahrschein im Nahverkehr

Es gibt einen besonderer Service bei der Doppel-WM in Oberhof: Zur Weltmeisterschaft der Rodler und Biathleten gelten Tickets aus dem Vorverkauf zur Anreise auch als Fahrschein im öffentlichen…

Aus der Loipe vor die Kamera: Erik Lesser wird die am Dienstag beginnende Biathlon-Saison als TV-Experte begleiten.
Biathlon-Experte Erik Lesser: „Ich will den richtigen Ton treffen“

Im finnischen Kontiolahti, dem Ort seines WM-Triumphs von 2015, tritt der Oberhofer Erik Lesser am Dienstag seinen neuen Job als Biathlon-Experte im TV an.

Juliane Frühwirt vom SV Motor Tambach-Dietharz ist ab kommenden Dienstag beim Weltcup der Biathleten dabei.
Thüringer Biathletin sichert sich trotz Sturz einen Platz im Weltcup-Team

Wer sich bei den deutschen Qualifikationsrennen in Finnland außerdem durchsetzte – und wer beim Weltcup-Auftakt überraschend fehlen wird.

Glücklich: Denise Herrmann und Thomas Wick.
Biathlon-Olympiasiegerin gibt Thüringer das Ja-Wort

Olympiasiegerin Denise Herrmann hat ihren langjährigen Lebensgefährten Thomas Wick geheiratet.

Trainer Thomas Klinger unterstützt die kleinen Viertklässler bei ersten Schießversuchen mit dem Lasergewehr.
„Biathlon in Schulen“ geht im Oktober in die zweite Wettkampfrunde

Das Projekt „Biathlon in Schulen“ wird im Oktober fortgesetzt. Olympia-Medaillengewinnerin Vanessa Voigt ist Patin. Der Hauptpreis ist ein WM-Besuch für die besten Grundschüler.

Sportminister Helmut Holter und der Oberhof-Beauftragte Hartmut Schubert (rechts) übergeben symbolisch den Schlüssel für das Oberhofer Stadion an die Biathleten Vanessa Voigt und Philipp Horn.
Modernisierte Biathlon-Arena in Oberhof eingeweiht

Die Eröffnung der neuen Rodelbahn folgt im Oktober: Gesamtkosten rund 80 Millionen Euro.

Heimsieg: Angefeuert von mehr als 3000 Thüringer Schülern stürmt Philipp Horn zum Meistertitel im 15-Kilometer-Einzelrennen.
Biathlon-Meisterschaften in Oberhof: Ausgelassene Stimmung bei Siegen von Horn und Schneider über 15 Kilometer

Philipp Horn wird in Oberhof deutscher Biathlon-Meister, während das Debüt seiner Frau Antonia misslingt. Ein Starter sorgt für eine Überraschung.

Olympiasiegerin Denise Herrmann geht als Favoritin in Oberhof an den Start.
Titeljagd in Oberhof: Biathleten sind neugierig auf das Schmuckstück

Warum sich die Biathleten in diesem Jahr besonders auf die deutschen Meisterschaften am Oberhofer Grenzadler freuen. Ab Freitag stehen sechs Wettbewerbe an drei Tagen an.

Bundestrainer Mark Kirchner (rechts) im Trainingslager von Pokljuka als Rad-Begleiter von Benedikt Doll.
Biathleten kämpfen um ersten Titel der Saison

Biathlon-Bundestrainer Kirchner über Sommer-WM, Teamgefüge und seinen neuen Co-Trainer.

Philipp Horn (27) vom SV Eintracht Fran­kenhain.
Warum für den Frankenhainer Biathleten Philipp Horn die WM ein wichtiger Gradmesser ist

Sechs Thüringer gehen bei den Sommer-Titelkämpfen in Ruhpolding an den Start, darunter auch Philipp Horn. Insgesamt haben rund 400 Sportler aus 28 Nationen für die WM gemeldet

Mitten im Sommer ein Ski-Training auf Schnee. Das begeisterte beim 9. Kati-Biathlon-Camp in Oberhof die 27 Talente aus ganz Deutschland. Hier üben sie zusammen mit Jens Filbrich.
Ein Sommertraining bei minus vier Grad Celsius: Biathlon-Talente trainieren beim Kati-Camp in Oberhof

Neuntes Kati-Biathlon-Camp in Oberhof begeistert 27 geladene U16-Talente aus ganz Deutschland an drei Tagen

Bei der WM 2009 in Pyeongchang gewann Christoph Stephan zwei Medaillen. Zudem holte er im gleichen Jahr drei Medaillen bei der Heim-WM im Sommer-Biathlon.
Als die „Kralle“ Christoph Stephan fünfmal zuschnappte

Der frühere Thüringer Biathlet Christoph Stephan glänzte 2009 bei den Weltmeisterschaften. Mit diesem Spruch trug sich der Rudolstädter nach seinem Weltcup-Einzelsieg in Antholz in die Statistik der…

Erik Lesser bei seiner Verabschiedung anlässlich der Ehrung der „Sportler des Jahres 2021“ Ende April in Erfurt.
Biathlet Lesser bestritt letzte Saison mit Handicap

Sogar ein vorzeitiges Karriereende des mittlerweile zurückgetretenen Oberhofers war nicht ausgeschlossen.

Johannes visiert das Ziel an. Er gehört zu etwa 20 Grundschülern, die am Dienstagvormittag bei der Premiere des Projektes Biathlon in Schulen mit dabei waren.
Strahlende Kinderaugen beim Biathlon in der Sporthalle Osthausen

Wie der Thüringer Ski-Verband mit einem deutschlandweit einmaligem Projekt Grundschüler für den Biathlonsport begeistern will.

Erik Lesser feiert nach dem Rennen.
Thüringer Biathlet Lesser siegt sensationell in Verfolgung von Oslo

Biathlet Erik Lesser hat im vorletzten Rennen seiner Karriere noch mal ganz groß aufgetrumpft und in Oslo sensationell die Verfolgung gewonnen.

Erik Lesser
Erik Lesser hört auf: „WM in Oberhof war keine Option mehr“

Warum Biathlet Erik Lesser seine Karriere nach dieser Saison beendet.

Mit Erik Lesser verlässt ein weiterer Routinier das Team des Deutschen Skiverbandes.
Thüringer Biathlet Lesser beendet Karriere – Keine Heim-WM in Oberhof 2023

Erik Lesser beendet seine Biathlon-Karriere. Demnach verzichtet der Thüringer etwas überraschend auf die Heim-WM. Seine Rückkehr an den Schießstand hat der Ex-Weltmeister aber schon geplant.

Kati Wilhelm
Fachurteil Fachurteil: Einzel war ihre große Chance

Kati Wilhelm, dreimalige Olympiasiegern, über das Gold von Denise Herrmann.

Marco Alles
Kommentar: Wenn ein Plan funktioniert

Marco Alles über das überraschende Biathlon-Gold von Denise Hermann.

Philipp Horn erhält kein Olympia-Ticket
Enttäuschung läuft bei Thüringer Biathlon-Trio mit

Weil die Olympia-Nominierung bei den Biathleten abschlossen ist, haben drei Thüringer keine Chance mehr, sich beim Donnerstag startenden Weltcup in Antholz für Peking zu qualifizieren.

Biathlon im Sportunterricht: Im Rahmen des früheren Projekts „Ski macht Schule“ fanden bereits 2019 unter anderem in Friedrichroda Wettbewerbe unter den Grundschülern statt.
Thüringen sucht die Biathlon-Stars von morgen

Thüringer Skiverband und Bildungsministerium starten Projekt „Biathlon an Schulen“. Den Siegern winkt WM-Besuch 2023 in Oberhof.

Meistgelesen
  1. 1
    Zeitplan, Ticketpreise, Anreise: Alle Infos zur Doppel-WM in Oberhof
  2. 2
    Biathlet Christoph Stephan: Mit eiserner Disziplin nach Sotschi
  3. 3
    Biathlet Jay Hakkinen trainiert auch in Weimar für Olympia
Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Fabian Klaus 
Klare Kante: Klare Analyse ist notwendig
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Mahnen und warnen
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung